Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

645 Ergebnisse gefunden

    • 08.04.2016
    • Auszeichnung

    Jugendbildungspreis „DeinDing“ vergeben

    Bei einer feierlichen Preisverleihung im Jugendhaus „Cann“ in Bad Cannstatt hat Ministerialdirektor Jürgen Lämmle die Gewinner des baden-württembergischen Jugendbildungspreises „DeinDing“ ausgezeichnet. Mit „DeinDing“ würdigt das Sozialministerium herausragende Leistungen von Jugendlichen sowie Ehren- und Hauptamtlichen in der außerschulischen Jugendbildung.
    Mehr
    • 31.03.2016
    • Arbeit

    Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg startet mit positiven Vorzeichen in den Frühling

    „Mit einer Arbeitslosenquote von 3,9 Prozent startet der Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg mit positiven Vorzeichen in den Frühling“, erklärten Arbeitsministerin Katrin Altpeter und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen.
    Mehr
    • 01.03.2016
    • Arbeitsmarkt

    Baden-Württemberg erneut mit bundesweit geringster Arbeitslosenquote

    Bereits zum zweiten Mal in Folge hat Baden-Württemberg – vor Bayern – die niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer. Dies gelte für die Zahl der Arbeitslosen insgesamt und auch für die Jugendarbeitslosigkeit, teilten Sozialministerin Katrin Altpeter und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen erfreut mit.
    Mehr
    • 08.02.2016
    • Kinder/Jugendliche

    Zwischenbericht zum „Zukunftsplan Jugend“: Neue Kinder- und Jugendarbeit kommt gut voran

    Sozialministerin Katrin Altpeter ist ihrem Ziel, die Kinder- und Jugendarbeit sowie die Jugendsozialarbeit im Land auf ein neues Fundament zu stellen, schon einen großen Schritt näher gekommen. Das teilte die Ministerin bei der Veröffentlichung eines Zwischenberichts zum 2013 gemeinsam mit den Trägern der Kinder- und Jugendarbeit auf den Weg gebrachten „Zukunftsplan Jugend“ mit.
    Mehr
  • Sozialministerin Katrin Altpeter bei Rundgang in den neuen Räumen der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Winnenden.
    Copyright Klinikum Schloß Winnenden - ZfP Winnenden
    • 03.02.2016
    • Medizinische Versorgung

    Einweihung der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Winnenden

    Ab sofort müssen Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen aus dem Rems-Murr-Kreis nicht mehr zum Beispiel nach Stuttgart oder Ludwigsburg fahren, um sich klinisch behandeln zu lassen, sondern können die neue Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Winnenden nutzen. Diese wurde in Anwesenheit von Gesundheitsministerin Katrin Altpeter offiziell eröffnet.
    Mehr
  • Sozialministerin Katrin Altpeter (Foto: dpa)
    • 03.02.2016
    • Musterland für gute und sichere Arbeit

    Nahezu 73 Mio. Euro für Qualifizierung und Beschäftigung von alleinerziehenden Frauen, benachteiligten Jugendlichen und Langzeitarbeitslosen

    Die Landesregierung ist ihrem Ziel, Baden-Württemberg zu einem Musterland für gute und sichere Arbeit zu machen, einen großen Schritt näher gekommen. Dieses Fazit zog Sozialministerin Katrin Altpeter in ihrer Bilanz zum Landesarbeitsmarktprogramm, die auf den Ergebnissen der wissenschaftlichen Evaluation der fünf Bausteine des „Landesprogramms für gute und sichere Arbeit“ (kurz: Landesarbeitsmarktprogramm) und bisher vorliegenden Erfahrungen beruht.
    Mehr
    • 02.02.2016
    • Auszeichnung

    Bundesverdienstkreuz für Eckehard Ensslen-Holl

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat Eckehard Ensslen-Holl, Mitbegründer des Theaterhauses Stuttgart und Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft der Jugendfreizeitstätten Baden Württemberg, im Theaterhaus Stuttgart das Bundesverdienstkreuz überreicht.
    Mehr
  • Ministerin Katrin Altpeter gemeinsam mit den Geschäftsleitungsmitgliedern des Klinikums Schloß Winnenden: Hans-Jürgen Kutterer, Dr. Christopher Dedner, Christian Graziosa und Anett Rose-Losert.
    Copyright Klinikum Schloß Winnenden - ZfP Winnenden
    • 27.01.2016
    • Gedenktag

    Zentren für Psychiatrie erinnern an die Ermordung psychisch kranker und behinderter Menschen

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Auf einer Gedenkveranstaltung im Zentrum für Psychiatrie (ZfP) in Winnenden erinnerte sie insbesondere an die Ermordung der über 10.500 psychisch kranken und behinderten Menschen, an der im Südwesten neben staatlichen Stellen auch die damaligen Heim- und Pflegeanstalten beteiligt waren.
    Mehr
    • 21.01.2016
    • Gesellschaft

    Mehr als 700.000 Euro für Demokratiezentrum Baden-Württemberg

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat für das Jahr 2016 Bundes- und Landesmittel in Höhe von über 700.000 Euro für das von der baden-württembergischen Jugendstiftung betriebene Demokratiezentrum Baden-Württemberg freigegeben. In dem Anfang 2015 gegründeten Zentrum ist eine Vielzahl von Landesorganisationen vernetzt, die ihre Kompetenz und Fachwissen im Kampf gegen Extremismus zur Verfügung stellen.
    Mehr
    • 23.12.2015
    • Armut

    Sozialministerium ruft zur Teilnahme am Ideenwettbewerb „Strategien gegen Armut“ auf

    Landesregierung will Anstöße zur Armutsbekämpfung geben. Dafür stellt das Sozialministerium Fördermittel in Höhe von insgesamt 350.000 Euro zur Verfügung. für Projekte und neue Ansätze zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • Zur letzte Seite 65
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang