Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

515 Ergebnisse gefunden

    • 07.11.2016
    • Frauen/Familie

    Land unterstützt Schwangerschaftsberatungsstellen mit über 18 Millionen Euro im Jahr

    Die Zahl der Frauen mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund, die eine der 124 staatlich anerkannten Schwangerschaftsberatungsstellen in Baden-Württemberg aufsuchen, hat in den vergangenen Jahren zugenommen.
    Mehr
    • 21.10.2016
    • Menschen mit Behinderungen

    Rund 670.000 Euro für innovative Inklusionsprojekte im Land

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat die 43 Modellprojekte bekannt gegeben, die in diesem Jahr über die Projektförderung „Impulse Inklusion“ finanziell unterstützt werden. Ziel der Förderung ist es, landesweit Initiativen zu ermöglichen, die das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen voranbringen wollen.
    Mehr
    • 10.10.2016
    • Gesundheit

    Klinikneubau am ZfP Emmendingen eröffnet / Land hat Baumaßnahme mit rund 17,5 Millionen Euro gefördert

    Der für Gesundheit zuständige Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat an der offiziellen Eröffnung des Klinikneubaus für Alterspsychiatrie und Psychotherapie am Zentrum für Psychiatrie (ZfP) in Emmendingen teilgenommen. „Die Zentren für Psychiatrie sind eine wichtige Säule der medizinischen Versorgung im Land“, sagte der Minister.
    Mehr
    • 27.09.2016
    • Sucht

    Bundesweiter Aktionstag macht auf Gefahren von Glücksspielsucht aufmerksam

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat anlässlich des bundesweiten Aktionstags Glücksspielsucht am 28. September vor den Gefahren von krankhaftem Spielverhalten gewarnt. Den meisten Menschen bereitet das Glücksspiel keine Schwierigkeiten und sie können es ohne Probleme in ihren Alltag integrieren. Einigen jedoch gelingt dies nicht, sie entwickeln ein riskantes Spielverhalten, das sich zu einer Sucht entwickeln kann“, so der Minister.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha und Thüringens Migrationsminister Dieter Lauinger halten Weltkugel als Symbol der Stabübergabe (Foto: Silas Stein / dpa)
    Copyright Silas Stein / dpa
    • 26.09.2016
    • Integration schafft Zusammenhalt

    Baden-Württemberg übernimmt Vorsitz der Integrationsministerkonferenz der Länder

    Baden-Württemberg übernimmt am 1. Oktober erstmals für ein Jahr den Vorsitz der Integrationsministerkonferenz der Länder (IntMK). Wie Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha bekannt gab, steht das Vorsitzjahr unter dem Motto „Integration schafft Zusammenhalt“. Der aktuelle Vorsitzende der Ministerkonferenz, Thüringens Migrationsminister Dieter Lauinger, war nach Stuttgart gekommen, um symbolisch eine Weltkugel an seinen Nachfolger zu übergeben. Die Hauptkonferenz wird am 16./17. März 2017 in Friedrichshafen am Bodensee stattfinden.
    Mehr
    • 21.09.2016
    • Integration

    Handbuch zur Flüchtlingsarbeit „Ankommen – Klarkommen“ vorgestellt

    „Unser neuer Guide liefert einen Überblick über zentrale Werte und ein ABC des Zusammenlebens, das als Türöffner für interkulturelle Gespräche landesweit Diskussionen anstoßen soll“, so die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung Gisela Erler und Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha bei der Vorstellung des Handbuchs „Ankommen – Klarkommen. Anregungen zum Gespräch mit Geflüchteten für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit“ in Stuttgart.
    Mehr
    • 12.09.2016
    • Integration

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha lehnt Burka-Verbot im öffentlichen Raum ab

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha lehnt ein Totalverbot der Vollverschleierung im öffentlichen Raum entschieden ab: „Toleranz drückt sich in einer freiheitlichen Gesellschaft gerade dadurch aus, auch das Andere, Fremde zuzulassen.
    Mehr
    • 18.08.2016
    • Abschluss Sommertour

    Redaktionsbesuch bei bundesweit einzigartigem inklusiven Online-Nachrichtenportal in Heidelberg

    Mit einem Redaktionsbesuch beim inklusiven Online-Nachrichtenportal www.einfach-heidelberg.de hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha seine Sommertour durch Baden-Württemberg beendet. Auf der bundesweit einzigartigen Internetseite werden aktuelle lokale Nachrichten aus Heidelberg in leicht verständlicher Sprache aufbereitet und Menschen mit Lese- und Lernproblemen kostenfrei zur Verfügung gestellt.
    Mehr
  • Junger Mensch nimmt Drogen in Disko
    Copyright serpeblu/Fotolia.com
    • 24.06.2016
    • Suchtprävention

    Internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch am 26. Juni

    Anlässlich des Internationalen Tags gegen Drogenmissbrauch an diesem Sonntag hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha auf die gesundheitlichen Gefahren durch so genannte Legal Highs aufmerksam gemacht und vor deren Konsum gewarnt.
    Mehr
    • 23.06.2016
    • Integration

    Land fördert Kommunen bei Integrationsarbeit

    Die Landesregierung stellt in diesem Jahr zusätzlich 5,6 Millionen Euro für kommunale Integrations- und Flüchtlingsbeauftragte zur Verfügung. Wie Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha in Stuttgart mitteilte, reagiert das Land mit der außerplanmäßigen Förderung auf den großen Bedarf der Kommunen an Fachleuten, die vor Ort die Arbeit der haupt- und ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer koordinieren und als zentrale Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Themen Integration und Flüchtlinge fungieren.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • Zur letzte Seite 52
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang