Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

635 Ergebnisse gefunden

  • Jugendliche Person zerbricht eine Zigarette
    Copyright Siam/stock.adobe.com
    • 03.07.2019
    • Gesundheit

    Gewinner des Nichtraucherwettbewerbs „Be Smart – Don´t Start“ aus Baden-Württemberg ausgezeichnet

    Auch in diesem Schuljahr haben sich baden-württembergische Klassen der Jahrgangsstufen sechs bis acht am bundesweiten Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don´t Start“ beteiligen. Baden-Württemberg hatte zusätzlich einen Kreativwettbewerb zum Thema ausgeschrieben, dessen Gewinnerklassen nun ausgezeichnet wurden.
    Mehr
  • Gesprächssituation
    Copyright Paolese/Fotolia.com
    • 03.06.2019
    • Kinderschutz

    Mehr spezialisierte Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt im ländlichen Raum

    Die Fachberatungsstelle Brennessel e. V. in Ravensburg wurde bundesweit als einer von drei Projektpartnern für eine spezialisierte Fachberatung gegen sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend in ländlichen Regionen ausgewählt.
    Mehr
  • Gruppenbild aller Preisträger des Integrationspreises des Landes Baden-Württemberg auf der Bühne
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 21.05.2019
    • Preisverleihung

    Baden-Württemberg verleiht ersten Integrationspreis des Landes

    Vor rund 800 Gästen haben Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha in Stuttgart den ersten Integrationspreis des Landes Baden-Württemberg in vier verschiedenen Kategorien vergeben.
    Mehr
  • Gruppenbild der teilnehmenden Jugend- und Familienminister aller deutschen Bundesländer
    Copyright Geschäftsstelle der Jugend- und Familienministerkonferenz 2019
    • 17.05.2019
    • Jugend- und Familienministerkonferenz

    Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz

    Zwei Tage lang diskutierten die Jugend- und Familienminister aller deutschen Bundesländer in Weimar aktuelle Themen der Kinder-, Jugend- und Familienpolitik. Einstimmig wurde die Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz gefordert.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha überreicht Jama Maqsudi die vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
    Copyright Lichtgut - Leif-Hendrik Pichowski
    • 15.05.2019
    • Engagement / Integration

    Verdienstmedaille für Jama Maqsudi aus Stuttgart

    Für sein außergewöhnliches Engagement für Vielfalt und Akzeptanz, für Offenheit und Chancengleichheit, für gegenseitigen Respekt und Wertschätzung hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha dem Stuttgarter Jama Maqsudi die vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgehändigt.
    Mehr
  • Kind schaukelt, während Vater auf Smartphone schaut
    Copyright Regierungspräsidium Stuttgart
    • 03.05.2019
    • Familie

    Online-Pause für Eltern und Kinder: Land startet Plakataktion

    Das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg und das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Stuttgart haben in Kooperation mit der Landesstelle für Suchtfragen und dem Kommunalverband für Jugend und Soziales eine Plakataktion gestartet, die Eltern anregen soll, über ihr eigenes Verhalten mit dem Handy beziehungsweise Smartphone in Gegenwart ihrer Kinder nachzudenken.
    Mehr
  • Plakat der Kampagne mit Slogan und Grafik des Affen, der sich die die Ohren zuhält
    • 23.04.2019
    • Lärmschutz

    „Alles laut oder was?“ – Land unterstützt Aufruf zu 15 Sekunden Ruhe am diesjährigen Tag gegen Lärm

    Lärmschutzbeauftragter Marwein: Lärmgrenzwerte im Verkehrsbereich müssen abgesenkt werden
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha
    Copyright Marijan Murat/dpa
    • 15.04.2019
    • Impfen

    Bundesweite Debatte: Baden-Württemberg prüft Masern-Impfpflicht für Kindergarten- und Schulkinder

    Gesundheitsminister Manne Lucha: „Jede und jeder sollte regelmäßig den persönlichen Impfstatus überprüfen“
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha spricht ein Grußwort vor Publikum
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 28.03.2019
    • Kinder und Jugendliche

    Land will unabhängiges Ombudssystem in der Kinder- und Jugendhilfe schaffen

    Um junge Menschen und deren Familien besser zu unterstützen, plant die Landesregierung von 2020 an, ein landesweites und unabhängiges Ombudssystem einzuführen. Ziel dieses Systems ist es, Kinder und Jugendliche sowie deren Sorgeberechtigten stärker an Prozessen innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe zu beteiligen.
    Mehr
  • Ein Lehrer schreibt vor Asylbewerbern deutsche Vokabeln an eine Schultafel. (Foto: Jens Büttner/dpa)
    Copyright picture alliance / dpa | Jens Büttner
    • 27.03.2019
    • Integration

    Land stellt mehr als 7 Millionen Euro für Deutschkurse zur Verfügung

    Um Geflüchtete und andere Menschen mit Migrationshintergrund besser und schneller in das Alltags- und Berufsleben zu integrieren, stellt das Ministerium für Soziales und Integration den Stadt- und Landkreisen 4 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt und weitere 3,3 Millionen Euro aus dem Pakt für Integration für Deutschkurse zur Verfügung.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • Zur letzte Seite 64
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang