Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

519 Ergebnisse gefunden

  • Schwangere Frau hält Hand des Partners
    Copyright Pixabay
    • 17.05.2019
    • Geburtshilfe

    Runder Tisch beschließt Verbesserungen in der Geburtshilfe

    Bei ihrer jüngsten Sitzung haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Runden Tischs zur Situation der Geburtshilfe in Baden-Württemberg“ entscheidende Maßnahmen beschlossen, die die Situation von Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen im Land verbessern sollen.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha spricht neben Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf der Regierungspressekonferenz in Stuttgart
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 07.05.2019
    • Gesundheit

    Kabinett bringt Änderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes auf den Weg

    Das Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz wird gemäß dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 24. Juli 2018 angepasst, wonach längere Fixierungen von Patientinnen und Patienten in der Psychiatrie nur noch mit der Genehmigung eines Richters erfolgen dürfen. Damit sollen die Rechte psychisch kranker Menschen erheblich gestärkt werden.
    Mehr
  • Kind schaukelt, während Vater auf Smartphone schaut
    Copyright Regierungspräsidium Stuttgart
    • 03.05.2019
    • Familie

    Online-Pause für Eltern und Kinder: Land startet Plakataktion

    Das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg und das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Stuttgart haben in Kooperation mit der Landesstelle für Suchtfragen und dem Kommunalverband für Jugend und Soziales eine Plakataktion gestartet, die Eltern anregen soll, über ihr eigenes Verhalten mit dem Handy beziehungsweise Smartphone in Gegenwart ihrer Kinder nachzudenken.
    Mehr
    • 24.04.2019
    • Integration

    Neuer GesellschaftsReport BW zur Anerkennungsberatung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen veröffentlicht / Anzahl seit 2013 verdoppelt

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha: „Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und in Erwartung eines wirksamen Einwanderungsgesetzes sollte Baden-Württemberg alle Potenziale ausschöpfen“
    Mehr
  • Plakat der Kampagne mit Slogan und Grafik des Affen, der sich die die Ohren zuhält
    • 23.04.2019
    • Lärmschutz

    „Alles laut oder was?“ – Land unterstützt Aufruf zu 15 Sekunden Ruhe am diesjährigen Tag gegen Lärm

    Lärmschutzbeauftragter Marwein: Lärmgrenzwerte im Verkehrsbereich müssen abgesenkt werden
    Mehr
  • Gruppenfoto der teilnehmenden Ministerinnen und Minister der 14. Integrationsministerkonferenz 2019 in Berlin
    Copyright Thomas Platow
    • 12.04.2019
    • 14. Integrationsministerkonferenz in Berlin

    Anträge Baden-Württembergs und Resolution gegen Diskriminierung erfolgreich

    „Ich freue mich sehr, dass alle Bundesländer gemeinsam Front machen gegen die Pläne von Bundesfinanzminister Olaf Scholz, die Mittel für die Flüchtlingskosten von bisher 4,7 Milliarden auf 1,3 Milliarden Euro pro Jahr radikal zusammenzustreichen“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha zum Abschluss der 14. Integrationsministerkonferenz 2019 in Berlin.
    Mehr
  • Ein Lehrer schreibt vor Asylbewerbern deutsche Vokabeln an eine Schultafel. (Foto: Jens Büttner/dpa)
    Copyright picture alliance / dpa | Jens Büttner
    • 27.03.2019
    • Integration

    Land stellt mehr als 7 Millionen Euro für Deutschkurse zur Verfügung

    Um Geflüchtete und andere Menschen mit Migrationshintergrund besser und schneller in das Alltags- und Berufsleben zu integrieren, stellt das Ministerium für Soziales und Integration den Stadt- und Landkreisen 4 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt und weitere 3,3 Millionen Euro aus dem Pakt für Integration für Deutschkurse zur Verfügung.
    Mehr
  • v.l.n.r.: Rainer Wieland (Vizepräsident des Europäischen Parlaments), Oliver Paasch (Ministerpräsident der Deutschsprachigen Gemeinschaft (DG) in Belgien), Manne Lucha (Sozial- und Integrationsminister Baden-Württemberg) und Evelyne Gebhardt (Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments) (Bild: Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund)
    Copyright Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund
    • 21.03.2019
    • Internationaler Tag gegen Rassismus

    Baden-Württemberg und Ostbelgien setzen Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung

    Das Land Baden-Württemberg und Ostbelgien arbeiten künftig in den Bereichen Antidiskriminierung, Demokratieförderung, Extremismusprävention und in interkulturellen Angelegenheiten noch enger zusammen. Eine entsprechende Erklärung unterzeichneten Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha und der Ministerpräsident der Deutschsprachigen Gemeinschaft (DG) in Belgien, Oliver Paasch, am heutigen Internationalen Tag gegen Rassismus (21. März) in der baden-württembergischen Landesvertretung in Brüssel.
    Mehr
  • Voll besetzter Saal im Stuttgarter Jugendhaus „Cann“
    Copyright Jugendstiftung Baden-Württemberg
    • 15.03.2019
    • Preisverleihung

    Engagement Jugendlicher mit dem Jugendbildungspreis „DeinDing“ ausgezeichnet

    Bereits zum zehnten Mal würdigt das Ministerium für Soziales und Integration gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg das Engagement junger Menschen sowie ehren- und hauptamtlicher Betreuer mit dem Jugendbildungspreis „Dein Ding“. Die Gewinner wurden bei einer feierlichen Preisverleihung im Jugendhaus „Cann“ in Stuttgart vorgestellt und prämiert.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha
    Copyright Marijan Murat/dpa
    • 07.02.2019
    • Pflege

    Zur aktuellen Diskussion um die Landesheimbauverordnung und die Pflege

    Knapp 400.000 Menschen sind in Baden-Württemberg auf Pflege angewiesen. Angesichts des demographischen Wandels wird diese Zahl in den kommenden Jahren weiter steigen. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha appellierte deshalb in Stuttgart an alle Verantwortlichen, gemeinsam die Weichen für eine menschenwürdige und zukunftsfeste Pflege in Baden-Württemberg zu stellen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • Zur letzte Seite 52
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang