Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

875 Ergebnisse gefunden

    • 12.05.2015
    • Pflege

    Bund-Länder-AG zur Stärkung der Pflege legt Empfehlungen vor

    Sozialministerin Katrin Altpeter ist mit den Empfehlungen der Bund-Länder-AG zur Stärkung der Kommunen in der Pflege sehr zufrieden. Mit den nun beschlossenen über vierzig Empfehlungen könnten die Kommunen sehr viel stärker als bisher in die Pflegestrukturen vor Ort eingebunden werden.
    Mehr
    • 07.05.2015
    • Tag gegen Schlaganfall

    Baden-Württemberg ist bei der Versorgung von Schlaganfall-Patienten bundesweit Vorreiter

    Im Vorfeld des bundesweiten Tags gegen den Schlaganfall an diesem Sonntag hat Gesundheitsministerin Katrin Altpeter die Bürgerinnen und Bürger im Land dazu aufgerufen, sich über die Symptome eines Schlaganfalls zu informieren, um im Notfall schnell reagieren und ärztliche Hilfe anfordern zu können.
    Mehr
  • Betten im Krankenhausflur
    Copyright TrudiDesign/Fotolia.com
    • 28.04.2015
    • Krankenhaus

    Kabinett beschließt Jahreskrankenhausbauprogramm 2015

    Das Kabinett hat das Jahreskrankenhausbauprogramm 2015 mit einem Gesamtvolumen von 250 Millionen Euro beschlossen. Damit können 20 dringliche Bauvorhaben mit einem Antragsvolumen von rund 500 Millionen Euro verwirklicht werden.
    Mehr
  • Seniorin und junge Frau spielen Karten
    Copyright brankatekic/Fotolia.com
    • 06.03.2015
    • Pflege

    Einzelzimmervorgabe bei Pflegeheimen bleibt

    Sozialministerin Katrin Altpeter hält trotz mancher Widerstände daran fest, dass es in Pflegeheimen und Heimen für Menschen mit Behinderungen vom 1. September 2019 an im Wesentlichen nur noch Einzelzimmer geben darf. Neue Richtlinien bieten durch transparente Ermessenskriterien nun mehr Rechts- und Planungssicherheit für die Heimträger.
    Mehr
  • Gruppenbild von Vertreterinnen und Vertretern des Landespflegerats mit Sozialministerin Katrin Altpeter
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 05.03.2015
    • Pflege

    Sozialministerin Katrin Altpeter nimmt Unterschriften des Landespflegerats zur Errichtung einer Pflegekammer entgegen

    Bei dem Treffen im Sozialministerium brachte Ministerin Altpeter zum Ausdruck, dass die Pflegeberufe im Land nach ihrer Ansicht dringend eine Selbstverwaltung bräuchten.
    Mehr
    • 04.03.2015
    • Krankenhäuser

    Krankenhaus Tuttlingen: Land gibt 2,8 Mio. Euro für neue zentrale Notaufnahme frei

    Mit dem Geld wird der Klinik vor allem der Neubau einer Zentralen Notaufnahme ermöglicht. Bislang sind die Notaufnahmen der Chirurgie und der Inneren Medizin räumlich getrennt. Die Zusammenführung zu einer zentralen und damit interdisziplinären Notaufnahme ist aus medizinischen und wirtschaftlichen Gründen notwendig.
    Mehr
  • Junge Pflegerin mit Seniorin
    Copyright Alexander Raths/Fotolia.com
    • 19.02.2015
    • Pflege

    Rund 3 Mio. Euro für innovative Pflegeprojekte

    Trotz angespannter Haushaltslage stellt Sozialministerin Katrin Altpeter in diesem Jahr insgesamt 3 Mio. Euro für den Ausbau von innovativen Pflegeprojekten im Land zur Verfügung. „Mit unserem Innovationsprogramm fördern wir neuartige Pflege- und Versorgungsmodelle, die Leuchtturmcharakter für die Pflegelandschaft haben“, sagte Altpeter.
    Mehr
  • Ältere Frauen und Männer in Kursraum
    Copyright Claudia Paulussen/Fotolia.com
    • 02.02.2015
    • Ältere Menschen

    Neuausrichtung der Seniorenpolitik

    „Ältere Menschen in Baden-Württemberg haben sehr genaue Vorstellungen darüber, unter welchen Voraussetzungen gutes Altern gelingen kann. Und sie haben den Willen und die Fähigkeiten, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen.“ Das ist nach den Worten von Sozialministerin Katrin Altpeter das Ergebnis von vier seniorenpolitischen Werkstattgesprächen. Deren Auswertung stellte die Ministerin auf einer gemeinsamen Landespressekonferenz mit dem Vorsitzenden des Landesseniorenrates Roland Sing vor.
    Mehr
    • 29.01.2015
    • Psychiatrische Versorgung

    Neue Chancen für Menschen mit psychischen Erkrankungen

    Im Januar ist in Baden-Württemberg das Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz in Kraft getreten, das die Rechte psychisch kranker Menschen stärkt. Nun gilt es, dieses Gesetz in der Praxis umzusetzen. Die drei Kommunalen Landesverbände, der KVJS und die Liga der Freien Wohlfahrtspflege haben den Impuls des Gesetzgebers aufgegriffen und zu einer gemeinsamen Fachtagung eingeladen.
    Mehr
  • Gedenkstein mit Gravur: Im Gedenken der 12 Kinder Doris, Georg, Waltraud, Anna, Rosemarie, Rosa, Helmut, Ingrid, Walter, Ursula, Doris und Friedrich, die 1941 in einer "Kinderfachabteilung" der Heil- und Pflegeanstalt Wiesloch wegen ihrer Behinderungen ermordert wurden.
    • 27.01.2015
    • Gedenktag

    Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus: Sozialministerin erinnert an die Ermordung psychisch kranker und behinderter Menschen

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Auf einer Gedenkveranstaltung im Psychiatrischen Zentrum Nordbaden in Wiesloch erinnerte sie insbesondere an die Ermordung der vielen tausend psychisch kranken und behinderten Menschen, an der im Südwesten neben staatlichen Stellen auch die damaligen Heim- und Pflegeanstalten – und damit die Vorläufer der heutigen Zentren für Psychiatrie (ZfP) – beteiligt waren.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • Zur letzte Seite 88
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang