Land fördert ambulant betreute Wohngemeinschaften mit rund 8,6 Millionen Euro
Mit dem Förderprogramm „Gemeinsam unterstützt und versorgt wohnen 2020/2021“ fördert das Sozialministerium in diesem Jahr erstmals die Schaffung von 19 ambulant betreuten Wohngemeinschaften im Land.
Pixabay
Inklusion / Menschen mit Behinderungen
Neues Webportal soll Behörden-Deutsch verständlicher machen
Mit dem Online-Portal „Leichte Sprache in Baden-Württemberg“ unterstützt das Sozialministerium die Behörden im Land bei der barrierefreien Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern.
Sozialministerium
Menschen mit Behinderungen
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen
Zum Aktionstag am 3. Dezember 2021 ruft Simone Fischer, Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, dazu auf, bei der Teilhabe und Inklusion weiter voranzugehen.
Landes-Behindertenbeauftragte
Menschen mit Behinderungen
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November weist Simone Fischer, Beauftragte der Landesregierung Baden-Württemberg für die Belange von Menschen mit Behinderungen, auf die besondere Situation von Mädchen und Frauen mit Behinderungen hin.
Projekt „Toiletten für alle in Baden-Württemberg“
Menschen mit Behinderungen
Land fördert weitere „Toiletten für Alle“ mit 200.000 Euro
Das Sozial- und Integrationsministerium stellt insgesamt 200.000 Euro für öffentliche Toiletten bereit, die speziell auf Menschen mit besonders schweren Behinderungen ausgerichtet sind. Förderanträge können bis zum 28. November 2021 gestellt werden.
Axel Dressel
Menschen mit Behinderungen
Simone Fischer zur neuen Landes-Behindertenbeauftragten bestellt
Die Stuttgarterin Simone Fischer ist von Ministerpräsident Winfried Kretschmann zur neuen hauptamtlichen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen in Baden-Württemberg bestellt worden.
MSGI BW
Nachfolge
Simone Fischer soll neue Landes-Behindertenbeauftragte werden
Gesundheitsminister Manne Lucha bittet Landes-Behindertenbeirat um entsprechendes Votum
Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim
Familie / Kinder und Jugendliche
Land führt Landesfamilienpass für Freizeitangebote fort
Auch in diesem Jahr erhalten erhalten Kinder und ihre Bezugspersonen mit dem Landesfamilienpass vergünstigten oder kostenlosen Eintritt zu vielen Ausflugszielen in Baden-Württemberg. Aufgrund der Corona-Situation bestehen unterschiedliche Einschränkungen für einen Besuch.
iconimage/Fotolia.com
Medizin / Pflege
Baden-Württemberg bundesweit Spitzenreiter bei der Vermittlung von Digitalkompetenz
Um Bürgerinnen und Bürger sowie Gesundheitsfachkräfte für die Digitalisierung in Gesundheit und Pflege fit zu machen, investieren die Landesregierung und die Europäische Union mehr als 5 Millionen Euro in Projekte, die die digitale Gesundheitskompetenz fördern.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus/Impfen
Land öffnet Impfterminvergabe für mehr Menschen aus der dritten Priorität
Vom kommenden Montag an (3. Mai) können in Baden-Württemberg Menschen mit Vorerkrankungen, die nach der Corona-Impfverordnung des Bundes in der dritten Priorität impfberechtigt sind, einen Impftermin vereinbaren.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.