Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.614 Ergebnisse gefunden

  • Pflegerin läuft neben altem Mann
    • 21.11.2019
    • Integration

    Immer mehr ausländische Abschlüsse werden im Land anerkannt

    In Ländern mit einem umfangreichen Beratungsangebot verlaufen Verfahren zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse schneller und auch häufiger erfolgreich. Das zeigt eine Untersuchung im Auftrag aller Bundesländer. Baden-Württemberg schneidet im Bundesvergleich gut ab.
    Mehr
  • Eine Assistenzärztin untersucht in einem Behandlungszimmer der Gewaltambulanz Heidelberg eine Frau.
    Copyright Christoph Schmidt/dpa
    • 20.11.2019
    • Medizinische Versorgung

    Große Resonanz auf Fachkongress zum Thema „Medizinische Versorgung von Gewaltopfern in Baden-Württemberg“

    Für die Aufklärung von Verbrechen und die strafrechtliche Verfolgung der Täter ist eine frühe, rechtsmedizinische Beweissicherung von immenser Bedeutung. Auf Einladung des Ministeriums für Soziales und Integration und des Universitätsklinikums Heidelberg haben hochkarätige Expertinnen und Experten aus Rechtsmedizin, Justiz, Polizei und kommunalem Opferschutz in Stuttgart über die medizinische Versorgung von Gewaltopfern in Baden-Württemberg diskutiert. 
    Mehr
  • Minister Manne Lucha hält Pakt für Substitution in den Händen, umringt von Akteurinnen und Akteuren der Substitutionsversorgung
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 18.11.2019
    • Sucht

    Pakt für Substitution geschlossen

    Substitution – also eine Drogenersatztherapie – ist heute eine wichtige etablierte Behandlung für Abhängige, um diese gesundheitlich zu stabilisieren und ihnen die Wiedereingliederung in einen strukturierten Alltag zu ermöglichen. Um eine bedarfsgerechte Versorgung von Substitutionspatienten auch in Zukunft sicherzustellen, haben die für die Versorgung verantwortlichen Institutionen gemeinsam einen „Pakt für Substitution“ erarbeitet.
    Mehr
  • Jugendliche Person zerbricht eine Zigarette
    Copyright Siam/stock.adobe.com
    • 05.11.2019
    • Be Smart – Don`t Start

    Bundesweiter Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen beginnt 

    Am 11. November 2019 beginnt für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 bis 8 erneut der bundesweite Wettbewerb „Be Smart – Don‘t Start“. Sie verpflichten sich, während der Wettbewerbsdauer von sechs Monaten rauchfrei zu bleiben. Das Land Baden-Württemberg schreibt zusätzlich einen Kreativwettbewerb zum Thema aus.
    Mehr
  • Junger Arzt spricht mit kleinem Jungen, der auf dem Schoß seiner Mutter sitzt
    Copyright Photographee.eu/Fotolia.com
    • 24.10.2019
    • Gesundheit

    Positionspapier zur stärkeren Vernetzung bei Versorgung und Pflege verabschiedet

    Zentrales gesundheitspolitisches Ziel der Landesregierung ist es, die sektorenübergreifende Versorgung entschieden voranzubringen und damit die Betreuung und Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg für die Zukunft optimal aufzustellen. Landesgesundheitsminister Manne Lucha ist es nun gelungen, dass sich viele zentrale Akteure des baden-württembergischen Gesundheitswesens in einem gemeinsamen Positionspapier diesem Ziel verpflichten.
    Mehr
  • Gruppenfoto auf Veranstaltungsbühne: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha, Wirtschaftsministerin Dr. Nicole-Hoffmeister-Kraut, Wissenschaftsministerin Theresia Bauer und weitere Referenten zum Forum Gesundheitsstandort BW
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 18.10.2019
    • Gesundheit

    Zwischenbilanz Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg

    „Mit dem bundesweit einmaligen Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg haben wir ein Dialogformat geschaffen, das Silo-Denken aufbricht und den wichtigen Brückenschlag zwischen Sektoren, Branchen und ihren verschiedenen Ebenen schafft“, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Stuttgart. Rund 350 Akteurinnen und Akteure zogen nach anderthalb Jahren Forumsarbeit eine Zwischenbilanz. 
    Mehr
  • Eine Frau schaut aus einem Fenster.
    Copyright picture alliance/dpa | Peter Steffen
    • 17.10.2019
    • Medizinische Versorgung

    Minister Lucha begrüßt Spahn-Vorstoß zur Kostenübernahme von vertraulicher Spurensicherung bei sexueller Gewalt

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha begrüßt die heutige Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, wonach die gesetzlichen Krankenkassen künftig die Kosten für die vertrauliche Spurensicherung bei sexualisierter Gewalt übernehmen sollen – auch ohne Anzeige der Betroffenen bei der Polizei. 
    Mehr
  • Mehrere Kinder stehen nebeneinander in einem Kindergarten. (Bild: © Christian Charisius/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Christian Charisius
    • 14.10.2019
    • Soziales

    Minister Manne Lucha zur landesweiten Aktionswoche „Armut bedroht alle“

    Heute (14. Oktober) startet die landesweite Aktionswoche „Armut bedroht alle“, die gemeinsam von der Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg und der Landesarmutskonferenz Baden-Württemberg veranstaltet und vom Ministerium für Soziales und Integration unterstützt wird. Dieses Jahr lautet das Thema „Der Mensch ist mehr als eine Zahl“.
    Mehr
  • Copyright Arno Burgi/dpa
    • 11.10.2019
    • Gesundheit

    Bundesrat spricht sich mit Stimmen von Baden-Württemberg für Rauchverbot in Autos mit Schwangeren und Kindern aus

    Gesundheitsminister Manne Lucha: „Ich freue mich, dass sich so viele Länder meinem Vorstoß aus dem vergangenen Jahr an-geschlossen haben / Es kann nicht sein, dass Deutschland beim Gesundheitsschutz hinterherhinkt“
    Mehr
  • Trauriger Mann sitzt neben Gleisen
    Copyright chalabala/Fotolia.com
    • 09.10.2019
    • Gesundheit

    Welttag für seelische Gesundheit 2019 / Schwerpunkt Suizidprävention

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha: „Offenerer Umgang mit dem Thema Suizid und psychischen Erkrankungen wünschenswert“
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • …
  • Zur letzte Seite 162
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang