Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

819 Ergebnisse gefunden

  • Ein Schild mit der Aufschrift „Arzt“ hängt an einer Straßenlaterne.
    Copyright picture alliance/dpa | Tom Weller
    • 24.06.2021
    • Medizinische Versorgung

    75 Medizinstudienplätze über Landarztquote vergeben

    Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren für die Landarztquote steht vor dem erfolgreichen Abschluss. Alle Bewerberinnen und Bewerber werden in den nächsten Wochen über den Erfolg ihrer Bewerbung informiert.
    Mehr
  • Gegen Gewalt an Frauen. (Bild: Sozialministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 24.06.2021
    • Gegen Gewalt an Frauen

    Baden-Württemberg macht sich für Frauenrechte und Gewaltschutz stark

    Mit den Beschlüssen der Gleichstellungsministerkonferenz der Länder setzt das Land Baden-Württemberg deutliche Signale für mehr partnerschaftliche Gleichberechtigung und Gewaltschutz.
    Mehr
  • Symbolbild für Digitalisierung in der Medizin
    Copyright iconimage/Fotolia.com
    • 23.06.2021
    • Medizin / Pflege

    Baden-Württemberg bundesweit Spitzenreiter bei der Vermittlung von Digitalkompetenz

    Um Bürgerinnen und Bürger sowie Gesundheitsfachkräfte für die Digitalisierung in Gesundheit und Pflege fit zu machen, investieren die Landesregierung und die Europäische Union mehr als 5 Millionen Euro in Projekte, die die digitale Gesundheitskompetenz fördern.
    Mehr
  • Kind wird geimpft
    Copyright stalnyk/Fotolia.com
    • 10.06.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Baden-Württemberg hält sich an die heutige STIKO-Empfehlung für Kinder- und Jugendliche

    Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine Impfung gegen das Coronavirus für Kinder und Jugendliche mit Vorerkrankung oder gefährdeten Kontaktpersonen sowie mit arbeitsbedingt erhöhtem Ansteckungsrisiko.
    Mehr
  • Arzthelferin nimmt Blut bei Mann ab
    Copyright YakobchukOlena/Fotolia.com
    • 08.06.2021
    • Gesundheitsschutz

    Erste Ergebnisse der zweiten Runde von PFC-Blutkontrolluntersuchungen 

    ​​​​​​​Die Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis Rastatt sind nicht länger der PFC-Belastung ausgesetzt. Die Ergebnisse der Blutkontrollen bestätigen, dass die durchgeführten Maßnahmen der Wasserversorger Wirkung zeigen.
    Mehr
  • Eine Person wird geimpft.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 08.06.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Start für drei weitere Modellprojekte zum betrieblichen Impfen in Handwerksbetrieben

    Beim Modellprojekt Impfen in Betrieben wurden bereits seit Mai in zwölf Unternehmen in Baden-Württemberg rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geimpft. 
    Mehr
  • Probelauf in Ulm für ein Impfzentrum: An einer Frau wird eine Impfung simuliert.
    Copyright picture alliance/dpa | Stefan Puchner
    • 02.06.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Baden-Württemberg hebt Priorisierung in Impfzentren von Montag an auf

    Von kommenden Montag (7. Juni) an wird in den Impfzentren in Baden-Württemberg nicht mehr priorisiert. Da aktuell aber nur begrenzt Impfstoff zur Verfügung steht, ist bei der Terminbuchung weiterhin Geduld gefragt.
    Mehr
  • Ein Schild mit der Aufschrift „Arzt“ hängt an einer Straßenlaterne.
    Copyright picture alliance/dpa | Tom Weller
    • 30.04.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Zwölf weitere Modellprojekte in ganz Baden-Württemberg für Impfen in Betrieben stehen fest

    In Absprache mit den Industrie- und Handelskammern hat das Sozialministerium weitere Modellprojekte ausgewählt – eines aus jedem IHK-Bezirk. Die Unternehmen gehören allesamt zur sogenannten kritischen Infrastruktur.
    Mehr
  • Minister Manne Lucha steht mit Firmenvertretern von Liebherr in einer Firmenhalle
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 27.04.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Liebherr führt in Ehingen Pilotprojekt zum Impfen im Betrieb durch

    Betriebsärztinnen und Betriebsärzte sollen flächendeckend in die Impfkampagne einsteigen, sobald mehr Impfstoff vom Bund kommt. In dieser Woche ist dazu das erste Modellprojekt im Liebherr-Werk in Ehingen gestartet.
    Mehr
  • Eine Assistenzärztin untersucht in einem Behandlungszimmer der Gewaltambulanz Heidelberg eine Frau.
    Copyright Christoph Schmidt/dpa
    • 26.04.2021
    • Medizinische Versorgung/Opferschutz

    Land unterstützt Aufbau von drei weiteren Gewaltschutzambulanzen in Ulm, Freiburg und Stuttgart

    In einer Gewaltschutzambulanz erhalten Opfer von Gewalt rund um die Uhr eine gerichtsfeste und qualitätsgesicherte rechtsmedizinische Untersuchung und Versorgung. Das Land unterstützt den Aufbau der neuen Ambulanzen mit rund 450.000 Euro.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • Zur letzte Seite 82
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang