Modellprojekt verbessert Chancen auf berufliche Wiedereingliederung
Viele Menschen müssen sich nach einem Unfall oder einer Erkrankung beruflich umorientieren. Um neu auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen bietet sich eine Umschulung an, nach der die Absolventen in ein Berufsfeld wechseln können, das ihren Bedürfnissen entspricht.
Menschen mit Behinderungen
Gesetzentwurf zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen zur Anhörung freigegeben
Die Landesregierung hat den Gesetzentwurf des Sozialministeriums zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Landesbehindertengleichstellungsgesetz, L-BGG) zur Anhörung freigegeben.
Menschen mit Behinderungen
Feierliche Verleihung des ersten Landesinklusionspreises
Sozialministerin Katrin Altpeter, Kultusminister Andreas Stoch und Landes-Behindertenbeauftragter Gerd Weimer haben im Rahmen einer feierlichen Festveranstaltung den Landesinklusionspreis vergeben.
Menschen mit Behinderungen
Rund 20,5 Millionen Euro für Behinderteneinrichtungen
Aus Haushausmitteln des Landes und Ausgleichsabgabemitteln erhalten Behinderteneinrichtungen in Baden-Württemberg in diesem Jahr rund 20,5 Millionen Euro für Investitionen. Ziel der Förderung ist es, die Inklusion von Menschen mit Behinderungen voranzubringen und die Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Einrichtungen zu verbessern.
Inklusion
Landesrahmenvereinbarung verbessert Frühförderung von Kindern mit Behinderungen
Sozialministerin Katrin Altpeter will die Frühförderung von Kindern mit Behinderungen in Baden-Württemberg kontinuierlich verbessern. Deshalb hat sie gemeinsam mit den Kommunalen Landesverbänden, den gesetzlichen Krankenkassen und den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg eine entsprechende Landesrahmenvereinbarung auf den Weg gebracht, die heute in Kraft getreten ist.
Am 12. Juni 2014 wird auf der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd eine Ausstellung zur „Engagementstrategie Baden-Württemberg“ eröffnet. Sie informiert über den aktuellen Stand des deutschlandweit einmaligen Vorhabens einer im Dialogprozess entwickelten Engagementstrategie.
Medizinethik
Kabinett billigt Staatsvertrags-Entwurf zur Präimplantationsdiagnostik
Zur Durchführung der Präimplantationsdiagnostik wird Baden-Württemberg mit Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen und Thüringen gemeinsam eine Ethikkommission bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg errichten.
Menschen mit Behinderung
Landes-Behindertenbeauftragter übergibt Vorschläge für
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Mit der Übergabe von Vorschlägen des Landes-Behindertenbeirats zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention an den Ministerrat ist eine weitere Etappe auf dem Weg zur Inklusion in Baden-Württemberg erreicht worden.
Ehrenamt
Kabinett beschließt Strategie zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements
Das Kabinett hat die „Engagementstrategie Baden-Württemberg“ beschlossen und damit grünes Licht gegeben für ein breites Bündel von Maßnahmen zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements. Bei der Engagementstrategie handelt es sich um eine bundesweite Premiere.
Inklusion
Förderung für Modellprojekte zur Inklusion wird fortgeführt
Sozialministerin Katrin Altpeter stellt auch in diesem Jahr wieder Mittel für innovative Projekte zur Verfügung, die das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen in Baden-Württemberg voranbringen sollen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.