Corona-Warnstufe in Baden-Württemberg könnte schon Ende nächster Woche erreicht werden
Angesichts steigender Infektionszahlen und einer deutlich zunehmenden Auslastung der Intensivstationen warnt Gesundheitsminister Manne Lucha davor, bei den Corona-Maßnahmen nachlässig zu werden.
Hauke-Christian Dittrich/dpa
Coronavirus / Testen
Von Montag an keine kostenlosen Bürgertests mehr
Vom kommenden Montag (11. Oktober) an können sich Bürgerinnen und Bürger nicht mehr kostenlos testen lassen. Ausnahmen gibt es für Personen, die nicht geimpft werden können und für die keine allgemeine Impfempfehlung vorliegt.
picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
Coronavirus / Verordnung
Überarbeitete Corona-Verordnung soll kommende Woche in Kraft treten
Im Laufe der kommenden Woche wird das Land eine überarbeitete Corona-Verordnung verkünden. Es sollen unter anderem konkrete Warn- und Alarmwerte festgelegt werden, um das Gesundheitssystem vor Überlastung zu schützen.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Coronavirus / Impfen
Immer mehr Corona-Patienten auf Intensivstationen im Land
Fast doppelt so viele Menschen in Baden-Württemberg wie noch vor einer Woche müssen wegen eines schweren Verlaufs einer Corona-Erkrankung in den Krankenhäusern behandelt werden. Nur 5 Prozent davon sind geimpft.
oatawa/stock.adobe.com
Coronavirus / Verordnung
Corona-Verordnung Absonderung wird zum 28. August geändert
Erleichterungen von der Quarantäne-Pflicht im Schul- und Kitabereich
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus / Kinder / Jugendliche
Fachgipfel zur psychischen Situation von Kindern und Jugendlichen in Folge der Pandemie geplant
Um die psychischen Folgen der Pandemie für junge Menschen noch stärker in den Blick zu nehmen, soll unter Federführung des Sozial- und Gesundheitsministeriums ein Fachgipfel zur kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung stattfinden.
Philipp von Ditfurth/dpa
Coronavirus / Impfen
Impfangebote für 12- bis 17-Jährige in den Sommerferien
An drei Wochenenden in den Sommerferien wird es in vielen Impfzentren in Baden-Württemberg besondere Impfangebote für 12- bis 17-Jährige geben.
picture alliance/dpa | Tom Weller
Pflege
Land stärkt Pflegeausbildung mit 1,1 Millionen Euro
Das Land unterstützt damit 37 regionale Koordinierungsstellen in der generalistischen Pflegeausbildung
pixabay.com
Coronavirus / Impfen
Impfaktion für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Um die Freizeit- und Ferienprogramme der Kinder- und Jugendarbeit in den Sommerferien so sicher wie möglich zu gestalten, möchte die Landesregierung gezielt den ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern ein Impfangebot machen.
pixabay.com
Coronavirus / Kinder und Jugendliche
Land lockert Beschränkungen bei der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit
Das Land ermöglicht jetzt mehr bei der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit und stellt gleichzeitig sicher, dass der Infektionsschutz gewahrt bleibt. Die entsprechende Corona-Verordnung ist am 1. Juli in Kraft getreten.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.