Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

387 Ergebnisse gefunden

  • Holzfiguren-Paar steht neben zwei Holzhäusern
    Copyright Ivan Kruk/stock.adobe.com
    • 26.10.2021
    • Quartiersentwicklung

    Land unterstützt weitere Quartiersprojekte mit rund 220.000 Euro

    Für die Entwicklung von alters- und generationengerechten Quartieren erhalten die Städte Ludwigsburg und Wernau sowie die Gemeinde Karlsbad eine Landesförderung von insgesamt rund 220.000 Euro.
    Mehr
  • Mann spricht bei Besprechung mit Brille in der Hand
    Copyright Pixabay
    • 02.08.2021
    • Sommertour

    Minister Manne Lucha auf Sommertour durch Baden-Württemberg

    Drei Wochen lang besucht Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha verschiedene Einrichtungen und Projekte im Land, darunter Impfzentren, ein Mehrgenerationenhaus und ein Integrationsbündnis.
    Mehr
  • Studentin sitzt mit Laptop an Schreibtisch
    Copyright Pixabay
    • 28.07.2021
    • Coronavirus

    EU-Krisenhilfsfonds: 86 Millionen Euro für über 200 Projekte in Baden-Württemberg

    Mit der REACT-EU-Initiative stellt die Europäische Union Mittel zur Verfügung, um die Folgen der COVID-19-Pandemie abzumildern. Über 200 Projekte in Baden-Württemberg werden unterstützt. Die erste Tranche umfasst 86 Millionen Euro.
    Mehr
  • Pinnnadel auf Weltkarte
    Copyright Pixabay
    • 12.07.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Mit Flugticket ohne Voranmeldung zum Impfen

    Ab Mittwoch (14. Juli) können sich Fluggäste ab Stuttgart gegen Vorlage ihres Tickets oder eines anderen Buchungsnachweises spontan und ohne Voranmeldung im Impfzentrum auf der Landesmesse impfen lassen.
    Mehr
  • Kinder spielen in Fun Cars in der Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim
    Copyright Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim
    • 07.07.2021
    • Familie / Kinder und Jugendliche

    Land führt Landesfamilienpass für Freizeitangebote fort

    Auch in diesem Jahr erhalten erhalten Kinder und ihre Bezugspersonen mit dem Landesfamilienpass vergünstigten oder kostenlosen Eintritt zu vielen Ausflugszielen in Baden-Württemberg. Aufgrund der Corona-Situation bestehen unterschiedliche Einschränkungen für einen Besuch.
    Mehr
  • Hand füllt Antrag auf Verbraucherinsolvenz aus
    Copyright Heike Brauer/Fotolia.com
    • 16.06.2021
    • Armutsbekämpfung

    Landesregierung stärkt Schuldnerberatung in Baden-Württemberg

    Die Schuldnerberatungsstellen im Land erhalten eine höhere Landesförderung. Die Beratungsstellen unterstützen Bürgerinnen und Bürgern auf ihrem Weg aus der Schuldenfalle und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Armutsbekämpfung.
    Mehr
  • Eine Frau geht mit Mund-Nasen-Schutz hinter roten Lichtern einer Absperrung durch die Innenstadt.
    Copyright picture alliance/dpa/Sebastian Gollnow
    • 18.04.2021
    • Corona-Verordnung

    Ab Montag gelten verschärfte Regeln der Notbremse in Baden-Württemberg

    Vom kommenden Montag (19. April) wird Baden-Württemberg die angekündigte Notbremse der Bundesregierung mit der aktualisierten Corona-Verordnung des Landes umsetzen.
    Mehr
  • Warnschild vor Zecken am Waldrand (Foto: Frank Rumpenhorst / dpa)
    Copyright Frank Rumpenhorst/dpa
    • 03.03.2021
    • Gesundheit

    Baden-Württemberg ist FSME-Risikogebiet

    Im Jahr 2020 wurden mit insgesamt 350 FSME-Fällen (Frühsommermeningoenzephalitis-Fälle) mehr als doppelt so viele Infektionen wie im Vorjahr registriert. Das ist die höchste Anzahl seit dem Jahr 2001.
    Mehr
  • Ältere Frau mit Rollator vor Eingang eines Senioren-Wohnstiftes
    Copyright picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
    • 16.01.2021
    • Coronavirus

    Künftig konsequente Testpflicht für Beschäftigte und Besucher in Alten- und Pflegeheimen

    Baden-Württemberg verstärkt den Infektionsschutz in Alten- und Pflegeheimen. Ab dem kommenden Montag, 18. Januar, gilt eine erweiterte Testpflicht für Beschäftigte von stationären Pflegeeinrichtungen sowie eine Pflicht für die Einrichtungen, Besucher und externe Dritte zu testen.
    Mehr
  • Junger Mann mit Behinderung sitzt an Tisch und liest in einem Lernheft
    Copyright Olesia Bilkei/Fotolia.com
    • 09.12.2020
    • Coronavirus

    Bund und Land verlängern Corona-Hilfsprogramm für gemeinnützige Organisationen bis 30. Juni 2021

    Die Bundesregierung hat das Kreditprogramm zur Unterstützung gemeinnütziger Organisationen um 6 Monate bis 30. Juni 2021 verlängert. Die Landesregierung, die das Programm in Baden-Württemberg unter dem Titel „Liquiditätskredit für gemeinnützige Organisationen“, kurz Li GO umsetzt, hat einer entsprechenden Verlängerung der Landesförderung zugestimmt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • Zur letzte Seite 39
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang