Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.001 Ergebnisse gefunden

  • Aufdruck der Bäckertüte: Aktionstag Glücksspielsucht „Spielsucht? Kommt mir nicht in die Tüte!“
    Copyright Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg
    • 24.09.2018
    • Aktionstag Glücksspielsucht

    Spielsucht? Kommt mir nicht in die Tüte!

    Am kommenden Mittwoch, 26. September 2018, wird mit dem bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht wieder in allen 16 Bundesländern auf das hohe Suchtpotenzial von Glücksspielen aufmerksam gemacht. Zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen sollen zu einer Auseinandersetzung mit dem Thema anregen. In über 200 Bäckereifilialen werden bedruckte Bäckertüten mit dem Slogan „Spielsucht? Kommt mir nicht in die Tüte!“ ausgegeben.
    Mehr
  • Staatssekretärin Bärbl Mielich spricht in großer Teilnehmerrunde
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 19.09.2018
    • Gleichstellung

    Sozial- und Integrationsministerium stellt neue Website zum Jubiläum „100 Jahre Frauenwahlrecht“ vor

    In den Jahren 2018 und 2019 jährt sich die Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland zum 100. Mal. Auf der neuen Website www.frauenwahlrecht-bw.de finden sich vielfältige biografische Informationen, historische Eckdaten, Download-Materialien und ein interaktiver Veranstaltungskalender für ganz Baden-Württemberg.
    Mehr
    • 19.09.2018
    • Gesundheitsförderung

    Stiftung für gesundheitliche Prävention: Erste trägerübergreifende Projektförderung geht nach Stuttgart

    Ein wichtiger Schritt zur weiteren Umsetzung des Präventionsgesetzes in Baden-Württemberg ist gemacht: Auf Grundlage einer gemeinsamen Vereinbarung mit den gesetzlichen Krankenkassen und dem Land Baden-Württemberg wird die Stiftung für gesundheitliche Prävention Baden-Württemberg künftig kassenübergreifende Projektförderungen durchführen. Dabei stellen die gesetzlichen Krankenkassen Mittel aus dem Präventionsgesetz zur Verfügung. Die erste Förderung geht an das Projekt „Gesundheitslotsen für Migrantinnen und Migranten“ in Stuttgart.
    Mehr
  • Podium und Publikum
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 14.09.2018
    • Gesundheit

    Bürgertag „Zukunft der Hospiz- und Palliativversorgung“

    1,3 Millionen Euro schwerer Aktionsplan des Ministeriums vorgestellt / Land fördert Weiterbildung zu ehrenamtlichen Trauerbegleitern
    Mehr
  • Symbolbild für Digitalisierung in der Medizin
    Copyright iconimage/Fotolia.com
    • 31.08.2018
    • Digitalisierungsstrategie

    Land fördert die Umsetzung des elektronischen Rezepts als Modell für gesetzlich Versicherte mit rund einer Million Euro

    Im Rahmen des telemedizinischen Modellprojekts „docdirekt“ der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg wird nun bundesweit erstmals das elektronische Rezept (E-Rezept) für gesetzlich Versicherte im Land erprobt. Das Ministerium für Soziales und Integration unterstützt dieses Vorhaben im Rahmen der Digitalisierungsstrategie digital@bw mit einer Förderung von rund einer Million Euro.
    Mehr
  • Mehrere Kinder stehen nebeneinander in einem Kindergarten. (Bild: © Christian Charisius/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Christian Charisius
    • 01.08.2018
    • GesellschaftsReport BW

    Familienarmut ist ein Risiko für die Gesundheit von Kindern

    Armutsgefährdete Kinder und Jugendliche haben ein höheres gesundheitliches Risiko und damit geringere Chancen auf ein gesundes Leben. Dies geht aus dem dritten Gesellschaftsreport Baden-Württemberg mit dem Titel „Familienarmut – ein Risiko für die Gesundheit von Kindern“ hervor, den Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha vorgestellt hat.
    Mehr
  • Fachtag Quartiersentwicklung am 25. Juli 2018 im Hospitalhof in Stuttgart
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 25.07.2018
    • Quartiersentwicklung

    Über 300 Interessierte beim 1. Fach- und Vernetzungstag Quartiersentwicklung in Stuttgart

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hatte eingeladen – und es kamen über 300 Interessierte zum 1. Fach- und Vernetzungstag Quartiersentwicklung nach Stuttgart. Die Bandbreite war groß: Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Fachexperten aus den Landkreisen, Quartierskoordinatorinnen und ehrenamtlich Engagierte aus dem ganzen Land.
    Mehr
  • Ein Thermometer zeigt 36 Grad Celsius an.
    Copyright picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 24.07.2018
    • Hitzewelle im Südwesten

    Gesundheitsminister warnt vor Risiken durch hochsommerliche Temperaturen und ruft zu Schutzmaßnahmen auf

    Angesichts der vom Deutschen Wetterdienst (DWD) angekündigten großen Hitzewelle in dieser Woche mit deutlich über 30 Grad in weiten Teilen Baden-Württembergs warnte Gesundheitsminister Manne Lucha vor möglichen gesundheitlichen Risiken und rief die Bevölkerung zu vorbeugenden Maßnahmen auf.
    Mehr
    • 23.07.2018
    • Kinderschutz

    Kinder besser gegen sexuelle Gewalt schützen

    Welche Faktoren tragen zum Gelingen von Schutzkonzepten in Kooperation von Jugendamt und Familiengericht bei? Welche Möglichkeiten gibt es im Umgang mit abweichenden Einschätzungen vor Gericht? Was brauchen Kinder, damit sie sich Erwachsenen anvertrauen können, wenn sie sexualisierte Gewalt erlebt haben? Diese Fragen diskutierten 80 Fachleute aus Justiz und Jugendhilfe auf dem zehnten gemeinsamen Kinderschutztag.
    Mehr
  • Älterer Mann in Rollstuhl lächelt
    Copyright WavebreakmediaMicro/Fotolia.com
    • 20.07.2018
    • Innovationsprogramm Pflege

    Land fördert 20 innovative Pflegeprojekte mit 3,5 Millionen Euro

    Baden-Württemberg zeichnet auch in diesem Jahr wieder innovative Pflegekonzepte im ganzen Land aus. 20 Projekte erhalten eine Förderung von insgesamt 3,5 Millionen Euro aus dem „Innovationsprogramm Pflege“. Dies gab Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha in Stuttgart bekannt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • Zur letzte Seite 101
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang