Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.560 Ergebnisse gefunden

  • Junger Mann mit Behinderung sitzt an Tisch und liest in einem Lernheft
    Copyright Olesia Bilkei/Fotolia.com
    • 30.11.2018
    • Inklusion

    Land investiert knapp 18 Millionen Euro in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen

    Das Land investiert in diesem Jahr insgesamt 17,95 Millionen Euro in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Das gab Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha im Vorfeld des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen (Montag, 3. Dezember) in Stuttgart bekannt.
    Mehr
  • Ein mit dem HI-Virus infizierter Mann hält eine rote Schleife als Symbol der Solidarität mit HIV-Positiven und Aids-Kranken.
    Copyright picture alliance / dpa | Arne Dedert
    • 29.11.2018
    • Welt-Aids-Tag

    Erfolgreiche Präventionsarbeit und gute Behandlungsmöglichkeiten führen zu Rückgang von HIV-Neuinfektionen

    Eine HIV-Erkrankung ist nach wie vor nicht heilbar – wenn eine Infektion aber früh diagnostiziert und behandelt wird, haben Betroffene heute eine annähernd normale Lebenserwartung. „Nur wer seinen HIV-Status kennt, kann sich und andere schützen. Deshalb gilt: Im Zweifel lieber testen lassen“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha im Vorfeld des Welt-Aids-Tags, der am Samstag (1. Dezember) weltweit begangen wird.
    Mehr
  • Prof. Dr. Heiko Braak und Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha halten gemeinsam Urkunde
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 26.11.2018
    • Auszeichnung

    Prof. Dr. Heiko Braak erhält Großes Verdienstkreuz für seine Leistungen in der Erforschung von Alzheimer und Parkinson

    Als Anerkennung für seinen großen Einsatz um das Gemeinwohl hat Prof. Dr. Heiko Braak das vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier verliehene Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. „Viele Errungenschaften in der Medizin verdanken wir Professor Braak. Er hat sich die Erforschung neurodegenerativer Erkrankungen zur Lebensaufgabe gemacht und verdient dafür höchsten Respekt“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha.
    Mehr
  • Gruppenbild von Irmgard Fischer-Orthwein (Anlauf- und Beratungsstelle Heimerziehung), Minister Manne Lucha, Kristin Schwarz (Verbandsdirektorin des Kommunalverbands für Jugend und Soziales) und Willy Dorn (Vertreter der Betroffenen)
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 26.11.2018
    • Abschlussveranstaltung

    Umfangreicher Bericht zur Aufarbeitung der Heimerziehung in Baden-Württemberg vorgestellt

    Seit dem Jahr 2012 meldeten sich mehr als 2.400 ehemalige Heimkinder haben bei der Anlauf- und Beratungsstelle „Heimerziehung 1949-1975 Baden-Württemberg“, um von ihren schrecklichen Erfahrungen zu berichten. Die Ergebnisse aus der intensiven Aufarbeitung wurden zu einem umfangreichen Bericht zusammengefasst, der nun in Anwesenheit mehrerer hundert Betroffener der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
    Mehr
    • 21.11.2018
    • Integration / Erwerbsleben

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha kritisiert Entwurf für ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz

    Der baden-württembergische Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha sieht in dem vom Bund vorgelegten Referentenentwurf zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz keinen großen Wurf, sondern eine vertane Chance.
    Mehr
  • Gruppe von Menschen in einem Park stehen im Kreis und halten sich an den Händen
    Copyright Rawpixel.com/Fotolia.com
    • 20.11.2018
    • Bürgerengagement

    Engagiert in BW: Land fördert 35 Projekte mit insgesamt 700.000 Euro

    Baden-Württemberg ist das Land des ehrenamtlichen Engagements. Das beweist einmal mehr die große Resonanz auf die im August gestartete Ausschreibung „Engagiert in BW“ des Ministeriums für Soziales und Integration. Das Land fördert 35 von 58 eingereichten Projekten mit insgesamt 700.000 Euro. Die Spanne der geförderten Projekte reicht dabei von Workshops zum Thema Alltagsrassismus und „Hate Speech“ bis hin zu Theater-Projekten und Qualifizierungsprogrammen für Engagierte.
    Mehr
    • 19.11.2018
    • Soziales

    Kalte Temperaturen gefährden obdachlose Menschen

    Obdachlose Menschen, die auf der Straße übernachten, sind insbesondere in den nun beginnenden kalten und feuchten Wintermonaten großen gesundheitlichen Gefahren ausgesetzt. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha appellierte daher an alle Bürgerinnen und Bürger, bei obdachlosen Menschen in Not nicht wegzuschauen. „In Baden-Württemberg muss niemand auf der Straße übernachten, es gibt Hilfe“, sagte der Minister.
    Mehr
  • Gegen Gewalt an Frauen. (Bild: Sozialministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 18.11.2018
    • Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

    Landesregierung macht mit Plakat- und Social-Media-Aktion auf bundesweites Hilfetelefon aufmerksam

    Zum Auftakt einer Aktionswoche im Vorfeld des „Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November haben Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha und Staatssekretärin Bärbl Mielich den Startschuss zur Plakat- und Social-Media-Aktion „JEDE VIERTE FRAU…“ gegeben. Mit der Aktion, an der sich weitere bekannte Persönlichkeiten aus Baden-Württemberg beteiligen, soll das deutschlandweite Hilfetelefon für von Gewalt betroffene Frauen noch bekannter gemacht werden.
    Mehr
    • 17.11.2018
    • Integration

    Ausländer in Pflegeausbildung dürfen in Baden-Württemberg bleiben

    Ausländer, die sich zum staatlich anerkannten Alten- bzw. Krankenpflegehelfer ausbilden lassen oder eine Einstiegsqualifizierung wahrnehmen, werden nun vor Abschiebung geschützt. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha begrüßt die neue Verordnung des Innenministeriums. „ Damit gewinnen wir dringend benötigte zusätzliche Fachkräfte für die Pflege und bieten Geflüchteten eine wichtige Integrationsperspektive“, sagte Lucha.
    Mehr
  • Zwei Kinder malen mit Kreide auf Straßenboden
    Copyright picture alliance / dpa | Winfried Rothermel
    • 16.11.2018
    • Soziales/Kinder

    Land investiert 400.000 Euro in Projekte gegen Kinderarmut und für Kindergesundheit

    „Wir dürfen nicht nachlassen, aktiv und gemeinsam gegen Kinderarmut vorzugehen“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha in Stuttgart anlässlich der Bekanntgabe von fünf Projektstandorten, die das Land mit 400.000 Euro bei der Prävention gegen Kinderarmut unterstützt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • …
  • Zur letzte Seite 256
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang