Das Robert Koch-Institut hat seine Empfehlungen zur Kontaktpersonennachverfolgung angepasst. Baden-Württemberg setzt diese in der Corona-Verordnung Absonderung um.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus / Impfen / Testen
Einfachere Quarantäneregeln in Schulen und Kitas
Das Land Baden-Württemberg vereinfacht die Quarantäneregelung an Schulen und Kitas und setzt auf intensives Testen statt Klassen-Quarantäne. Zur Umsetzung der Regeln werden die entsprechenden Corona-Verordnungen angepasst.
ImagESine/stock.adobe.com
Coronavirus / Quarantäne
Nichtgeimpfte Personen müssen mit Ablehnung von Entschädigungsanträgen rechnen
Das Impfangebot in Baden-Württemberg ist mittlerweile ausreichend verfügbar. Nichtgeimpfte Personen müssen damit rechnen, ab dem 15. September für einen quarantänebedingt erlittenen Verdienstausfall keine Entschädigung mehr zu erhalten.
oatawa/stock.adobe.com
Coronavirus / Verordnung
Corona-Verordnung Absonderung wird zum 28. August geändert
Erleichterungen von der Quarantäne-Pflicht im Schul- und Kitabereich
Sebastian Gollnow/dpa
Coronavirus / Testen
Fazit nach Kontrollen der Schnelltestzentren überwiegend zufriedenstellend
Durchführung der Tests ohne nennenswerte Mängel / Abfallentsorgung hingegen verbesserungswürdig
Pixabay
Coronavirus / Einreise
Delta-Variante breitet sich weiter aus: Klare Regeln für Reiserückkehrer
Vor dem Hintergrund der sich ausbreitenden Delta-Variante appelliert Gesundheitsminister Manne Lucha eindringlich an die Menschen, auch im Urlaub vorsichtig zu sein. Für Reiserückkehrer aus dem Ausland gelten bestimmte Test- und Absonderungsregeln.
Hauke-Christian Dittrich/dpa
Coronavirus/Testen
Landesregierung erweitert Testmöglichkeiten
Mit der Änderung der Corona-Verordnung des Landes wird klargestellt, welche Personen und Stellen das Ergebnis von Schnelltests auf das Coronavirus von nun an offiziell bescheinigen können.
oatawa/stock.adobe.com
Coronavirus
Neue Regeln für Geimpfte bei Einreise und Absonderung
Das Robert Koch-Institut hat seine Empfehlungen zum Umgang mit geimpften Personen aktualisiert. Daher werden die Corona-Verordnungen Absonderung, Einreise-Quarantäne sowie Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen angepasst.
picture alliance/dpa | Stefan Puchner
Coronavirus
Erleichterungen für Geimpfte
Das Robert Koch-Institut hat seine Empfehlungen zum Umgang mit geimpften Personen aktualisiert. Die Landesregierung Baden-Württemberg wird daher in mehreren Verordnungen entsprechende Ausnahmeregelungen aufnehmen.
Oliver Dietze/dpa
Coronavirus
Frankreich als Hochinzidenzgebiet eingestuft
Der Bund hat Frankreich heute als Hochinzidenzgebiet eingestuft. Ab Sonntag, 28. März, 0 Uhr, gelten damit verschärfte Einreiseregelungen für alle Personen, die sich in den letzten 10 Tagen vor Einreise in Frankreich aufgehalten haben.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.