Überarbeitete Corona-Verordnung soll kommende Woche in Kraft treten
Im Laufe der kommenden Woche wird das Land eine überarbeitete Corona-Verordnung verkünden. Es sollen unter anderem konkrete Warn- und Alarmwerte festgelegt werden, um das Gesundheitssystem vor Überlastung zu schützen.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Coronavirus / Impfen
Immer mehr Corona-Patienten auf Intensivstationen im Land
Fast doppelt so viele Menschen in Baden-Württemberg wie noch vor einer Woche müssen wegen eines schweren Verlaufs einer Corona-Erkrankung in den Krankenhäusern behandelt werden. Nur 5 Prozent davon sind geimpft.
oatawa/stock.adobe.com
Coronavirus / Verordnung
Corona-Verordnung Absonderung wird zum 28. August geändert
Erleichterungen von der Quarantäne-Pflicht im Schul- und Kitabereich
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Coronavirus / Verordnung
Überarbeitete Corona-Verordnung Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen tritt in Kraft
Die Besucherzahl ist künftig nicht mehr von Inzidenz abhängig, Schnelltests sind nur noch 24 Stunden gültig und nicht-geimpftes Personal muss sich regelmäßig testen lassen.
picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
Coronavirus/Impfen
Zentrale Impfzentren schließen zum 15. August
Kreisimpfzentren übernehmen die Zweitimpfungen
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Coronavirus / Impfen
Versand der digitalen Impfnachweise abgeschlossen
Rund 2,5 Millionen Briefe gingen an Bürgerinnen und Bürger, die vor dem 14. Juni 2021 in Impfzentren geimpft wurden.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus / Kinder / Jugendliche
Fachgipfel zur psychischen Situation von Kindern und Jugendlichen in Folge der Pandemie geplant
Um die psychischen Folgen der Pandemie für junge Menschen noch stärker in den Blick zu nehmen, soll unter Federführung des Sozial- und Gesundheitsministeriums ein Fachgipfel zur kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung stattfinden.
Robert Kneschke/Fotolia.com
Pflege
Neues Innovationsprogramm Pflege 2022
Die neue Förderrunde des Innovationsprogramms Pflege unterstützt innovative Konzepte, die vor allem die Kurzzeitpflege qualitativ weiterentwickeln.
picture alliance/dpa | Stefan Puchner
Coronavirus / Impfen
AG Corona stellt Weichen für die kommenden Monate der Pandemiebekämpfung
Die AG Corona unter Leitung des Sozialministeriums hat eine Bilanz der letzten Monate gezogen. Alle Akteure sehen in der Impfkampagne den zentralen Ausweg aus der Pandemie.
picture alliance/dpa | Tom Weller
Pflege
Land stärkt Pflegeausbildung mit 1,1 Millionen Euro
Das Land unterstützt damit 37 regionale Koordinierungsstellen in der generalistischen Pflegeausbildung
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.