Dieser Ratgeber orientiert sich an den Empfehlungen der Deutschen Akademie für Kinderheilkunde und Jugendmedizin und der Gemeinsamen Elterninitiative Plötzlicher Säuglingstod (GEPS) e.V.
Broschüre
Strategien gegen Armut. Nachhaltigkeit, Verstetigung und Good Practice
Die Broschüre gibt einen Einblick in die Weiterentwicklung von Projekten des Förderaufrufs „Ideenwettbewerb für Strategien gegen Armut“ bzw. deren Fortführung und nachhaltige Wirkung. Es werden Ideen und Erfahrungen sowie Erkenntnisse zur Fortführung der Projektarbeit vorgestellt.
Hinweis Coronavirus
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Lage zu Verzögerungen bei der Bearbeitung beziehungsweise beim Versand Ihrer Bestellung kommen kann. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Faltblatt
Badegewässerkarte
Die Badegewässerkarte zeigt, wo Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg natürliche Gewässer finden, die zur Feststellung ihrer hygienischen Wasserqualität während der Badesaison regelmäßig kontrolliert werden.
Broschüre
Nachhaltigkeitsbericht 2019 Ministerium für Soziales und Integration
Der zweite Nachhaltigkeitsbericht des Landes greift die Ziele aus dem Nachhaltigkeitsbericht 2014 auf und berichtet über deren Umsetzungsstand. Sie finden hier den Berichtsteil des Sozialministeriums.
Der vorliegende Kurzbericht gibt einen ersten Einblick in den Quartiersentwicklungsatlas Baden-Württemberg, der im Sommer 2021 veröffentlicht wird. Er enthält die zentralen Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung zur Landesstrategie „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.“
Broschüre
Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg
Der Landesbericht, der im Rahmen der Strategie „Starke Kinder – chancenreich“ veröffentlicht wird, nimmt die Bedingungen für ein gutes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in den Blick. Neben der Analyse empirischer Daten umfasst er Praxisbeispiele und Ergebnisse verschiedener Beteiligungsprozesse, die die Berichterstellung flankiert haben.
Broschüre
GesellschaftsReport BW 4-2020: Chancen der Digitalisierung zur Unterstützung sozialer Teilhabe in der stationären Langzeitpflege in Baden-Württemberg
Der Report widmet sich der Frage, inwiefern Digitalisierung im Bereich der Langzeitpflege dazu beitragen kann, die soziale Teilhabe in der Pflegeeinrichtung sowie mit Familie und Freunden zu fördern und damit Autonomie und Lebenszufriedenheit von Pflegebedürftigen zu erhöhen.
Broschüre
Integrationsbericht des Landes Baden-Württemberg 2020
Bericht zum Stand der Integration und zur Anwendung des Partizipations- und Integrationsgesetzes für Baden-Württemberg (PartIntG BW).
Mit dem ersten Integrationsbericht dokumentiert das Land den Stand der Integration in Baden-Württemberg fünf Jahre nach Verabschiedung des Partizipations- und Integrationsgesetzes im Dezember 2015. Er bildet den Ausgangspunkt für eine Überprüfung bisheriger politischer Schwerpunkte und erleichtert es, die Integrationspolitik des Landes zielgenau weiterzuentwickeln.
Broschüre
GesellschaftsReport BW 3-2020: Frauen in Führungspositionen – Chancen und Hemmnisse auf dem Weg durch die gläserne Decke
Der GesellschaftsReport BW beschäftigt sich mit den Ursachen der Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen und der Frage, inwieweit individuelle und bundeslandspezifische Kontexte Frauen fördern oder hemmen, in Führungspositionen zu gelangen.