Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

69 Ergebnisse gefunden

  • Probelauf in Ulm für ein Impfzentrum: An einer Frau wird eine Impfung simuliert.
    Copyright picture alliance/dpa | Stefan Puchner
    • 26.07.2021
    • Coronavirus / Impfen

    AG Corona stellt Weichen für die kommenden Monate der Pandemiebekämpfung

    Die AG Corona unter Leitung des Sozialministeriums hat eine Bilanz der letzten Monate gezogen. Alle Akteure sehen in der Impfkampagne den zentralen Ausweg aus der Pandemie.
    Mehr
  • Aufkleber in Impfpass weist auf Impfung mit dem Impfstoff Moderna hin.
    Copyright picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 18.06.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Hälfte der Menschen in Baden-Württemberg mindestens einmal geimpft

    An diesem Wochenende wird die Hälfte aller Baden-Württemberginnen und Baden-Württemberger mindestens eine Impfung erhalten haben. Insgesamt wurden im Land bisher mehr als 8,5 Millionen Impfungen verabreicht.
    Mehr
  • Eine Person wird geimpft.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 08.06.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Start für drei weitere Modellprojekte zum betrieblichen Impfen in Handwerksbetrieben

    Beim Modellprojekt Impfen in Betrieben wurden bereits seit Mai in zwölf Unternehmen in Baden-Württemberg rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geimpft. 
    Mehr
  • Auf einem Tisch liegen bzw. stehen Spritzen und Ampullen mit dem Covid-19 Impfstoff des schwedisch-britischen Pharmakonzerns AstraZeneca.
    Copyright picture alliance/dpa | Nicolas Armer
    • 07.05.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Priorisierung für AstraZeneca in Arztpraxen ab sofort aufgehoben

    Auch in Baden-Württemberg ist die Priorisierung für den Impfstoff von AstraZeneca für die Impfungen in den Arztpraxen ab sofort aufgehoben. In den Impfzentren gilt weiterhin für alle Impfstoffe gegen das Coronavirus die Priorisierung.
    Mehr
  • Eine Person wird geimpft.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 27.04.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Land öffnet Impfterminvergabe für mehr Menschen aus der dritten Priorität

    Vom kommenden Montag an (3. Mai) können in Baden-Württemberg Menschen mit Vorerkrankungen, die nach der Corona-Impfverordnung des Bundes in der dritten Priorität impfberechtigt sind, einen Impftermin vereinbaren.
    Mehr
  • Holzwürfel mit aufgedruckten Figuren stehen mit Abstand zueinander auf einem Tisch
    Copyright oatawa/stock.adobe.com
    • 16.04.2021
    • Coronavirus

    Neue Regeln für Geimpfte bei Einreise und Absonderung

    Das Robert Koch-Institut hat seine Empfehlungen zum Umgang mit geimpften Personen aktualisiert. Daher werden die Corona-Verordnungen Absonderung, Einreise-Quarantäne sowie Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen angepasst.
    Mehr
  • Aufkleber in Impfpass weist auf Impfung mit dem Impfstoff Moderna hin.
    Copyright picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 16.04.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Impfgipfel bildet Auftakt zur nächsten Phase der Impfkampagne

    Mit rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern startete das Gesundheitsministerium beim ersten Landesimpfgipfel in die nächste Phase der Impfkampagne des Landes. Hauptthema war die künftige Verteilung des Impfstoffs.
    Mehr
  • Der Arzt führt das Aufklärungsgespräch vor der Impfung mit der alten Dame
    Copyright Thomas Heckmann
    • 07.04.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Baden-Württemberg bringt Impfungen von älteren Menschen voran

    In Baden-Württemberg wurde mittlerweile die zweimillionste Corona-Impfung durchgeführt. Das Land konzentriert sich zunächst weiter auf die über 70- und 80-Jährigen. Über 60-Jährige sind derzeit nur etwa bei bestimmten Vorerkrankungen oder wegen ihres Berufs impfberechtigt.
    Mehr
  • Eine betagte Dame wird gegen Covid-19 geimpft
    Copyright Thomas Heckmann
    • 01.04.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Vor-Ort-Impftermine in den Kommunen für über 80-Jährige erfolgreich gestartet

    Seit Anfang März können Kommunen Impfungen auch vor Ort durch mobile Impfteams anbieten. Bislang wurden bereits 205 Vor-Ort-Aktionen durchgeführt und insgesamt mehr als 21.100 Menschen über 80 Jahren geimpft.
    Mehr
  • Auf einem Tisch liegen bzw. stehen Spritzen und Ampullen mit dem Covid-19 Impfstoff des schwedisch-britischen Pharmakonzerns AstraZeneca.
    Copyright picture alliance/dpa | Nicolas Armer
    • 18.03.2021
    • Coronavirus/Impfungen

    Baden-Württemberg nimmt Impfungen mit AstraZeneca ab sofort wieder auf

    Baden-Württemberg hat die Impfzentren darüber informiert, dass Impfungen mit AstraZeneca vom morgigen Freitag (19. März) an wieder aufgenommen werden sollen. Damit folgt das Land der neuen Entscheidung der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang