Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.147 Ergebnisse gefunden

  • Kinder stehen kreisförmig zusammen
    Copyright Christian Schwier/Fotolia.com
    • 01.08.2025
    • Kinder/Jugendliche

    Über 220 Aktionen für mehr Kinderschutz im Land

    Mit einer hohen Beteiligung sind die landesweiten Aktionstage Kinder- und Jugendschutz 2025 in dieser Woche erfolgreich zu Ende gegangen.
    Mehr
  • Gruppenfoto: Sprecherinnen und Sprecher des Bürgerforums zum Landesnichtraucherschutzgesetz, Gesundheitsminister Manne Lucha und Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung Barbara Bosch
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 29.07.2025
    • Gesundheit/Bürgerbeteiligung

    Bürgerforum übergibt Stellungnahme zum Nichtraucherschutzgesetz

    Das Bürgerforum zum Landesnichtraucherschutzgesetz hat seine Empfehlungen an die Landesregierung übergeben. Gesundheitsminister Manne Lucha und Staatsrätin Barbara Bosch nahmen die Stellungnahme entgegen.
    Mehr
  • Auf seiner Sommertour 2025 besuchte Minister Manne Lucha die Sunrise Medical GMBH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer im Bau manueller und elektrischer Rollstühle, die auf individuelle Bedürfnisse angepasst können. Das Foto zeigt den Minister in der Werkstatt, wo er sich über die Produktionsschritte informiert.
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 25.07.2025
    • Sommertour

    Minister Manne Lucha auf dreiwöchiger Sommertour durch Baden-Württemberg

    Der Minister besucht ab 30. Juli 2025 zahlreiche Projekte und Einrichtungen um sich ein umfassendes Bild über die vielfältigen Angebote aus den Bereichen Integration, Inklusion, Medizin, Pflege, Gesundheit, Kinderschutz und Jugendhilfe zu machen.
    Mehr
  • Vor dem Gebäude des Sozialministerium hängen nebeneinander eine Regenbogenflagge sowie die Flaggen von Deutschland und Baden-Württemberg.
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 23.07.2025
    • Offenheit und Akzeptanz

    Sozialministerium hisst Regenbogenflagge

    Als sichtbares Zeichen für Solidarität weht für sieben Tage die Regenbogenfahne am Gebäude des Sozialministeriums in Stuttgart. Eine Laufgruppe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nimmt zudem aktiv am CSD teil.
    Mehr
  • Mehrere Kassenzettel und Taschenrechner
    Copyright Pixabay
    • 17.07.2025
    • GesellschaftsReport

    Immer mehr junge Menschen im Land sind überschuldet

    Der GesellschaftsReport Baden-Württemberg zeigt, dass immer mehr junge Menschen im Land in die Schuldenfalle geraten. Das Sozialministerium stärkt deshalb die Schuldnerberatung und stellt 750.000 Euro für Aufklärungs- und Präventionsprojekte bereit.
    Mehr
  • Eine Krankenpflegerin schiebt ein Krankenbett durch einen Flur.
    Copyright picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 16.07.2025
    • Fachkräftemangel

    Landesregierung treibt Fachkräftegewinnung voran

    Zentraler Baustein der Strategie gegen den Fachkräftemangel im Pflege- und Gesundheitsbereich ist die Zuwanderung ausländischer Pflegekräfte. Die Landesagentur für die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte sorgt dabei für kurze Abstimmungswege.
    Mehr
  • Frau mit Behinderung malt ein Bild
    Copyright M.Dörr & M.Frommherz/Fotolia.com
    • 14.07.2025
    • Inklusion

    7,5 Millionen Euro für Wohn- und Betreuungsangebote für Menschen mit Behinderungen

    Mit dem Geld können unter anderem Maßnahmen in den Kreisen Göppingen, Konstanz, Lörrach, Rastatt, Rems-Murr-Kreis sowie im Stadtkreis Ulm umgesetzt werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf einem bedarfsgerechten Angebot von gemeindenahem Wohnen.
    Mehr
  • An einer Eingangstür hängt ein Schild, auf dem eine durchgestrichene Zigarette abgebildet ist. In diesem Gebäude herrscht also Rauchverbot.
    Copyright pandaclub23/stock.adobe.com
    • 09.07.2025
    • Gesundheit

    Novellierung des Landesnichtraucherschutzgesetzes

    Mit der Aktualisierung des Landesnichtraucherschutzgesetzes will das Land den Gesundheitsschutz aller Menschen in Baden-Württemberg verbessern. Gerade Kinder, Jugendliche und besonders schutzbedürftige Gruppen sollen besser geschützt werden.
    Mehr
  • Alle Preisträger und Preisträgerinnen des Jugendbildungspreises DeinDing 2025 haben sich mit ihren Urkunden auf der Bühne zum Gruppenbild versammelt.
    Copyright Marc Doradzillo
    • 04.07.2025
    • Kinder/Jugendliche

    Jugendbildungspreis „DeinDing“ würdigt gesellschaftliches Engagement junger Menschen

    Ausgezeichnet werden Jugendinitiativen, Aktionen und Projekte, die von und mit Jugendlichen bis 27 Jahre organisiert und ausgeführt wurden. 97 Projekte wurden dieses Jahr eingereicht. Sie zeigen, dass junge Menschen aktiv mitgestalten wollen.
    Mehr
  • Jugendliche Person zerbricht eine Zigarette
    Copyright Siam/stock.adobe.com
    • 03.07.2025
    • Gesundheit/Kinder und Jugendliche

    Gewinnerklassen bei Wettbewerb für rauchfreie Schulen ausgezeichnet

    893 Schulklassen aus Baden-Württemberg haben am bundesweiten Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ teilgenommen. Beim zusätzlichen Kreativwettbewerb hat eine Jury zehn besonders gelungene Projekte ausgezeichnet.
    Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 115
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang