Landesregierung spendet medizinische Schutzausrüstung für Kliniken in der Ukraine
Das Sozialministerium und die Universitätsklinik Freiburg unterstützen die Stadt Freiburg bei einer Hilfsaktion für deren ukrainische Partnerstadt Lemberg (Lviv). Persönliche Schutzausrüstung und Beatmungsgeräte im Wert von knapp 2,6 Millionen Euro werden in die Ukraine geliefert.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus / Testen
Flächendeckende Kontrollen der Teststellen im Land
Das Gesundheitsministerium hat einen externen Dienstleister damit beauftragt, die Teststellen im Land zu kontrollieren. Die unangekündigten Kontrollen beginnen ab sofort in allen 44 Stadt- und Landkreisen.
picture alliance/dpa/AP | Alastair Grant
Coronavirus / Impfen
Impfungen mit Novavax-Impfstoff in Baden-Württemberg ab kommender Woche
Baden-Württemberg wird heute (25. Februar) die erste Lieferung des Impfstoffes Nuvaxovid von Novavax vom Bund erhalten. Damit steht nun auch ein konventioneller, proteinbasierter Impfstoff gegen das Coronavirus zur Verfügung.
Robert Kneschke/Fotolia.com
Pflegeberuf
Land fördert Praxis-Teil des Pflege-Studiums mit 2 Millionen Euro
Mit rund 2 Millionen Euro unterstützt die Landesregierung Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste, die Praxiseinsätze für Pflege-Studierende anbieten. Damit schließt das Land eine offene Regelungslücke auf Bundesebene.
Pixabay
Coronavirus
Corona-Verordnung angepasst: Ab Mittwoch gilt die Warnstufe
Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung geändert und lockert mit Bedacht die Einschränkungen. Ab 23. Februar 2022 gilt damit in Baden-Württemberg in vielen Bereichen wieder die 3G-Regelung.
Pixabay
Medizinprodukte / Sicherheit
Brüsseler Gespräche zur europäischen Medizinprodukteverordnung
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Gesundheitsminister Manne Lucha fordern Erleichterungen bei der europäischen Medizinprodukteverordnung. Sie befürchten sonst einen Engpass bei der Versorgung mit sicheren Medizinprodukten.
picture alliance/dpa | Tom Weller
Coronavirus / Impfen
Handreichung zur Einführung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Ab dem 16. März 2022 gilt für das Personal in bestimmten Einrichtungen und Unternehmen wie etwa Alten- und Pflegeheimen eine Impfpflicht. Zur Unterstützung der betroffenen Einrichtungen und Unternehmen hat die Landesregierung eine Handreichung erarbeitet.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.