Eurpawahl/Kommunalwahl

Neue Broschüre zur Europawahl und Kommunalwahl zum Welttag der Leichten Sprache

Simone Fischer sitzt an einem Tisch und informiert sich in einer Broschüre über die Wahlen am 9. Juni 2024. Die Broschüre ist in leichter Sprache erstellt.
Bei politischen Themen, wie zum Beispiel die Wahlen am 9. Juni 2024, ist es wichtig, dass sie für alle Menschen gut verständlich sind. Unterlagen in leichter Sprache sind hier eine große Hilfe.

Simone Fischer und die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg habe ein Heft gemacht. Es erklärt die Europawahl und die Kommunalwahl in Leichter Sprache.

Am 28. Mai ist der internationale Tag der Leichten Sprache.

Dieser Tag zeigt, dass alle Menschen Informationen ohne Barrieren brauchen.
Viele wichtige Informationen sind schwer zu verstehen.
Simone Fischer und die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg habe ein Heft gemacht.
Es erklärt die Europawahl und die Kommunalwahl in Leichter Sprache.
Viele Menschen können diese Informationen besser verstehen.

Simone Fischer sagt:“ Wer wählt, setzt sich für seine Rechte ein. In unserer Demokratie sollen alle Menschen Informationen verstehen können.“

Mehr Informationen über die Wahlen gibt es auf der Seite der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.