Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

314 Ergebnisse gefunden

  • Ältere Frau unterhält sich mit jungem Arzt
    Copyright Kzenon/Fotolia.com
    • 28.08.2019
    • Gesundheit / Krankenhäuser

    Land fördert vier zukunftsweisende Modellprojekte zur Primärversorgung mit jeweils 150.000 Euro

    In Primärversorgungszentren arbeiten Angehörige unterschiedlichster Gesundheitsberufe eng zusammen und bieten Bürgerinnen und Bürgern eine umfassende Betreuung. Sie entlasten dadurch die Krankenhäuser und dienen der Sicherung der Gesundheitsversorgung gerade in ländlichen Regionen. Ab Ende November dieses Jahres erprobt das Land in vier Projekten, welche Voraussetzungen und Gegebenheiten erfolgreiche Primärversorgungszentren und -netzwerke benötigen.
    Mehr
  • Pflegerin unterhält sich mit älterer Frau in deren Wohnzimmer
    Copyright Monkey Business/Fotolia.com
    • 19.07.2019
    • Pflege

    Innovationsprogramm Pflege 2020 gestartet

    Im kommenden Jahr stellt das Ministerium für Soziales und Integration für das Innovationsprogramm Pflege erneut Mittel in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro zur Verfügung. Ein Schwerpunkt der kommenden Förderrunde liegt auf der Lebenssituation von pflegenden Angehörigen, nahestehender Pflegepersonen sowie deren unterstützendem Umfeld.
    Mehr
  • Auftakt der Ehrenamtstour 2019 in Tiefenbronn
    Copyright Simone Haydt
    • 08.07.2019
    • Ehrenamt

    Manne Lucha startet große Ehrenamts-Tour in Tiefenbronn

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha und Staatssekretärin Bärbl Mielich würdigen Projekte und Initiativen im ganzen Land
    Mehr
  • Schwangere Frau hält Hand des Partners
    Copyright Pixabay
    • 05.07.2019
    • Gesundheit

    Geburtshilfe im Land zukunftsfest ausbauen

    Der vom Ministerium für Soziales und Integration ins Leben gerufene „Runde Tisch Geburtshilfe“ hat die Einrichtung lokaler Gesundheitszentren mit Schwerpunkt auf geburtshilflicher Versorgung beschlossen. Um in den Stadt- und Landkreisen passende Konzepte zu entwickeln, stellt das Land nun Fördergelder zur Verfügung.
    Mehr
  • Gruppe von Menschen mit Behinderungen spielt Musik auf Bühne
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 03.07.2019
    • Festakt der Landesregierung

    10 Jahre Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland

    Vor zehn Jahren ist die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft getreten. Um gemeinsam das bislang Erreichte zu reflektieren und die Herausforderungen der Zukunft zu diskutieren, lud das Land zu einer Feierstunde ein. Rund 150 Gäste, darunter der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, sowie die baden-württembergische Landes-Behindertenbeauftragte Stephanie Aeffner kamen in Stuttgart zusammen.
    Mehr
  • Junger Arzt spricht mit kleinem Jungen, der auf dem Schoß seiner Mutter sitzt
    Copyright Photographee.eu/Fotolia.com
    • 18.06.2019
    • Gesundheit

    Land stellt Gesundheitsversorgung für die Zukunft auf

    Um vor Ort passgenaue Konzepte für lokale Gesundheitszentren zu entwickeln, stellt das Land nun Fördergelder und Handlungsempfehlungen für Stadt- und Landkreise bereit. Außerdem bekommen Bürgerinnen und Bürger bei Dialog-Veranstaltungen die Möglichkeit, ihre Vorschläge und Anregungen einzubringen. 
    Mehr
  • Junge Frau stützt ältere Frau beim Spazierengehen
    Copyright Peter Maszlen/Fotolia.com
    • 28.05.2019
    • Pflege / ESF

    Ministerium für Soziales und Integration fördert die Assistierte Ausbildung in Pflegeberufen

    Mit dem Programm „Assistierte Ausbildung für Berufe der Pflegehilfe und Alltagsbetreuung“, das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und dem Land finanziert wird, werden junge Menschen mit Förderbedarf beim Berufseinstieg in der Pflege unterstützt. Ab Herbst fließen 3,75 Millionen Euro in zwölf Projekte in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Gruppenbild aller Preisträger des Integrationspreises des Landes Baden-Württemberg auf der Bühne
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 21.05.2019
    • Preisverleihung

    Baden-Württemberg verleiht ersten Integrationspreis des Landes

    Vor rund 800 Gästen haben Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha in Stuttgart den ersten Integrationspreis des Landes Baden-Württemberg in vier verschiedenen Kategorien vergeben.
    Mehr
  • Schwangere Frau hält Hand des Partners
    Copyright Pixabay
    • 17.05.2019
    • Geburtshilfe

    Runder Tisch beschließt Verbesserungen in der Geburtshilfe

    Bei ihrer jüngsten Sitzung haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Runden Tischs zur Situation der Geburtshilfe in Baden-Württemberg“ entscheidende Maßnahmen beschlossen, die die Situation von Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen im Land verbessern sollen.
    Mehr
  • Älterer Mann in Rollstuhl lächelt
    Copyright WavebreakmediaMicro/Fotolia.com
    • 01.05.2019
    • Pflege/Quartier

    Land plant jährliche Investitionen von 15 Millionen Euro in neue Wohnformen für Senioren und Menschen mit Behinderungen

    Die Zeiten, in denen WGs nur für Studierende ein interessantes Wohnmodell darstellten, sind längst passé. Wohngemeinschaften werden immer stärker auch für andere Zielgruppen attraktiv. Mit einer Summe von 15 Millionen Euro im Jahr plant das Land ab dem Jahr 2020, neue Wohnformen für ambulant betreute Wohngemeinschaften von Senioren und Menschen mit Behinderungen zu fördern.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • Zur letzte Seite 32
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang