Digitale Gesundheit zum Anfassen auf der Landesgartenschau
Am 20. und 21. September stellt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration auf der Landesgartenschau in Wangen im Allgäu gemeinsam mit Kooperationspartnern eine Vielzahl von digitalen und KI-gestützten Gesundheitsanwendungen vor.
Regierungspräsidium Stuttgart
Integration
Landesregierung will 116 Millionen Euro für das Integrationsmanagement bereitstellen
Das landesweit etablierte Förderprogramm Integrationsmanagement soll auch weiterhin mit 58 Millionen Euro jährlich gefördert werden. Das Land bekräftigt durch diese freiwillige Leistung die Bedeutung der Integrationsförderung in Baden-Württemberg.
iconimage/Fotolia.com
Gesundheit/Digitalisierung
Staatssekretärin Dr. Ute Leidig auf Delegationsreise in Dänemark
Dänemark zeichnet sich durch eine hohe Digitalisierung im Gesundheitsbereich aus. Das Land hat ein Nationales Gesundheitsportal etabliert, über das die elektronische Patientenakte, elektronische Medikationslisten und E-Rezepte laufen.
picture alliance/dpa | Christian Charisius
Kinder/Integration
Land fördert interkulturelle Elternmentorenprogramme mit 600.000 Euro
Elternmentorinnen und -mentoren beraten und begleiten Eltern in Bildungsfragen, insbesondere an den Systemübergängen. Dies schafft eine wichtige Voraussetzung für einen gesicherten sozialen Status von Kindern mit Migrationsgeschichte.
pressmaster/stock.adobe.com
Integration
Neuer GesellschaftsReport zur Arbeitsmarktsituation von Migrantinnen im Land
Die aktuelle Ausgabe beleuchtet die Arbeitsmarktsituation und die beruflichen Potenziale von Migrantinnen in Baden-Württemberg. Im Fokus steht die Untersuchung der Gründe, weshalb Migrantinnen nicht erwerbstätig sind, obwohl sie arbeiten wollen.
Ingo Bartussek/Fotolia.com
Quartiersimpulse
Mehr als 600.000 Euro Förderung für acht weitere Quartiers-Projekte
Mit mehr als 660.000 Euro unterstützt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration die Quartiersentwicklung in acht weiteren Städten, Gemeinden und Landkreisen in Baden-Württemberg.
Projekt „Toiletten für Alle in Baden-Württemberg“
Menschen mit Behinderungen
Land fördert „Toiletten für Alle“ erneut mit bis zu 200.000 Euro
Das Sozialministerium stellt erneut Fördermittel für die Einrichtung von öffentlichen Toiletten in Baden-Württemberg bereit, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit besonders schweren Behinderungen ausgerichtet sind.
Chinnapong/Fotolia.com
Gesundheit/Integration
Weiteres Förderprogramm für die Qualifikation von Sprachmittlern im Gesundheitswesen gestartet
Im Gesundheitswesen sorgen Sprachbarrieren oder kulturelle Vermittlungsprobleme dafür, dass Diagnosen und Behandlungen schwer vermittelbar sind. Ein spezielles Förderprogramm für die Qualifikation von Sprachmittlern soll diese Situation verbessern.
Erlebnispark Tripsdrill
Sommertour 2024
Staatssekretärin Dr. Ute Leidig auf Sommertour durch Baden-Württemberg
Auf ihrer diesjährigen Sommertour besucht Staatssekretärin Dr. Ute Leidig zahlreiche Einrichtungen und Projekte im Land aus den Bereichen Medizin, Pflege, Integration, Inklusion, Gleichstellung und Soziales.
Mego-studio/stock.adobe.com
Integration
Land fördert 36 lokale Integrationsprojekte mit rund 1,8 Millionen Euro
Im Rahmen des Förderaufrufs 2024 „Integration vor Ort – Stärkung kommunaler Strukturen“ werden landesweit 36 Integrationsprojekte mit einer Laufzeit von bis zu drei Jahren gefördert. Die Landesregierung stellt hierfür rund 1,8 Millionen Euro bereit.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.