Fachgipfel zur psychischen Situation von Kindern und Jugendlichen in Folge der Pandemie geplant
Um die psychischen Folgen der Pandemie für junge Menschen noch stärker in den Blick zu nehmen, soll unter Federführung des Sozial- und Gesundheitsministeriums ein Fachgipfel zur kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung stattfinden.
Philipp von Ditfurth/dpa
Coronavirus / Impfen
Impfangebote für 12- bis 17-Jährige in den Sommerferien
An drei Wochenenden in den Sommerferien wird es in vielen Impfzentren in Baden-Württemberg besondere Impfangebote für 12- bis 17-Jährige geben.
Pixabay
Coronavirus
EU-Krisenhilfsfonds: 86 Millionen Euro für über 200 Projekte in Baden-Württemberg
Mit der REACT-EU-Initiative stellt die Europäische Union Mittel zur Verfügung, um die Folgen der COVID-19-Pandemie abzumildern. Über 200 Projekte in Baden-Württemberg werden unterstützt. Die erste Tranche umfasst 86 Millionen Euro.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Gesundheit
Landesgesundheitsamt wird Teil des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration
Durch die Eingliederung des Landesgesundheitsamts in das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration sollen Zuständigkeiten insbesondere im öffentlichen Gesundheitsdienst zusammengeführt und geschärft werden.
picture alliance/dpa | Stefan Puchner
Coronavirus / Impfen
AG Corona stellt Weichen für die kommenden Monate der Pandemiebekämpfung
Die AG Corona unter Leitung des Sozialministeriums hat eine Bilanz der letzten Monate gezogen. Alle Akteure sehen in der Impfkampagne den zentralen Ausweg aus der Pandemie.
Corona-Verordnung
Geänderte Corona-Verordnung des Landes tritt am 26. Juli in Kraft / Kleinere Anpassungen und Klarstellungen vorgenommen
Das baden-württembergische Kabinett hat am Freitag (23. Juli) eine Änderung der Corona-Verordnung verabschiedet. Die damit verbundenen Regelungen treten am Montag, den 26. Juli 2021 in Kraft.
culture4life
Coronavirus
Gemeinsame Erklärung zur Nutzung des Luca-Systems in der Pandemie
Sie ist einfach zu handhaben, ersetzt die Zettelwirtschaft und ermöglicht den Gesundheitsämtern bei Infektionen die schnelle und gezielte Kontaktnachverfolgung. Die Luca-App ist ein wichtiger Baustein bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Pixabay
Kinder/Jugendliche
Jugendbildungspreis „DeinDing“: Projekte aus Stuttgart, Freiburg und Göppingen ausgezeichnet
Zum zwölften Mal hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg den Jugendbildungspreis „DeinDing“ verliehen.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus / Impfen
Info- und Aktionskampagne zum Impfen wird in Pforzheim fortgesetzt
Auch die Stadt Pforzheim nimmt an der landesweiten Impf-Aktionswoche vom 21. bis 28. Juli teil. Mit Impfbussen bringt sie die Impfung direkt zu den Menschen.
Sozialministerium Baden-Württemberg
Coronavirus / Impfen
Landesweite Impf-Aktionswoche vom 21. bis 28. Juli 2021
Um der Impfkampagne vor dem Beginn der Sommerferien nochmals einen Schub zu geben, finden in den nächsten Tagen im ganzen Land verstärkt Vor-Ort-Impfaktionen statt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.