Geänderte Corona-Verordnung tritt am 7. Juni in Kraft
Angesichts der sinkenden Inzidenzen in Baden-Württemberg hat das Kabinett die Corona-Verordnung geändert. Die ab kommenden Montag geltenden Regelungen umfassen weitere Lockerungen und Erleichterungen in vielen Bereichen.
Monkey Business/Fotolia.com
Wohnungslosenhilfe
Land investiert rund 500.000 Euro in Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe
Das Land Baden-Württemberg stellt auch in diesem Jahr insgesamt 1,5 Millionen Euro für die Förderung von Wohnungsloseneinrichtungen zur Verfügung. Rund 500.000 Euro gehen an drei Einrichtungen in Böblingen, Reutlingen und Ulm.
Pixabay
Coronavirus
Startschuss für 19 Modellprojekte in den Bereichen Kultur, Jugend, Tourismus, Freizeit und Sport
Das Sozialministerium und die Kommunalen Landesverbände haben insgesamt 19 Modellprojekte aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen ausgewählt, um weitere Öffnungsschritte in Baden-Württemberg abzusichern.
Philipp von Ditfurth/dpa
Coronavirus / Impfen
Lucha weist Vorwürfe von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zurück
Der baden-württembergische Gesundheitsminister Manne Lucha hat sich zu den von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn erhobenen Vorwürfen zum Thema Impfstoff-Verteilung geäußert.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus / Impfen
Land hilft Zollernalbkreis mit zusätzlichen Impfdosen aus
Nachdem das Infektionsgeschehen im Zollernalbkreis nach wie vor sehr diffus und die Inzidenzen vergleichsweise hoch sind, haben sich Gesundheitsministerium und der Zollernalbkreis nun auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus
Gemeinsam im Kampf gegen Infektionsherde am Arbeitsplatz
Obwohl die landesweite 7-Tage-Inzidenz stetig sinkt, bleibt die pandemische Lage angespannt. Auslöser für die größten Infektionsgeschehen (Geschehen mit mehr als 10 Fällen) ist der Arbeitsplatz.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus / Impfen
Mobile Impfteams gehen in sozial benachteiligte Viertel
Mobile Impfteams der baden-württembergischen Impfzentren suchen seit dieser Woche gezielt sozial schwache Stadtteile auf. Mannheim, Pforzheim und Tuttlingen gehören zu den Landkreisen mit der niedrigsten Impfquote in Baden-Württemberg.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus / Öffnungsschritte
Kreisscharfe Bewertung der Inzidenzlage ist bei Öffnungsschritten unerlässlich
Gesundheitsminister Manne Lucha hat sich zu ersten Öffnungsschritten der Gastronomie in einigen Regionen Baden-Württembergs und dem befürchteten so genannten „Landkreis-Hopping“ geäußert.
picture alliance/dpa/Sebastian Gollnow
Corona / Kinder und Jugendliche
Ab morgen weitere Öffnungen in der Kinder- und Jugendarbeit sowie bei familienunterstützenden frühen Hilfen
Online-Jugendhearing: Wie geht es den Jugendlichen in der Pandemie? Zu dieser Frage tauschten sich am gestrigen Samstag (15. Mai 2021) über 200 Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren aus ganz Baden-Württemberg mit Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha aus.
dmitrimaruta/stock.adobe.com
Coronavirus
Baden-Württemberg unternimmt erste Öffnungsschritte
Luca-App als wichtiger Baustein der Öffnungsstrategie
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.