Baden-Württemberg mit höchster Quote ehrenamtlich Engagierter unter allen Bundesländern
In keinem anderen Bundesland ist der Anteil der Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, so hoch wie in Baden-Württemberg. Dies ergibt der Ländervergleich des aktuellen Freiwilligensurveys.
Pixabay
Kinder/Jugendliche
Jugendbildungspreis „DeinDing“: Projekte aus Stuttgart, Freiburg und Göppingen ausgezeichnet
Zum zwölften Mal hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg den Jugendbildungspreis „DeinDing“ verliehen.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus / Impfen
Info- und Aktionskampagne zum Impfen wird in Pforzheim fortgesetzt
Auch die Stadt Pforzheim nimmt an der landesweiten Impf-Aktionswoche vom 21. bis 28. Juli teil. Mit Impfbussen bringt sie die Impfung direkt zu den Menschen.
Coronavirus/Impfen
Zweiter Impfgipfel der Landesregierung
Beim zweiten digitalen Impfgipfel der Landesregierung diskutierten am Freitag (16. Juli) mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie die Impfquote in Baden-Württemberg weiter erhöht werden kann.
pixabay.com
Coronavirus / Impfen
Impfaktion für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Um die Freizeit- und Ferienprogramme der Kinder- und Jugendarbeit in den Sommerferien so sicher wie möglich zu gestalten, möchte die Landesregierung gezielt den ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern ein Impfangebot machen.
Monkey Business/Fotolia.com
Pflege
Startschuss für Online-Schulungsplattform „Wohlfahrts-Lerncampus“
Mit einer neuen E-Learning-Plattform unterstützt das Land bürgerschaftlich Engagierte im Umgang mit Pflegebedürftigen. Über das ortsunabhängige Online-Lernangebot können sie sich ohne großen Aufwand für die Betreuung älterer Menschen qualifizieren.
fovito/Fotolia.com
Gesundheit
Tag der Organspende: Zahlen in Baden-Württemberg leider rückläufig
Aktuell stehen 1.066 Menschen aus Baden-Württemberg auf der Warteliste von Eurotransplant. Doch die Zahl der Organspender im Land nimmt ab. Das Bündnis Organspende informiert und klärt seit 15 Jahren über das Thema auf.
Thomas Heckmann
Coronavirus
Land will gemeinsam mit Impfzentren und Kommunen Impfungen in sozial benachteiligten Vierteln und Stadtteilen voranbringen
Staatssekretärin Dr. Ute Leidig: „Vor-Ort-Impfungen für sozial Benachteiligte werden Teil der Impfkampagne im ganzen Land sein“
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus/Impfen
Impfen bei Menschen über 80 Jahre läuft erfolgreich
Die Über-80-jährigen in Baden-Württemberg zeigen weiter eine hohe Impfbereitschaft. Mitte April wird der größte Teil dieser Altersgruppe geimpft sein.
Pixabay
Kinder und Jugendliche
Vorsichtige Wieder-Öffnung der Jugendarbeit im Land
Bei einer stabilen Sieben-Tages-Inzidenz von unter 100 sind Angebote der Jugendarbeit auf lokaler Ebene wieder erlaubt. Mit der Änderung der entsprechenden Corona-Verordnung will das Land Baden-Württemberg Kindern und Jugendlichen ein Stück mehr Normalität ermöglichen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.