Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

716 Ergebnisse gefunden

  • Arzt hält Tablet mit Röntgenbild eines Patienten in der Hand
    Copyright Monet/stock.adobe.com
    • 18.11.2021
    • Krankenhäuser / Coronavirus

    Land setzt sich für die baden-württembergischen Kinderkliniken ein

    In den Kinderkliniken im Land wurden in den letzten Wochen ungewöhnlich viele Kleinkinder mit Atemwegserkrankungen eingewiesen. Um schnell handeln zu können, haben sich die an der Versorgung beteiligten Akteure auf weitere Maßnahmen verständigt.
    Mehr
  • An der Eingangstür eines Restaurants hängt ein Schild mit der Aufschrift „Zutritt nur für geimpfte oder genesene Gäste“.
    Copyright Marijan Murat/dpa
    • 15.11.2021
    • Corona-Verordnung

    Alarmstufe in Baden-Württemberg gilt voraussichtlich ab Mittwoch (17. November)

    Am morgigen Dienstag (16. November) werden auf den Intensivstationen im Land aller Voraussicht nach am zweiten Werktag in Folge mehr als 390 COVID-19-Patienten behandelt. Damit wird die sogenannte Alarmstufe ausgerufen.
    Mehr
  • Ärztin impft in ihrer Praxis eine Patientin gegen das Coronavirus.
    Copyright picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
    • 11.11.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Land startet Impfoffensive

    Angesichts der angespannten Pandemielage startet Baden-Württemberg eine Impfoffensive, um die Haus- und Facharztpraxen zu unterstützen. In jedem Stadt- und Landkreis werden feste regionale Impfstützpunkte eingerichtet.
    Mehr
  • Finger drückt Taste auf PC-Tastatur
    Copyright momius/Fotolia.com
    • 09.11.2021
    • Sucht / Digitalisierung

    Land fördert digitale Projekte im Bereich Suchthilfe und -prävention

    Mit rund zwei Millionen Euro unterstützt das Land Baden-Württemberg die Digitalisierung im Bereich Suchthilfe und Suchtprävention. Das Geld fließt an 12 Projekte, darunter ein Online-Trainingsprogramm für Kinder und Jugendliche.
    Mehr
  • Frau mit Atemschutzmaske
    Copyright Pixabay
    • 05.11.2021
    • Coronavirus

    Eingeschränkte Ausnahmen von der Maskenpflicht in Clubs und Diskotheken

    Die Maske darf in Clubs und Diskotheken auf der Tanzfläche auch in der Warnstufe abgenommen werden – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen.
    Mehr
  • Einsatzbus eines Mobilen Impfteams in Stuttgart
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 05.11.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Für jeden Landkreis künftig mindestens ein Mobiles Impfteam zuständig

    Die Verteilung der Teams ist an transparente Kriterien geknüpft
    Mehr
  • Ärztin impft in ihrer Praxis eine Patientin gegen das Coronavirus.
    Copyright picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
    • 02.11.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Landesregierung stockt ab sofort Mobile Impfteams auf

    Engpässe bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sollen aufgefangen werden
    Mehr
  • Ältere Frau wird von Ärztin geimpft
    Copyright Konstantin Yuganov/stock.adobe.com
    • 29.10.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Auffrischimpfung für alle empfohlen

    Gesundheitsminister Manne Lucha appelliert an die Bevölkerung, das Angebot der Auffrischimpfung zu nutzen. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass der Impfschutz gerade bei der Delta-Variante mit der Zeit nachlässt.
    Mehr
  • Eine Person wird geimpft.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 29.09.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Impfen geht in Regelversorgung über

    Nach der Schließung der baden-württembergischen Impfzentren zum 30. September 2021 werden die Impfungen gegen das Coronavirus maßgeblich von den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten durchgeführt.
    Mehr
  • Holzwürfel mit aufgedruckten Figuren stehen mit Abstand zueinander auf einem Tisch
    Copyright oatawa/stock.adobe.com
    • 17.09.2021
    • Coronavirus

    Quarantäne-Regeln angepasst

    Das Robert Koch-Institut hat seine Empfehlungen zur Kontaktpersonennachverfolgung angepasst. Baden-Württemberg setzt diese in der Corona-Verordnung Absonderung um.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • Zur letzte Seite 72
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang