Baden-Württemberg öffnet Impfterminvergabe für alle über 60-Jährigen ab kommenden Montag
Ab Montag, 19. April, können sich in Baden-Württemberg alle Menschen über 60 Jahre gegen das Coronavirus impfen lassen. Da ein großer Andrang zu erwarten ist, sollten über 70-Jährige in dieser Woche noch die Chance nutzen, Termine zu vereinbaren.
picture alliance/dpa | Stefan Puchner
Coronavirus
Erleichterungen für Geimpfte
Das Robert Koch-Institut hat seine Empfehlungen zum Umgang mit geimpften Personen aktualisiert. Die Landesregierung Baden-Württemberg wird daher in mehreren Verordnungen entsprechende Ausnahmeregelungen aufnehmen.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus/Impfen
Ministerium lädt Verantwortliche zum Landesimpfgipfel ein
Um gemeinsam die weitere Perspektive für die Impfkampagne in Baden-Württemberg aufzuzeigen und die Weichen entsprechend zu stellen, lädt das Sozialministerium die verantwortlichen Akteurinnen und Akteure zum ersten digitalen Landesimpfgipfel am 16. April ein.
Thomas Heckmann
Coronavirus/Impfen
Baden-Württemberg bringt Impfungen von älteren Menschen voran
In Baden-Württemberg wurde mittlerweile die zweimillionste Corona-Impfung durchgeführt. Das Land konzentriert sich zunächst weiter auf die über 70- und 80-Jährigen. Über 60-Jährige sind derzeit nur etwa bei bestimmten Vorerkrankungen oder wegen ihres Berufs impfberechtigt.
Konstantin Yuganov/stock.adobe.com
Coronavirus/Impfen
Impfstart in den Hausarztpraxen nach Ostern
Die Hausarztpraxen in Baden-Württemberg werden nach Ostern flächendeckend in die Impfkampagne einsteigen. Wegen des Impfstoffmangels erhalten die Praxen zunächst nur eine limitierte Anzahl an Dosen pro Woche.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus/Impfen
Impfen bei Menschen über 80 Jahre läuft erfolgreich
Die Über-80-jährigen in Baden-Württemberg zeigen weiter eine hohe Impfbereitschaft. Mitte April wird der größte Teil dieser Altersgruppe geimpft sein.
Thomas Heckmann
Coronavirus/Impfen
Vor-Ort-Impftermine in den Kommunen für über 80-Jährige erfolgreich gestartet
Seit Anfang März können Kommunen Impfungen auch vor Ort durch mobile Impfteams anbieten. Bislang wurden bereits 205 Vor-Ort-Aktionen durchgeführt und insgesamt mehr als 21.100 Menschen über 80 Jahren geimpft.
picture alliance/dpa | Stefan Puchner
Coronavirus/Impfen
AstraZeneca für Impfberechtigte über 60 Jahre und als Angebot für Jüngere
Baden-Württemberg folgt der Empfehlung der Ständigen Impfkommission: Danach kommt der Impfstoff von AstraZeneca ab 31. März 2021 bei Impfberechtigten von über 60 Jahren zum Einsatz sowie als Angebot für Jüngere.
Knipserin/Fotolia.com
Coronavirus
Impfen: Terminvergabe nimmt den Betrieb wieder auf
Von rund 120.000 mit höchster Priorität impfberechtigten über 80-jährigen Menschen, die auf der vom Land eingerichteten Warteliste standen, konnte bereits deutlich über 100.000 Menschen ein Impfangebot unterbreitet werden. Die übrigen Menschen über 80 Jahren auf der Warteliste werden in den kommenden Tagen und bis Ende März mit einem Terminangebot kontaktiert werden.
dmitrimaruta/stock.adobe.com
Coronavirus/Impfen
Anmeldesystem für Impftermine soll am Freitag wieder öffnen
Bis Ende März wird die Warteliste der Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahren und über 65 Jahren aus Berufsgruppen aus der ersten Priorität in Baden-Württemberg abgearbeitet sein. Daher soll die Terminbuchung ab 26. März wieder möglich sein.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.