Sofortprogramm Pflege

Ideenwettbewerb „Wiedereinstieg und Verbleib im Pflegeberuf“

Mit einem Ideenwettbewerb sucht das Sozialministerium kreative Konzepte zum Verbleib und Wiedereinstieg von Pflegekräften und stellt dafür eine Million Euro zur Verfügung.

Der demografische Wandel und die pandemische Situation nehmen einen weitreichenden Einfluss auf die wirtschaftliche Situation, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und private Lebensbereiche ein und verändern diese zunehmend. Zugleich schaffen Veränderungen jedoch auch Raum für einen großen Pool an innovativen Konzepten und Kreativität.

Kreative Konzepte gesucht

Mit dem Leitspruch „Wiedereinstieg und Verbleib im Pflegeberuf“ suchen wir kreative Konzepte und vielseitige Ideen, wie die Zukunft der Pflege in unserem Land gestaltet werden kann.

Ziel des Wettbewerbs ist es, herausragende Konzeptideen zur Wiedergewinnung und zum Verbleib von Pflegekräften im Beruf zu honorieren. Die dabei gewonnenen Ideen sollen für Krankenhäuser oder Pflegeeinrichtungen eine Basis für die Förderung und Umsetzung betriebsinterner Maßnahmen bilden.

Weitere Informationen zum Wettbewerb

Für die Durchführung des Wettbewerbs stehen insgesamt eine Million Euro zur Verfügung. Der Ideenwettbewerb wird insgesamt mit einem Preisgeld von bis zu 80.000 Euro pro Projekt belohnt. Die Preisgelder können für den vorgelagerten Beteiligungsprozess und für die Verwirklichung und Umsetzung der prämierten Ideen eingesetzt werden. Über die Auswahl und Prämierung der Ideen entscheidet eine Jury. Die Bewerbungsfrist endete am 31. Oktober 2022.

Die Preise sollen Anfang 2023 in Stuttgart verliehen werden. 

Der Ideenwettbewerb wird vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der FamilienForschung Baden-Württemberg (FaFo) durchgeführt.