Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

173 Ergebnisse gefunden

  • Probelauf in Ulm für ein Impfzentrum: An einer Frau wird eine Impfung simuliert.
    Copyright picture alliance/dpa | Stefan Puchner
    • 08.09.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Impf-Aktionswochenende für 12- bis 17-Jährige

    An diesem Wochenende (11. und 12. September) stehen in den Impfzentren in Baden-Württemberg Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren im Mittelpunkt. In der kommenden Woche finden zwei digitale Infoveranstaltungen zum Thema Impfen statt.
    Mehr
    • 16.08.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Sommer, Sonne, Sicherheit: Dranbleiben-BW startet verstärkt mit Impf-Aktionen im Freizeitbereich

    Auch für 12- bis 17-Jährige gibt es Aktionen
    Mehr
  • Menschen sitzen im Stuttgarter Schlosspark auf Mauer, im Hintergrund vollbesetzte Tische eines Biergartens.
    Copyright picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
    • 13.08.2021
    • Corona-Verordnung

    Erste Ergebnisse der regierungsinternen Abstimmung zur neuen Corona-Verordnung

    Grundsätzlich 3 G-Pflicht in Innenbereichen / PCR-Tests nur für Clubs und Diskotheken vorgesehen, ansonsten genügen Antigenschnelltests
    Mehr
    • 26.07.2021
    • Corona-Verordnung

    Geänderte Corona-Verordnung des Landes tritt am 26. Juli in Kraft / Kleinere Anpassungen und Klarstellungen vorgenommen

    Das baden-württembergische Kabinett hat am Freitag (23. Juli) eine Änderung der Corona-Verordnung verabschiedet. Die damit verbundenen Regelungen treten am Montag, den 26. Juli 2021 in Kraft.
    Mehr
  • Probelauf in Ulm für ein Impfzentrum: An einer Frau wird eine Impfung simuliert.
    Copyright picture alliance/dpa | Stefan Puchner
    • 09.07.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Weitere Impfangebote des Landes speziell für Studierende

    Mit weiteren Impfangeboten für Studentinnen und Studenten soll im kommenden Wintersemester deutlich mehr Präsenzlehre an den Hochschulen des Landes ermöglicht werden.
    Mehr
  • Vater schaut Kleinkind beim Spielen in einer Spielgruppe zu
    Copyright Rawpixel.com/stock.adobe.com
    • 01.07.2021
    • Coronavirus / Familie

    Land unterstützt Familien mit zusätzlichen Familienfreizeiten im Sommer

    Familien waren in den vergangenen Monaten besonders belastet. Das Land hat deshalb in einer neuen Verordnung die Möglichkeiten für die Familienarbeit erweitet und fördert zusätzliche Familienfreizeiten im Sommer.
    Mehr
  • Ältere Frau mit Rollator vor Eingang eines Senioren-Wohnstiftes
    Copyright picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
    • 30.06.2021
    • Coronavirus

    Weitere Lockerungen in Pflegeheimen und Krankenhäusern

    Das Sozial- und Gesundheitsministerium hat die Regelungen für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen an das deutlich abgeflaute Infektionsgeschehen angepasst. So entfällt in Inzidenzstufe 1 unter anderem die Testpflicht für Besucherinnen und Besucher.
    Mehr
  • Symbolbild für Digitalisierung in der Medizin
    Copyright iconimage/Fotolia.com
    • 23.06.2021
    • Medizin / Pflege

    Baden-Württemberg bundesweit Spitzenreiter bei der Vermittlung von Digitalkompetenz

    Um Bürgerinnen und Bürger sowie Gesundheitsfachkräfte für die Digitalisierung in Gesundheit und Pflege fit zu machen, investieren die Landesregierung und die Europäische Union mehr als 5 Millionen Euro in Projekte, die die digitale Gesundheitskompetenz fördern.
    Mehr
  • Frau zieht Organspendeausweis aus Portemonnaie
    Copyright fovito/Fotolia.com
    • 04.06.2021
    • Gesundheit

    Tag der Organspende: Zahlen in Baden-Württemberg leider rückläufig

    Aktuell stehen 1.066 Menschen aus Baden-Württemberg auf der Warteliste von Eurotransplant. Doch die Zahl der Organspender im Land nimmt ab. Das Bündnis Organspende informiert und klärt seit 15 Jahren über das Thema auf.
    Mehr
  • Menschen sitzen im Stuttgarter Schlosspark auf Mauer, im Hintergrund vollbesetzte Tische eines Biergartens.
    Copyright picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
    • 03.06.2021
    • Corona-Verordnung

    Geänderte Corona-Verordnung tritt am 7. Juni in Kraft

    Angesichts der sinkenden Inzidenzen in Baden-Württemberg hat das Kabinett die Corona-Verordnung geändert. Die ab kommenden Montag geltenden Regelungen umfassen weitere Lockerungen und Erleichterungen in vielen Bereichen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • Zur letzte Seite 18
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang