Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

303 Ergebnisse gefunden

  • Illustration Paragraph-Zeichen
    Copyright Pixabay
    • 11.01.2022
    • CORONA-MASSNAHMEN

    Baden-Württemberg passt Regelungen der Corona-Verordnung erneut an

    Quarantäneregelungen werden an die Omikron-Variante angepasst, die Arbeitsfähigkeit der kritischen Infrastruktur soll erhalten werden
    Mehr
  • Kind wird geimpft
    Copyright stalnyk/Fotolia.com
    • 11.01.2022
    • Coronavirus/Impfen

    Online-Informationsveranstaltung: Covid-19-Schutzimpfung für Kinder zwischen fünf und elf Jahren

    Donnerstag, 13. Januar, 19 Uhr / Livestream unter dranbleiben-bw.de
    Mehr
  • ""
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 23.12.2021
    • Coronavirus

    Freiwillige für Gesundheitswesen dringend gesucht

    Gesundheitsminister Manne Lucha startet den dringenden Aufruf an Freiwillige, in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zu helfen.
    Mehr
  • Holzwürfel mit aufgedruckten Figuren stehen mit Abstand zueinander auf einem Tisch
    Copyright oatawa/stock.adobe.com
    • 14.12.2021
    • Corona-Verordnung Absonderung

    Gesundheitsministerium aktualisiert die Quarantäne-Regeln

    Das Gesundheitsministerium hat die Corona-Verordnung Absonderung aktualisiert. Damit ändern sich von Mittwoch (15. Dezember) an die Quarantäne-Regeln, unter anderem die Dauer der Absonderung für Kontaktpersonen.
    Mehr
  • Arzt hält Tablet mit Röntgenbild eines Patienten in der Hand
    Copyright Monet/stock.adobe.com
    • 18.11.2021
    • Krankenhäuser / Coronavirus

    Land setzt sich für die baden-württembergischen Kinderkliniken ein

    In den Kinderkliniken im Land wurden in den letzten Wochen ungewöhnlich viele Kleinkinder mit Atemwegserkrankungen eingewiesen. Um schnell handeln zu können, haben sich die an der Versorgung beteiligten Akteure auf weitere Maßnahmen verständigt.
    Mehr
  • An der Eingangstür eines Restaurants hängt ein Schild mit der Aufschrift „Zutritt nur für geimpfte oder genesene Gäste“.
    Copyright Marijan Murat/dpa
    • 15.11.2021
    • Corona-Verordnung

    Alarmstufe in Baden-Württemberg gilt voraussichtlich ab Mittwoch (17. November)

    Am morgigen Dienstag (16. November) werden auf den Intensivstationen im Land aller Voraussicht nach am zweiten Werktag in Folge mehr als 390 COVID-19-Patienten behandelt. Damit wird die sogenannte Alarmstufe ausgerufen.
    Mehr
  • Jugendliche Person zerbricht eine Zigarette
    Copyright Siam/stock.adobe.com
    • 04.11.2021
    • Prävention

    „Be Smart – Don`t Start“ – erfolgreicher Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen startet wieder

    Am 15. November 2021 beginnt wieder der bundesweite Klassenwettbewerb „Be Smart – Don`t Start“. Auch in diesem Schuljahr haben Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 bis 8 die Möglichkeit, kostenfrei an dem bewährten Wettbewerb zum Thema Nichtrauchen teilzunehmen und attraktive Preise zu gewinnen.
    Mehr
  • Schematische Darstellung von Personengruppen
    • 25.10.2021
    • Gesellschaft

    Neuer GesellschaftsReport erschienen

    Die Familienforschungsstelle des Statistischen Landesamtes thematisiert Zusammenhänge von Mobilität und sozialer Teilhabe und zeigt deutliche Nachteile für Kinder und Senioren.
    Mehr
  • Ein Schild weist in einer Innenstadt auf die Maskenpflicht hin.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 21.10.2021
    • Coronavirus

    Corona-Warnstufe in Baden-Württemberg könnte schon Ende nächster Woche erreicht werden

    Angesichts steigender Infektionszahlen und einer deutlich zunehmenden Auslastung der Intensivstationen warnt Gesundheitsminister Manne Lucha davor, bei den Corona-Maßnahmen nachlässig zu werden.
    Mehr
  • Ein Mann hält einen Schnelltest zur Erkennung des Coronavirus und ein Teststäbchen in den Händen.
    Copyright Hauke-Christian Dittrich/dpa
    • 07.10.2021
    • Coronavirus / Testen

    Von Montag an keine kostenlosen Bürgertests mehr

    Vom kommenden Montag (11. Oktober) an können sich Bürgerinnen und Bürger nicht mehr kostenlos testen lassen. Ausnahmen gibt es für Personen, die nicht geimpft werden können und für die keine allgemeine Impfempfehlung vorliegt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • Zur letzte Seite 31
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang