Gesundheitsministerium stellt Umfrage-Ergebnisse zur Impfbereitschaft vor
Um die Gründe für die Zurückhaltung von Nichtgeimpften noch besser zu verstehen, hat die Landesregierung eine Online-Befragung durchführen lassen. Die Ergebnisse liefern wichtige Hinweise für die Impfkampagne.
picture alliance/dpa | Fredrik von Erichsen
Infektionsschutz / Impfen
Grippe-Saison steht bevor – Impfung für alle empfohlen
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration empfiehlt allen Erwachsenen, sich gegen Grippe impfen zu lassen – vor allem in diesem Jahr. Die Impfung kann gleichzeitig mit der Impfung gegen COVID-19 erfolgen.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus / Impfen
Impfen geht in Regelversorgung über
Nach der Schließung der baden-württembergischen Impfzentren zum 30. September 2021 werden die Impfungen gegen das Coronavirus maßgeblich von den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten durchgeführt.
Pixabay
Coronavirus / Impfen
Digitale Informationsveranstaltung am Mittwoch zur Corona-Impfung für Schwangere
Im Rahmen der Kampagne #dranbleibenBW findet am 29. September eine digitale Informationsveranstaltung zur Corona-Schutzimpfung für Schwangere, Stillende und Personen mit Kinderwunsch statt.
picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
Coronavirus / Impfen
Auffrischimpfungen in Baden-Württemberg auch für Über-60-Jährige möglich
Ab sofort können sich in Baden-Württemberg bei individuellem Wunsch, nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung und ärztlicher Aufklärung auch Menschen ab 60 Jahren ein drittes Mal gegen das Coronavirus impfen lassen.
oatawa/stock.adobe.com
Coronavirus
Quarantäne-Regeln angepasst
Das Robert Koch-Institut hat seine Empfehlungen zur Kontaktpersonennachverfolgung angepasst. Baden-Württemberg setzt diese in der Corona-Verordnung Absonderung um.
Bernd Weißbrod/dpa
Coronavirus / Impfen
Impfzentren schließen am 30. September
Die derzeit noch 45 baden-württembergischen Impfzentren schließen planmäßig zum 30. September 2021. Corona-Impfungen werden danach durch die Ärzteschaft durchgeführt. Bis Ende Dezember wird es zusätzlich weiterhin Mobile Impfteams geben.
Bundesministerium für Gesundheit
Coronavirus / Impfen
Land unterstützt bundesweite Aktionswoche zum Impfen #HierWirdGeimpft
Unter dem Motto #HierWirdGeimpft rufen Bund und Länder zu einer gemeinsamen Aktionswoche auf. An möglichst vielen Orten in Deutschland sollen noch einmal verstärkt niedrigschwellige Impfangebote gemacht werden.
picture alliance/dpa | Friso Gentsch
Coronavirus / Impfen
Zumeldung zur STIKO-Empfehlung Impfung für Schwangere
Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, Dr. Ute Leidig, äußert sich zur Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) zur Impfung für Schwangere
picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
Coronavirus / Verordnung
Überarbeitete Corona-Verordnung soll kommende Woche in Kraft treten
Im Laufe der kommenden Woche wird das Land eine überarbeitete Corona-Verordnung verkünden. Es sollen unter anderem konkrete Warn- und Alarmwerte festgelegt werden, um das Gesundheitssystem vor Überlastung zu schützen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.