Kinder

Ländermehrheit im Bundesrat gegen Betreuungsgeld

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Die von SPD und Grünen geführten Länder wollen das umstrittene Betreuungsgeld im Bundesrat noch vor seiner Einführung wieder abschaffen. Sozialministerin Katrin Altpeter sagte: «Das Betreuungsgeld wird den heutigen Bedingungen und Bedürfnissen für ein Leben mit Kindern in keiner Weise gerecht.»

Das vorgesehene Geld sei viel besser investiert, wenn es in die frühkindliche Bildung sowie in die Schaffung von Betreuungsplätzen fließe.

Die schwarz-gelbe Bundesregierung geht laut Altpeter bei der Einführung der neuen Sozialleistung von jährlichen Gesamtkosten in Höhe von über einer Milliarde Euro aus. Schätzungen zufolge entfielen dabei auf den Südwesten weit über 100 Millionen Euro. «Mit diesem Geld könnte man in Baden-Württemberg über 10.000 Kita-Plätze finanzieren.».

Quelle:

dpa