Mit dem Landesfamilienpass können Familien kostenlos oder ermäßigt Freizeit- und Kulturangebote sowie Ausflugsziele im Land besuchen. Sozialminister Manne Lucha hat die diesjährigen Highlights vorgestellt.
Monet/stock.adobe.com
Krankenhäuser
Klinikverbund Heidelberg-Mannheim auf der Zielgeraden
Der Ministerrat hat weitere Einzelheiten zur zukünftigen Zusammenarbeit und Beteiligung der beiden Uniklinika beschlossen. Zum 1. Januar 2026 soll er offiziell seine Arbeit aufnehmen.
Sozialministerium Baden-Württemberg
Gesundheit/Bürgerbeteiligung
Bürgerforum übergibt Stellungnahme zum Nichtraucherschutzgesetz
Das Bürgerforum zum Landesnichtraucherschutzgesetz hat seine Empfehlungen an die Landesregierung übergeben. Gesundheitsminister Manne Lucha und Staatsrätin Barbara Bosch nahmen die Stellungnahme entgegen.
Jamrooferpix/stock.adobe.com
Statement
Gesundheitsminister Manne Lucha zum schweren Zugunglück bei Riedlingen
Nach dem schweren Zugunglück bei Riedlingen zeigt sich Gesundheitsminister Manne Lucha tief betroffen. Sein Dank gilt allen, die in dieser Ausnahmesituation geholfen haben und weiterhin helfen.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Sommertour
Minister Manne Lucha auf dreiwöchiger Sommertour durch Baden-Württemberg
Der Minister besucht ab 30. Juli 2025 zahlreiche Projekte und Einrichtungen um sich ein umfassendes Bild über die vielfältigen Angebote aus den Bereichen Integration, Inklusion, Medizin, Pflege, Gesundheit, Kinderschutz und Jugendhilfe zu machen.
Kzenon Premium/Fotolia.com
Pflege
Sozialminister Manne Lucha fordert Neuverteilung der Pflegeheimkosten
Um die Eigenanteile an den Pflegeheimkosten für Pflegebedürftige planbar zu machen und zu begrenzen, setzt sich Sozialminister Manne Lucha nachdrücklich für eine Finanzreform der Pflegeversicherung ein.
Sozialministerium Baden-Württemberg
Offenheit und Akzeptanz
Sozialministerium hisst Regenbogenflagge
Als sichtbares Zeichen für Solidarität weht für sieben Tage die Regenbogenfahne am Gebäude des Sozialministeriums in Stuttgart. Eine Laufgruppe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nimmt zudem aktiv am CSD teil.
Pixabay
GesellschaftsReport
Immer mehr junge Menschen im Land sind überschuldet
Der GesellschaftsReport Baden-Württemberg zeigt, dass immer mehr junge Menschen im Land in die Schuldenfalle geraten. Das Sozialministerium stärkt deshalb die Schuldnerberatung und stellt 750.000 Euro für Aufklärungs- und Präventionsprojekte bereit.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Fachkräftemangel
Landesregierung treibt Fachkräftegewinnung voran
Zentraler Baustein der Strategie gegen den Fachkräftemangel im Pflege- und Gesundheitsbereich ist die Zuwanderung ausländischer Pflegekräfte. Die Landesagentur für die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte sorgt dabei für kurze Abstimmungswege.
anatoliycherkas/stock.adobe.com
Mitbestimmung
Jugendliche diskutieren in Stuttgart mit Politikerinnen und Politikern
Unter dem Motto „Jugend trifft Politik“ standen bei der Jugendkonferenz Themen wie Medienbildung, Social Media & KI, Jugendbeteiligung, Demokratiebildung, berufliche Orientierung und vieles mehr auf der Tagesordnung.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.