Parliamo dell’alcol - Über Alkohol reden (IT)
Tutto quello che genitori ed educatori dovrebbero sapere
Broschüre
Μιλώντας για το αλκοόλ - Über Alkohol reden (GR)
Μιλώντας για το αλκοόλ - Über Alkohol reden (GR)
Τι θα πρέπει να γνωρίζουν γονείς και παιδαγωγοί
Broschüre
Parler de l'alcool - Über Alkohol reden (FR)
Parler de l'alcool - Über Alkohol reden (FR)
Ce que les parents, les éducatrices et les éducateurs devraient savoir
Broschüre
Talking About Alcohol - Über Alkohol reden (EN)
Talking About Alcohol - Über Alkohol reden (EN)
Broschüre
Gesundheitsökonomische Indikatoren für Baden-Württemberg 2017
Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg, das im Auftrag des Sozial- und Integrationsministeriums Baden-Württemberg schon seit mehreren Jahren für das Land die Gesundheitsausgaben und den Umfang der Beschäftigung im Gesundheitssektor ermittelt, legt mit dieser Broschüre eine Aktualisierung der Indikatoren vor.
Broschüre
Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz: Inhalt und wesentliche Neuerungen in Leichter Sprache
Das Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz – kurz PsychKHG – gibt zum ersten Mal verbindlich vor, wie die Rahmenbedingungen für eine gemeindenahe und bedarfsgerechte Versorgung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder Behinderung aussehen müssen. Die Broschüre bietet eine Zusammenfassung des Inhalts und der wesentlichen Neuerungen des Gesetzes in Leichter Sprache.
Faltblatt
Sommerhitze - Was ist zu tun?
Faltblatt mit Informationen für die Bevölkerung.
Faltblatt
Gesundheitsrisiken bei Sommerhitze für ältere und pflegebedürftige Menschen
Faltblatt mit Hinweisen für Pflegekräfte, Heimleitungen und Hausärzte.
Broschüre
Dokumentation zur Fachtagung „Junge Menschen im öffentlichen Raum – kommunale Alkoholprävention in Baden-Württemberg“ am 3. April 2017 in Stuttgart
Auf der Fachtagung wurden praxiserprobte Konzepte der kommunalen Alkoholprävention sowie verschiedene Aspekte aus den Erfahrungen des Förderprogramms „Junge Menschen im öffentlichen Raum“ vorgestellt und diskutiert. Die Publikation umfasst Grußworte, Beiträge von Referenten und Beschreibungen der fünf Veranstaltungsforen.
Broschüre
Teilzeitausbildung in der Altenpflege und in der Altenpflegehilfe
Der Leitfaden informiert ausführlich über die Teilzeitausbildung in der Altenhilfe und Fördermöglichkeiten hierzu. Er enthält Praxisbeispiele sowie Gesetze und Verordnungen.