Stadt Mannheim bearbeitet künftig Entschädigungsanträge für ganz Baden-Württemberg
Vom kommenden Jahr an übernimmt das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim zentral die Bearbeitung der Entschädigungsanträge wegen Corona-Absonderungen für ganz Baden-Württemberg.
Halfpoint/Fotolia.com
Gleichberechtigung
Internationaler Männertag: Männerbild im Wandel
Männer wünschen sich eine gleichberechtigte Teilhabe an der Familienarbeit. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern, fördert das Sozialministerium fünf innovative Projekte für mehr Sensibilisierung in der Gesellschaft.
oatawa/stock.adobe.com
Coronavirus
Entschädigung bei Absonderung ab Oktober nur noch für dreifach Immunisierte
Für Mitarbeitende, die sich Corona-bedingt in Isolation befinden, wird ein Verdienstausfall künftig nur noch dann erstattet, wenn sie drei Immunisierungsereignisse (Impfung oder Genesung) vorweisen können.
picture alliance/dpa | Felix Kästle
Integration/Ukraine
Land unterstützt die Erstintegration von aus der Ukraine vertriebenen Roma
Die Landesregierung unterstützt die Erstintegration der aus der Ukraine vertriebenen Roma und anderen Romanes sprechenden Minderheiten in Baden-Württemberg. Dafür werden dem Landesverband der Deutschen Sinti und Roma gut 53.000 Euro zur Verfügung gestellt. Der Verband berät und begleitet Kommunen, Landkreise und Erstaufnahmeeinrichtungen bei der Betreuung von aus der Ukraine vertriebenen Roma und anderen Romanes sprechenden Minderheiten.
Pixabay
Gesundheitsversorgung
Elf weitere Primärversorgungszentren können loslegen
Um neue und zukunftsweisende Wege der Gesundheitsversorgung in Baden-Württemberg zu erproben, fördert das Gesundheitsministerium elf weitere lokale Gesundheitszentren, auch Primärversorgungszentren genannt. Insgesamt stellt das Land in diesem Jahr 10 Millionen Euro zur Verfügung.
picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Coronavirus
Schutzmaßnahmen weiter ernst nehmen
Mitglieder der „Task-Force Langzeitpflege und Eingliederungshilfe“ richten Appell an Besucherinnen und Besucher von Einrichtungen.
Pixabay
Gesundheits- und Pflegeberufe
Modellprojekte zur Intensivpflege an Universitätskliniken können starten
Die Landesregierung hat fünf Modellprojekte an Universitätskliniken genehmigt, mit denen eine schnellere Weiterbildung und damit ein schnellerer Personaleinsatz in der Intensivpflege ermöglicht wird.
goodluz/Fotolia.com
Jugendliche
Für die Jugend im Land – Das Landesjugendkuratorium Baden-Württemberg hat sich neu aufgestellt
Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat die Mitglieder des Landesjugendkuratoriums Baden-Württemberg für diese Legislaturperiode neu berufen.
Pixabay
Gesundheit
Zehn Primärversorgungszentren können loslegen
Zehn Projekte in Baden-Württemberg erproben von Juli an neue und zukunftsweisende Wege der Gesundheitsversorgung. Das Sozialministerium fördert diese neuen, lokalen Gesundheitszentren – auch Primärversorgungszentren genannt – mit insgesamt 10 Millionen Euro.
picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Pflege
Land lobt Ideenwettbewerb zu Pflegeberuf aus
Pflegekräfte sind die unverzichtbare Stütze eines guten Gesundheitssystems. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration wird einen Ideenwettbewerb zum Verbleib und Wiedereinstieg in den Pflegeberuf ausloben und stellt dafür eine Million Euro zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.