Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

132 Ergebnisse gefunden

  • Pfleger hält Hand eines älteren Mannes
    Copyright Robert Kneschke/Fotolia.com
    • 19.12.2019
    • Pflege

    Landesregierung fördert Einrichtung Kommunaler Pflegekonferenzen mit 1,5 Millionen Euro

    Die Landesregierung stellt 1,5 Millionen Euro für die Einrichtung von Kommunalen Pflegekonferenzen zur Verfügung. „Mit der Förderung sollen Erfolgsmodelle im Land entstehen, von denen andere Kommunen lernen können und die zur Nachahmung anregen“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha.
    Mehr
  • Minister Manne Lucha steht an Redepult im Landtag von Baden-Württemberg
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 13.12.2019
    • Landeshaushalt

    Haushalt für den gesellschaftlichen Zusammenhalt

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat die wichtigsten Eckpunkte seines Haushalts für die kommenden beiden Jahre 2020 und 2021 vorgestellt. „Wir stärken die Menschen im Land – für eine aktive und verantwortungsbewusste Bürgerschaft und gegen Hass, Hetze und Ausgrenzung“, so der Minister.
    Mehr
  • Junge Frau mit älterer Frau und Kleinkind auf Wiese
    Copyright itsmejust/Fotolia.com
    • 03.12.2019
    • Quartiersimpulse

    Land fördert kommunale Projekte zur Quartiersentwicklung mit rund 852.000 Euro

    Mit dem Förderprogramm „Quartiersimpulse“ unterstützt das Ministerium für Soziales und Integration zwölf innovative Projekte in Baden-Württemberg, die zeigen, wie ein gutes Zusammenleben von Jung und Alt in Zukunft aussehen kann. 
    Mehr
  • Ältere Frau und junger Mann spielen Mensch-ärgere-dich-nicht
    Copyright mma23/Fotolia.com
    • 04.11.2019
    • Quartiersentwicklung

    Land fördert innovative Quartiersprojekte mit insgesamt rund 428.000 Euro

    Mit dem Förderprogramm „Quartiersimpulse“ fördert das Ministerium für Soziales und Integration die Kommunen Waldbronn, Tübingen, Elzach, Königsbach-Stein, Sexau sowie den Landkreis Biberach im Verbund mit Schemmerhofen mit insgesamt rund 428.000 Euro bei ihrer Quartiersentwicklung.
    Mehr
  • Junge Frau stützt ältere Frau beim Spazierengehen
    Copyright Peter Maszlen/Fotolia.com
    • 30.09.2019
    • Quartier 2020

    Landesregierung fördert weitere fünf Kommunen für neue Ideen zur Quartiersentwicklung

    Mit knapp 200.000 Euro werden in der mittlerweile siebten und achten Runde des Förderprogramms „Quartiersimpulse“ fünf innovative Kommunen im Land gefördert: Radolfzell, Niedereschach, Frittlingen, Waiblingen und Reutlingen. Die Quartiersimpulse sind ein wichtiger Baustein der umfassenden Landesstrategie „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.“.
    Mehr
  • Zwei Senioren drücken sich die Hände im Pflegeheim
    Copyright Robert Kneschke/Fotolia.com
    • 19.09.2019
    • Gesundheit

    Woche der Demenz vom 16. bis zum 22. September 2019

    „Menschen mit Demenz sollen so lange wie möglich selbstbestimmt im gewohnten Quartier leben können“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha anlässlich der Woche der Demenz in Stuttgart. Das diesjährige Motto „Einander offen begegnen“ sei schon lange Programm im Land.
    Mehr
  • Frau hilft älterer Frau beim Gemüse schneiden
    Copyright Gerhard Seybert/Fotolia.com
    • 26.07.2019
    • Quartiersentwicklung

    Rund drei Millionen Euro für innovative Quartiersentwicklung in Kommunen

    Rund drei Millionen Euro gibt das Land für Projekte aus dem „Sonderprogramm Quartier“ aus, für das sich zahlreiche Kommunen und Landkreise mit vielen Ideen beworben haben. In den 53 geförderten Projekten geht es um Bürgerbeteiligung, Entwicklung zukunftsfähiger Quartiere, den Aufbau lokaler Treffpunkte und sorgender Nachbarschaftsstrukturen.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha
    Copyright Marijan Murat/dpa
    • 29.05.2019
    • Gesundheit

    Bundesweit erster DocMorris-Apothekenautomat bleibt vorerst verboten

    Zur heutigen Entscheidung des Oberlandesgerichts Karlsruhe über das Verbot des Apothekenautomats von Docmorris sagte Gesundheitsminister Manne Lucha: „Damit sehe ich die Versorgung der Menschen durch Präsenzapotheken gerade auch im ländlichen Raum grundsätzlich gestärkt“.
    Mehr
  • Älterer Mann in Rollstuhl lächelt
    Copyright WavebreakmediaMicro/Fotolia.com
    • 01.05.2019
    • Pflege/Quartier

    Land plant jährliche Investitionen von 15 Millionen Euro in neue Wohnformen für Senioren und Menschen mit Behinderungen

    Die Zeiten, in denen WGs nur für Studierende ein interessantes Wohnmodell darstellten, sind längst passé. Wohngemeinschaften werden immer stärker auch für andere Zielgruppen attraktiv. Mit einer Summe von 15 Millionen Euro im Jahr plant das Land ab dem Jahr 2020, neue Wohnformen für ambulant betreute Wohngemeinschaften von Senioren und Menschen mit Behinderungen zu fördern.
    Mehr
  • Junge Frau stützt ältere Frau beim Spazierengehen
    Copyright Peter Maszlen/Fotolia.com
    • 26.04.2019
    • Sonderprogramm Quartier

    Land fördert Quartiersentwicklung in Kommunen mit rund drei Millionen Euro

    Generationenübergreifende Wohnformen, die Einrichtung von Bürgertreffs und Quartiersläden oder die Stärkung von Selbsthilfestrukturen sind nur einige der vielen Projekte von Städten und Gemeinden, die das Land mit dem „Sonderprogramm Quartier“ fördert.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • Zur letzte Seite 14
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang