Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

279 Ergebnisse gefunden

  • Ein Mann betrachtet auf einem Computermonitor die Elektronenmikroskopaufnahme eines MERS-Coronavirus, einem engen Verwandten des neuartigen Coronavirus. (Bild: Arne Dedert/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Arne Dedert
    • 24.12.2020
    • Coronavirus

    Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Variante B.1.1.7 in Baden-Württemberg

    Bei einer Frau, die am 20. Dezember 2020 aus Großbritannien nach Baden-Württemberg eingereist ist, wurde heute (24. Dezember) die mutierte Variante B.1.1.7 des Coronavirus nachgewiesen. Es handelt sich dabei um den ersten bekannten Fall in Deutschland. Die Mutation B.1.1.7 war zuvor erstmals in Großbritannien entdeckt worden.
    Mehr
  • Ein Mann hält einen Schnelltest zur Erkennung des Coronavirus und ein Teststäbchen in den Händen.
    Copyright Hauke-Christian Dittrich/dpa
    • 17.12.2020
    • Coronavirus

    Landesweite Schnelltest-Aktion für ein sicheres Weihnachten

    Um auch besonders gefährdeten Personengruppen ein möglichst sicheres Weihnachtsfest zu ermöglichen, können sich deren Angehörige am 23. und 24. Dezember an rund 150 Standorten in über 120 Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg kostenlos testen lassen.
    Mehr
  • Ein Schild weist in einer Innenstadt auf die Maskenpflicht hin.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 10.12.2020
    • Coronavirus

    Hotspot über 300 Corona-Neuinfektionen: In Pforzheim Ausgangsbeschränkungen auch tagsüber

    Nachdem in Pforzheim seit drei Tagen ein 7-Tage-Inzidenzwert von über 300 vorliegt, ist der Aufenthalt außerhalb der eigenen Wohnung nun auch tagsüber nur noch bei Vorliegen triftiger Gründe gestattet.
    Mehr
  • Eine Frau geht mit Mund-Nasen-Schutz hinter roten Lichtern einer Absperrung durch die Innenstadt.
    Copyright picture alliance/dpa/Sebastian Gollnow
    • 04.12.2020
    • Coronavirus

    Strengere Regelungen für Corona-Hotspots

    Die Landesregierung hat verschärfende Regelungen für Hotspots beschlossen. Bei einem 7-Tages-Inzidenz-Wert von über 200 müssen Kommunen unter anderem nächtliche Ausgangsbeschränkungen und ein Veranstaltungsverbot und das Schließen von Friseurbetrieben anordnen.
    Mehr
  • Aus Papier ausgeschnittene Figuren und Häuser
    Copyright Pixabay
    • 27.11.2020
    • Coronavirus

    Neue Corona-Verordnung Absonderung tritt am 28. November in Kraft

    In Baden-Württemberg müssen sich Personen, die mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert sind oder sein könnten, ab Samstag, 28. November 2020, sofort und ohne weitere Anordnung der Behörden selbständig in Quarantäne begeben.
    Mehr
  • Eine Ärztin steckt ein Teststäbchen in eine Testkartusche.
    Copyright Sebastian Gollnow/dpa
    • 16.11.2020
    • Coronavirus

    Sozialministerium weist Vorwürfe der Opposition zur Beschaffung von Antigen-Schnelltests scharf zurück

    Das Ministerium für Soziales und Integration weist die von unterschiedlicher Seite erhobenen Vorwürfe im Zusammenhang mit der Beschaffung von Antigen-Schnelltests entschieden zurück.
    Mehr
  • Eine Hebamme hört mit einem CTG die Herztöne eines Babys ab.
    Copyright picture alliance / dpa | Uli Deck
    • 13.11.2020
    • Medizinische Versorgung

    Stärkung der Geburtshilfe: Land fördert fünf zukunftsweisende Lokale Gesundheitszentren

    Die Landesregierung will die Situation von Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen im Land verbessern und fördert weitere Gesundheitszentren mit dem Schwerpunkt Geburt.
    Mehr
  • Schaubild zur SARS-CoV-2-Teststrategie Baden-Württemberg
    Copyright Landesportal Baden-Württemberg
    • 10.11.2020
    • Coronavirus

    Kabinett beschließt aktualisierte Teststrategie

    Der Ministerrat hat der vom Sozialministerium erarbeiteten, aktualisierten SARS-CoV-2-Teststrategie Baden-Württemberg zugestimmt, die im Wesentlichen auf der nationalen Teststrategie des Bundes basiert.
    Mehr
  • Am deutsch-französischen Grenzübergang Kehl fahren Autos nach Deutschland.
    Copyright Uli Deck/dpa
    • 06.11.2020
    • Coronavirus

    Neue Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne tritt am 8. November in Kraft

    Von Sonntag, 8. November 2020 an, gilt in Baden-Württemberg die neue Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne. Eine wesentliche Änderung: Der Quarantänezeitraum wird von 14 auf 10 Tage verkürzt. Die neue Verordnung berücksichtigt weiterhin verschiedene Ausnahmen von der Quarantänepflicht.
    Mehr
  • Copyright Guenter E. Bergmann - Photography
    • 16.09.2020
    • Anerkennung

    Dr. Stefanie Schuster erhält die Staufermedaille in Gold des Landes Baden-Württemberg

    Als öffentliche Anerkennung für ihr langjähriges Engagement als Gründerin und Präsidentin der Stuttgarter Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha am Mittwoch (16. September) die vom Ministerpräsidenten verliehene Staufermedaille in Gold des Landes Baden-Württemberg an Dr. Stefanie Schuster überreicht.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • Zur letzte Seite 28
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang