Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

301 Ergebnisse gefunden

    • 26.12.2018
    • Gesundheit

    Vorsicht beim Umgang mit Feuerwerkskörpern

    Am Freitag startet der diesjährige Verkauf von Silvesterfeuerwerk. Der für Gesundheit zuständige Sozialminister Manne Lucha und Umweltminister Franz Untersteller appellierten daran, beim Kauf unbedingt auf die Kennzeichnung zu achten und vor dem Zünden von Raketen und Böllern die Gebrauchsanweisungen zu befolgen.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha und Ministerpräsident Winfried Kretschmann beantworten Fragen von Journalisten auf der Regierungspressekonferenz in Stuttgart
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 04.12.2018
    • Menschenwürdiges Sterben

    Land stärkt Hospiz- und Palliativversorgung mit 1,3 Millionen Euro

    Ein mit 1,3 Millionen Euro ausgestatteter Aktionsplan soll die Hospiz- und Palliativversorgung in Baden-Württemberg verbessern. Der Ministerrat hat über die Umsetzung dieser vom Ministerium für Soziales und Integration gemeinsam mit dem Landesbeirat Palliativversorgung Baden-Württemberg erarbeiteten Konzeption beraten.
    Mehr
  • Ein mit dem HI-Virus infizierter Mann hält eine rote Schleife als Symbol der Solidarität mit HIV-Positiven und Aids-Kranken.
    Copyright picture alliance / dpa | Arne Dedert
    • 29.11.2018
    • Welt-Aids-Tag

    Erfolgreiche Präventionsarbeit und gute Behandlungsmöglichkeiten führen zu Rückgang von HIV-Neuinfektionen

    Eine HIV-Erkrankung ist nach wie vor nicht heilbar – wenn eine Infektion aber früh diagnostiziert und behandelt wird, haben Betroffene heute eine annähernd normale Lebenserwartung. „Nur wer seinen HIV-Status kennt, kann sich und andere schützen. Deshalb gilt: Im Zweifel lieber testen lassen“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha im Vorfeld des Welt-Aids-Tags, der am Samstag (1. Dezember) weltweit begangen wird.
    Mehr
    • 17.10.2018
    • Medizinische Versorgung

    Online-Sprechstunde docdirekt wird ab sofort landesweit angeboten

    Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg hat bekannt gegeben, das Modellprojekt docdirekt ab sofort für alle gesetzlich Versicherten im Land anzubieten. Bislang war die Fernbehandlung auf die Stadt Stuttgart und den Landkreis Tuttlingen begrenzt. „Mit dem Modellprojekt docdirekt und dem e-Rezept unterstreicht Baden-Württemberg seine bundesweite Vorreiterrolle in der Telemedizin“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha.
    Mehr
  • Therapeutin spricht mit jungem Patienten
    Copyright zinkevych/Fotolia.com
    • 09.10.2018
    • Welttag für seelische Gesundheit

    Kinder und Jugendliche nicht stigmatisieren

    „Young People and Mental Health in a Changing World“ ist das Motto des internationalen Welttags für seelische Gesundheit, der an diesem Mittwoch (10. Oktober) begangen wird. Er widmet sich speziell Kindern und Jugendlichen in unserer Gesellschaft und wirft die Frage auf, wie es um deren seelische Gesundheit bestellt ist.
    Mehr
  • Ein Thermometer zeigt 36 Grad Celsius an.
    Copyright picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 24.07.2018
    • Hitzewelle im Südwesten

    Gesundheitsminister warnt vor Risiken durch hochsommerliche Temperaturen und ruft zu Schutzmaßnahmen auf

    Angesichts der vom Deutschen Wetterdienst (DWD) angekündigten großen Hitzewelle in dieser Woche mit deutlich über 30 Grad in weiten Teilen Baden-Württembergs warnte Gesundheitsminister Manne Lucha vor möglichen gesundheitlichen Risiken und rief die Bevölkerung zu vorbeugenden Maßnahmen auf.
    Mehr
  • Symbol Sektorenübergreifende Versorgung
    Copyright Ministerium für Soziales und Intgegration
    • 16.07.2018
    • Gesundheit

    Abschlussbericht des Modellprojekts sektorenübergreifende Versorgung liegt vor

    Eine stärkere Vernetzung der Versorgungssysteme und eine Überwindung der starren Sektorengrenzen ist in Zukunft unerlässlich. Das zeigen die Projektergebnisse eines vom Ministerium für Soziales und Integration eingerichteten Modellprojekts zur sektorenübergreifenden Versorgung.
    Mehr
    • 10.07.2018
    • Psychiatrie

    Landesregierung beschließt umfassende Rahmenplanung für die Versorgung psychisch kranker Menschen in Baden-Württemberg

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann: Psychisch erkrankten Menschen Teilhabe an allen Lebensbereichen ermöglichen
    Mehr
    • 03.07.2018
    • Nichtraucherwettbewerb Be smart - Don't Start

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha zeichnet die Gewinnerklassen des Nichtraucherwettbewerbs "Be smart - Don't Start aus

    Hände weg von Kippen – Zahlreiche Schulen im Land waren erfolgreich beim Wettbewerb „Be smart – Don’t Start“. Die junge Generation geht mit gutem Bespiel voran. Die Raucherquote bei Jugendlichen ist seit Jahren rückläufig
    Mehr
    • 21.06.2018
    • Auszeichnung

    Tübinger Kinder- und Jugendmediziner Prof. Dr. Andreas Neu erhält Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg

    Als öffentliche Anerkennung für sein vorbildliches Engagement im Bereich der Kinderdiabetologie hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha dem Tübinger Mediziner Prof. Dr. Andreas Neu die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg ausgehändigt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • Zur letzte Seite 31
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang