Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

373 Ergebnisse gefunden

  • Silhouetten von Menschen in verschiedenen Lebenslagen
    Broschüre

    GesellschaftsReport BW 4-2021: Vereinbarkeit im Stresstest – Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Erwerbstätigkeit und Rollenverteilung in Familien

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 34
    Publikationsdatum: 2022

    Eltern waren seit Beginn der Corona-Pandemie doppelbelastet. Der Report beleuchtet die Auswirkungen auf die Erwerbstätigkeit, die Rollenverteilung in Familien und das Belastungsempfinden.

    Eltern waren seit Beginn der Corona-Pandemie doppelbelastet. Sie waren von Veränderungen der Arbeitsbedingungen betroffen und mussten die Betreuung und Beschulung ihrer Kinder zeitweise nahezu vollständig selbst übernehmen. Der vorliegende GesellschaftsReport beleuchtet die Auswirkungen auf die Erwerbstätigkeit, die Rollenverteilung in Familien und das Belastungsempfinden.

    Die Ausgabe beleuchtet zum einen, wie sich die Corona-Pandemie auf die Erwerbstätigkeit von Eltern ausgewirkt hat und inwiefern Frauen und Männer unterschiedlich betroffen waren. Zum anderen geht er der Frage nach, wie die besonderen Umstände die Rollenverteilung zwischen den Geschlechtern beeinflusst haben und welche Folgen die Pandemie für das Belastungsempfinden von Eltern hat.

    Aus den Ergebnissen und Erfahrungen von Eltern zu Beginn der Corona-Pandemie werden im Fazit familien- und gleichstellungspolitische Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit für beide Geschlechter abgeleitet.

    Barrierefreie PDF: Die von PAC geprüften PDF/UA-Anforderungen sind erfüllt.

    • Als PDF herunterladen
  • In einer leicht geöffneten Wohnungstüre steckt ein Schlüssel im Schloss
    Broschüre

    Informationen zum Wohnungsverweis in Fällen häuslicher Gewalt

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 17
    Publikationsdatum: 2021

    Der Wohnungsverweis gegenüber der gewalttätigen Person dient dem sofortigen Schutz des Opfers und der Angehörigen vor häuslicher Gewalt. Das Verfahren, das sich dem Wohnungsverweis anschließt, will Gewaltbetroffene dabei unterstützen, auch langfristig einen Weg zu einem sicheren und gewaltfreien Leben zu finden.

    Das Verfahren des Wohnungsverweises in Baden-Württemberg bezeichnet eine gemeinsame Strategie von Polizei, Justiz, Beratung und Kinderschutz. 

    Aufgegriffen werden die wichtigsten Fragen und Antworten zur genauen Rechtslage, aber auch weitere Möglichkeiten zur Hilfe und Unterstützung.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Broschüre

    INFORMACIÓN SOBRE EL PROCEDIMIENTO DE EXPULSIÓN DOMICILIARIA EN CASOS DE VIOLENCIA DOMÉSTICA (Wohnungsverweis ES)

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 17
    Publikationsdatum: 2021

    El procedimiento de expulsión domiciliaria en Baden-Württemberg designa una estrategia conjunta de la Policía, la Justicia, el asesoramiento y la protección del menor.

    Preguntas frecuentes sobre la expulsión domiciliaria

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    INFORMATIONS CONCERNANT LA PROCÉDURE D’EXPULSION EN CAS DE VIOLENCE CONJUGALE (Wohnungsverweis FR)

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 17
    Publikationsdatum: 2021

    Dans le Bade-Wurtemberg, la procédure d’expulsion désigne une stratégie conjointe de la police, de la justice, des services d’information et de la protection de l’enfance.

    Questions fréquemment posées concernant l’expulsion posées concernant l’expulsion.

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    INFORMACJE NA TEMAT PROCEDURY NAKAZU OPUSZCZENIA MIESZKANIA W PRZYPADKACH PRZEMOCY DOMOWEJ (Wohnungsverweis Polnisch)

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 17
    Publikationsdatum: 2021

    Procedura nakazu opuszczenia mieszkania w Badenii-Wirtembergii stanowi wspólną strategię policji, wymiaru sprawiedliwości, doradztwa i ochrony dzieci.

    Procedura nakazu opuszczenia mieszkania w Badenii-Wirtembergii stanowi wspólną strategię policji, wymiaru sprawiedliwości, doradztwa i ochrony dzieci.

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Informationen zum Wohnungsverweis bei häuslicher Gewalt in Farsi

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 17
    Publikationsdatum: 2021

    اطلاعات مربوط به رویه های اخراج از خانه در پرونده های خشونت خانگی

    اطلاعات مربوط به
    رویه های اخراج از خانه در پرونده های خشونت
    خانگی

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    AİLE İÇİ ŞİDDET DURUMLARINDA EVDEN UZAK TUTMA PROSEDÜRÜNE İLİŞKİN BİLGİLER Informationen zum Wohnungsverweis in türkischer Sprache

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 18
    Publikationsdatum: 2021

    Böyle durumlarda koruma ve destek saǧlamak, modern siyasetin görevidir.

    Eyalet hükümeti bu konuyu önemsiyor. Bu nedenden dolayɪ
    bizde çalɪṣmalarɪmɪzɪn aǧɪrlɪk noktasɪ olarak aile içindeki ṣiddete karṣɪ
    mücadeleyi ele aldɪk ve bu konuyu koalisyon anlaṣmasɪ içinede
    pekiṣtirdik.

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    INFORMATION ON EXPULSION PROCEDURES IN CASES OF DOMESTIC VIOLENCE (Wohnungsverweis englisch)

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 17
    Publikationsdatum: 2021

    Informations and answers to the most frequently asked questions referring to the housing expulsion procedure in Baden- Württemberg.

    Hints and answers to frequently asked questions on
    • emergency barring orders issued by the police
    • advice/counselling
    • civil legal protection
    • criminal proceedings

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Informationen zum Wohnungsverweis bei häuslicher Gewalt in arabischer Sprache

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 17
    Publikationsdatum: 2021

    معلومات عن جراء الطرد من السكن في حالات العنف

    معلومات عن
    جراء الطرد من السكن في حالات العنف

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    ИНФОРМАЦИЯ О ПРИНУДИТЕЛЬНОМ ВЫСЕЛЕНИИ В СЛУЧАЯХ ДОМАШНЕГО НАСИЛИЯ - Informationen zum Wohnungsverweis in russischer Sprache

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 18
    Publikationsdatum: 2021

    Защита от насилия является правом человека, которое действительно также дома.

    кто не знает своих прав, не может также ими воспользоваться. Эта информационная брошюра должна проинформировать об актуальном правовом положении людей, которые страдают от домашнего насилия. Она даёт ответы на чаще всего задаваемые вопросы, которые возникают в связи с удалением
    и зквартиры.

    • Als PDF herunterladen
Zurück
  • 1
  • …
  • Zur Seite 9
  • Zur Seite 10
  • Zur Seite 11
  • Zur Seite 12
  • Zur Seite 13
  • Zur Seite 14
  • Zur Seite 15
  • …
  • 38
Weiter

0 Warenkorb:0Artikel enthalten

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang