Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

515 Ergebnisse gefunden

    • 11.10.2015
    • Suchtprävention

    Glücksspielsucht: Sozialministerin setzt auf Prävention bei Jugendlichen

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat eine neue Möglichkeit vorgestellt, mit der Lehrerinnen und Lehrer Jugendliche auf die Gefahren von Glücksspielsucht aufmerksam machen können. Bei der Ansprache und Aufklärung helfen soll ein neuer Info- und Materialienkoffer, der den Kommunalen Suchtbeauftragten bzw. den Beauftragen für Suchtprophylaxe aller Stadt- und Landkreise im Land kostenlos und dauerhaft zur Verfügung gestellt wird.
    Mehr
  • Füsse baumeln über Wasser
    Copyright Sergey Nivens/Fotolia.com
    • 08.10.2015
    • Welttag für seelische Gesundheit

    Mehr Verständnis für Menschen mit psychischen Krankheiten

    Anlässlich des Welttages für seelische Gesundheit am 10. Oktober, der in diesem Jahr unter dem Motto „Menschenwürde in der Psychiatrie“ steht, hat Gesundheitsministerin Katrin Altpeter dazu aufgerufen, psychisch kranken Menschen mit mehr Offenheit und Verständnis zu begegnen. „Es hilft Kranken nicht, wenn sie das Gefühl haben, ihre Krankheit verstecken zu müssen.“
    Mehr
    • 06.10.2015
    • Ältere Menschen

    Anderer Blick aufs Alter: Landesregierung richtet Seniorenpolitik neu aus

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Sozialministerin Katrin Altpeter haben das neue seniorenpolitische Gesamtkonzept der Landesregierung vorgestellt, das am Vormittag vom Kabinett beschlossen wurde. In dem über 100 Seiten starken „Kompass Seniorenpolitik“ setzt sich die Landesregierung mit den aus ihrer Sicht wichtigsten seniorenpolitischen Handlungsfeldern auseinander, stellt die Herausforderungen dar, benennt ihre Politikziele und beschreibt Lösungsansätze.
    Mehr
    • 29.09.2015
    • Gleichstellung

    Kabinett gibt Gesetz zur Chancengleichheit im öffentlichen Dienst zur Anhörung frei

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Frauenministerin Katrin Altpeter haben das neue Chancengleichheitsgesetz vorgestellt, das vom Kabinett zur Anhörung freigegeben wurde. Es soll helfen, Frauen und Männer im öffentlichen Dienst tatsächlich gleichzustellen und mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen.
    Mehr
  • Rückansicht von Publikum auf Sitzplätzen
    Copyright Matej Kastelic/Fotolia.com
    • 23.09.2015
    • Veranstaltung

    Zukunftschance Pflegeberuf

    Unter dem Titel „Zukunftschance Pflegeberuf“ bieten das Sozialministerium Baden-Württemberg und der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) auf einer Tagung in Stuttgart ein umfangreiches Informationsangebot.
    Mehr
    • 12.07.2015
    • Pflege

    Sozialministerin drängt auf einen deutlichen Ausbau der Pflegestützpunkte

    Große Erwartungen richtet Sozialministerin Altpeter auf das Spitzengespräch von Kassen und Kommunen zum Ausbau der Pflegestützpunkte am kommenden Dienstag (14.7.). Die Ministerin setzt sich seit langem für einen Ausbau der Pflegestützpunkte in Baden-Württemberg ein, hat jedoch selber keinen unmittelbaren Einfluss darauf.
    Mehr
  • Eine Pflegerin im Gespräch mit einem alten Mann.
    Copyright Land Baden-Württemberg
    • 10.07.2015
    • Pflege

    Personaleinsatz in Heimen neu geregelt

    Das Sozialministerium hat die Anforderungen für den Personaleinsatz in Pflegeheimen neu geregelt. Die neue Personalverordnung macht auch Vorgaben für die stationären Einrichtungen der Eingliederungshilfe, die sich um Menschen mit einer nicht nur vorübergehenden geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung kümmern.
    Mehr
  • Stoppschild-Grafik mit Aufschrift "Be smart"
    Copyright Das Logo ‚Be Smart – Don’t Start’ ist in Besitz des Transport for London und ein eingetragenes Warenzeichen.
    • 09.07.2015
    • Gesundheit

    Gewinner des Schüler-Nichtraucherwettbewerbs „Be smart – Don’t start“ ausgezeichnet

    Mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung im Regierungspräsidium Stuttgart ist am Donnerstag (9. Juli) der diesjährige Schüler-Nichtraucherwettbewerb „Be smart – Don’t start“ in Baden-Württemberg zu Ende gegangen. Bundesweit beteiligten sich 7.560 Schulklassen an dem Präventivprogramm, darunter 790 Klassen aus Baden-Württemberg.
    Mehr
    • 01.07.2015
    • Mobilität im Alter

    Bericht der Projektgruppe „Mobilität im Alter“

    Immer mehr ältere Menschen können dank höherer Fitness und besserer Technologien am Verkehr teilnehmen. Leider werden sie dabei aber auch Opfer von Unfällen. Um ihre Verkehrssicherheit zu erhöhen, hat eine von der Landesregierung eingesetzte Projektgruppe aus Expertinnen und Experten eine Reihe von Empfehlungen vorgelegt.
    Mehr
    • 26.06.2015
    • Gesundheit

    Finanzierung der Notfallsanitäterausbildung gesichert

    Die Finanzierung der Ausbildung von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern in Baden-Württemberg ist gesichert. Wie Jürgen Lämmle, der Amtschef des Sozialministeriums, nach einem Spitzengespräch mitteilte, haben Krankenkassen und Rettungsdienstorganisationen unter der Moderation des Sozialministeriums jetzt eine Einigung darüber erzielt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • Zur letzte Seite 52
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang