Corona-Pandemie: Land verlängert finanzielle Hilfe für gemeinnützige Vereine
Die Landesregierung hat ihr Corona-Hilfsprogramm für gemeinnützige Vereine und zivilgesellschaftliche Organisationen verlängert. Diese können fünf weitere Monate lang Anträge auf finanzielle Unterstützung stellen.
Gesundheit/Kinder und Jugendliche
Be Smart – Don’t Start: Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen startet wieder
Am 16. November beginnt wieder der bundesweite Klassenwettbewerb „Be Smart – Don`t Start“. Während der Wettbewerbsdauer von sechs Monaten verpflichten sich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, rauchfrei zu bleiben und können dafür attraktive Preise gewinnen.
Coronavirus
RKI stuft Schweiz und Fürstentum Liechtenstein als Risikogebiete ein
Mit Wirkung vom Samstag, 24. Oktober 2020, hat das Robert-Koch-Institut (RKI) das komplette Schweizer Staatsgebiet und das Fürstentum Liechtenstein als Risikogebiete eingestuft. Für alle nach Baden-Württemberg Einreisenden gilt eine Quarantänepflicht – mit Ausnahmen.
Coronavirus
Rechtssicherheit für Sportvereine und Musik- und Kunstschulen
Gruppengrößen und Regeln für Trainings- und Übungsbetrieb der Sportvereine sowie für Unterricht in Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen bleiben trotz Pandemiestufe 3 bestehen.
Coronavirus
RKI stuft Region Grand Est und Kanton Zürich als Risikogebiete ein
Für alle nach Baden-Württemberg Einreisenden aus Risikogebieten gilt eine Quarantänepflicht – mit Ausnahmen beispielsweise für Kurzaufenthalte von Personen aus den Grenzregionen in Baden-Württemberg von weniger als 24 Stunden, für Berufspendler, Studierende und Paare.
Kinderschutz
Bundesländer sprechen sich für die Einführung einer Kindergrundsicherung auf Bundesebene aus
Die Amtschefs der Arbeits- und Sozialministerien der Bundesländer haben sich auf einer Länderkonferenz in Mannheim nahezu einhellig für die Einführung einer Kindergrundsicherung auf Bundesebene ausgesprochen.
Psychische Gesundheit
Welttag für seelische Gesundheit 2020
Zum Welttag für seelische Gesundheit am 10. Oktober 2020 finden in Baden-Württemberg zahlreiche Info-Veranstaltungen und Aktionen statt.
Gesundheit
Richtiger Zeitpunkt für Impfung gegen Grippe
Die Grippesaison steht vor der Tür. Anders als bei der SARS-CoV-2-Infektion lassen sich Infektionen mit Influenzaviren jedoch durch eine Impfung vermeiden. Vor allem Personen über 60 Jahre, chronisch Kranke und medizinisches Personal sollten jetzt einen Impftermin vereinbaren.
Coronavirus
Ende der Sonder-Corona-Teststationen für Reiserückkehrende
Zum 1. Oktober werden die Sonder-Teststationen für Reiserückkehrende an den Autobahnen A5 und A8 sowie am Stuttgarter Hauptbahnhof und am Flughafen Friedrichshafen eingestellt. Diese waren zur Sommerreisewelle als zusätzliche Testmöglichkeit insbesondere für Reiserückkehrer aus Risikogebieten geschaffen worden.
Coronavirus
Zeitraum für freiwillige Corona-Tests für Personal an Schulen und Kindertageseinrichtungen wird verlängert
Die Testmöglichkeiten für Lehrkräfte und Beschäftigte in Schulen, Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege werden bis einschließlich 1. November verlängert. Mit den freiwilligen Testungen sollen vor allem nach den Sommerferien Ausbrüche in den Schulen und Kindertageseinrichtungen verhindert werden.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Newsletter des Landesportals: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.