Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

57 Ergebnisse gefunden

  • Vorschaubild der Broschüre
    Broschüre

    Evaluation des Förderprogramms Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 120
    Publikationsdatum: 2017

    Abschlussbericht zur Evaluation von Modellprojekten und Qualifizierungsangeboten zur Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung in der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Jugendsozialarbeit.

    Die Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung in der Kinder‐ und Jugendarbeit sowie der Jugendsozialarbeit in Baden‐Württemberg wurde 2013 als ein wichtiges Ziel im „Zukunftsplan Jugend“ des Landes Baden‐Württemberg verankert.

    Es wurden sowohl eine Expertise zu dieser Thematik als auch verschiedene Modellprojekte und Qualifizierungsangebote (Förderprogramm „Inklusion von Menschen mit Behinderung in der Kinder‐ und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit“) gefördert, die auf den Empfehlungen dieser Expertise aufbauen sollten. Gegenstand des vorliegenden Berichts ist die Evaluation dieses Förderprogramms.

    • Als PDF herunterladen
  • vorschaubild
    Broschüre

    47. Landesjugendplan 2017

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Publikationsdatum: 2017

    Die Landesregierung berichtet mit der Vorlage des Landesjugendplans, welche Aufgaben der Jugendhilfe sie als vordringlich betrachtet.

    Die Landesregierung berichtet mit der Vorlage des Landesjugendplans, welche Aufgaben der Jugendhilfe sie als vordringlich betrachtet. Der Landesjugendplan bietet einen Überblick über die Leistungen des Landes im gesamten Bereich der Jugendarbeit und Jugendhilfe und wird jeweils zusammen mit den parlamentarischen Beratungen zum jeweiligen Staatshaushaltsplan beraten. 

    • Als PDF herunterladen
  • Vorschaubild der Broschüre
    Broschüre

    Transparentes leistungsbezogenes Förderwesen für die Jugendarbeit und die Jugendsozialarbeit

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 80
    Publikationsdatum: 2016

    Im Rahmen der Umsetzung des Zukunftsplanes Jugend sollte u. a. ein transparentes und aufgabenbezogenes Förderwesen für die Kinder- und Jugendarbeit entwickelt werden. Die Expertise gibt Empfehlungen dazu

    Eine Expertise im Rahmen des „Zukunftsplan Jugend“

    • Als PDF herunterladen
  • Vorschaubild Rahmenplan Teilzeitausbildung in der Altenpflege
    Broschüre

    Rahmenplan für die praktische Ausbildung in der Altenpflege in Teilzeitform in Baden-Württemberg

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 43
    Publikationsdatum: 2017

    Hier sind zwei Varianten der Teilzeitausbildung dargestellt: Variante A: Die vierjährige theoretische Ausbildung an einer Berufsfachschule für Altenpflege und die ebenfalls vierjährige Ausbildung in einer Einrichtung der Altenhilfe. Variante B: Die dreijährige theoretische Ausbildung an der Berufsfachschule für Altenpflege mit einer begleitenden vierjährigen praktischen Ausbildung in einer Einrichtung der Altenhilfe

    Der Rahmenplan wird vom Ministerium für Soziales und Integration gemeinsam mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport herausgegeben.

    • Als PDF herunterladen
  • vorschaubild der Broschüre
    Broschüre

    Vielfalt von Geschlecht und sexueller Orientierung in der Jugendarbeit in Baden-Württemberg - Eine Studie im Rahmen des „Zukunftsplan Jugend“

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 100
    Publikationsdatum: 2016

    Landesweite Studie zu den Angeboten für lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, transsexuelle, intergeschlechtliche und queere Jugendliche und Empfehlungen für die LSBTTIQ-Jugendarbeit

    Eine Studie im Rahmen des „Zukunftsplan Jugend“

    • Als PDF herunterladen
  • Bild der ersten Seite des Newsletters
    Sonderformat

    Newsletter 2/16: Informationen für Beauftragte für Chancengleichheit und Gleichstellungsbeauftragte

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Sonderformat
    Seitenzahl: 4
    Publikationsdatum: September 2016

    Diese Ausgabe informiert über den Chancengleichheitsplan für die Behörden des Landes nach §§ 5-8 Chancengleichheitsgesetz.

    Diese Ausgabe informiert über den Chancengleichheitsplan für die Behörden des Landes nach §§ 5-8 Chancengleichheitsgesetz.

    • Als PDF herunterladen
  • Vorschaubild Titelblatt
    Broschüre

    Inklusion von Menschen mit Behinderung in der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Jugendsozialarbeit in Baden‐Württemberg

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 138
    Publikationsdatum: 2016

    Wie wird die Inklusion von Menschen mit Behinderung in diesen Bereichen umgesetzt? Die Untersuchung enthält hierzu auch Handlungsempfehlungen.

    Eine Expertise im Rahmen des "Zukunftsplan Jugend"

    Projektleitung: Thomas Meyer, Institut für angewandte Sozialwissenschaften (Ifas), im Auftrag des Sozialministeriums Baden-Württemberg

    • Als PDF herunterladen
  • Statusbericht 2015 Zukunftsplan Baden-Württemberg
    Broschüre

    Statusbericht 2015 zum Zukunftsplan Jugend

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 52
    Publikationsdatum: Januar 2016

    Der Zwischenbericht zeigt die Fortschritte und ersten Ergebnisse des 2013 auf den Weg gebrauchten „Zukunftsplan Jugend“.

    Der Zwischenbericht zeigt die Fortschritte und ersten Ergebnisse des 2013 auf den Weg gebrauchten „Zukunftsplan Jugend“.

    Neben grundsätzlichen Informationen werden die Kooperations- und Kommunikationsstrukturen beschrieben. Der Bericht gibt eine Übersicht zu den einzelnen Projekten, Modellvorhaben und sonstigen Maßnahmen der Arbeitsgruppen, die die Leitlinien des Zukunftsplan Jugend praktisch umsetzen.

    • Als PDF herunterladen
  • Titelseite der Brsochüre
    Broschüre

    Wohnungslosigkeit in Baden-Württemberg

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 144
    Publikationsdatum: 2015

    Untersuchung zu Umfang, Struktur und Hilfen für Menschen in Wohnungsnotlagen. Das umfangreiche Datenmaterial stellt gesicherte Informationen zu Umfang und Struktur von Wohnungslosigkeit in Baden-Württemberg zur Verfügung.

    Erstellt von der Gesellschaft für innovative Sozialforschung und Sozialplanung (GISS) im Auftrag des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg.

    • Als PDF herunterladen
  • Vorschaubild der Broschüre
    Broschüre

    Aktionsplan der Landesregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Baden-Württemberg

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A 4
    Seitenzahl: 252
    Publikationsdatum: 2015

    Der Aktionsplan orientiert sich am Selbstverständnis, den Grundsätzen und den Leitlinien der UN-Behindertenrechtskonvention.

    Der Aktionsplan orientiert sich am Selbstverständnis, den Grundsätzen und den Leitlinien der UN-Behindertenrechtskonvention.

    Für die Landesregierung von Baden-Württemberg stellt dieser Aktionsplan eine Selbstverpflichtung im Bereich der Politik für Menschen mit Behinderungen für die nächsten Jahre dar.

    • Als PDF herunterladen
Zurück
  • 1
  • …
  • Zur Seite 1
  • Zur Seite 2
  • Zur Seite 3
  • Zur Seite 4
  • Zur Seite 5
  • Zur Seite 6
  • …
  • 6
Weiter

0 Warenkorb:0Artikel enthalten

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang