Startschuss für Online-Schulungsplattform „Wohlfahrts-Lerncampus“
Mit einer neuen E-Learning-Plattform unterstützt das Land bürgerschaftlich Engagierte im Umgang mit Pflegebedürftigen. Über das ortsunabhängige Online-Lernangebot können sie sich ohne großen Aufwand für die Betreuung älterer Menschen qualifizieren.
stalnyk/Fotolia.com
Coronavirus / Impfen
Baden-Württemberg hält sich an die heutige STIKO-Empfehlung für Kinder- und Jugendliche
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine Impfung gegen das Coronavirus für Kinder und Jugendliche mit Vorerkrankung oder gefährdeten Kontaktpersonen sowie mit arbeitsbedingt erhöhtem Ansteckungsrisiko.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus / Testen
Baden-Württemberg lässt Qualität der Teststellen von DEKRA prüfen
Die Betreiber von Coronavirus-Teststellen und -Testzentren in Baden-Württemberg müssen sich künftig auf mehr Kontrollen einstellen. Einzelne Teststellen im Land wurden bereits durch Gesundheitsämter geschlossen.
pixabay.com
Coronavirus / Lockerungen
Ferienlager, Ferienprogramme und ähnliche Angebote können ab 1. Juli 2021 starten
Änderung der Corona-Verordnung zur Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit geplant
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus / Impfen
Start für drei weitere Modellprojekte zum betrieblichen Impfen in Handwerksbetrieben
Beim Modellprojekt Impfen in Betrieben wurden bereits seit Mai in zwölf Unternehmen in Baden-Württemberg rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geimpft.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus / Impfen
Über 5 Millionen Impfungen in Baden-Württemberg
Voraussichtlich an diesem Wochenende findet in Baden-Württemberg die fünfmillionste Impfung in den Impfzentren und durch mobile Impfteams statt. Bis einschließlich 3. Juni wurden mehr als 43 Prozent der Menschen im Land mindestens einmal geimpft.
fovito/Fotolia.com
Gesundheit
Tag der Organspende: Zahlen in Baden-Württemberg leider rückläufig
Aktuell stehen 1.066 Menschen aus Baden-Württemberg auf der Warteliste von Eurotransplant. Doch die Zahl der Organspender im Land nimmt ab. Das Bündnis Organspende informiert und klärt seit 15 Jahren über das Thema auf.
picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
Corona-Verordnung
Geänderte Corona-Verordnung tritt am 7. Juni in Kraft
Angesichts der sinkenden Inzidenzen in Baden-Württemberg hat das Kabinett die Corona-Verordnung geändert. Die ab kommenden Montag geltenden Regelungen umfassen weitere Lockerungen und Erleichterungen in vielen Bereichen.
Pixabay
Coronavirus
Anträge auf Entschädigung wegen Kinderbetreuung oder Quarantäne nur online möglich
Um die Bearbeitung von Anträgen auf Verdienstausfallentschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz zu beschleunigen, können diese künftig nur noch online gestellt werden.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Coronavirus/Impfen
Impfquoten der Stadt- und Landkreise werden ab sofort regelmäßig veröffentlicht
Ab sofort wird das Gesundheitsministerium die Impfquoten der Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg auf seiner Internetseite veröffentlichen. Die Liste soll einmal wöchentlich aktualisiert werden.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.