Nachbarschaftsgespräche. Zusammenleben – aber wie?
Der Flyer informiert kompakt über ein Förderprogramm, das Städten, Gemeinden und Landkreisen die Möglichkeit bietet, Nachbarschaftsgespräche durchzuführen.
Broschüre
Kommunale Flüchtlingsdialoge in Baden-Württemberg. Evaluation der Beteiligungsverfahren
Wissenschaftliche Auswertung der Kommunalen Flüchtlingsdialoge durch die Bertelsmann Stiftung und die Universität Hohenheim.
Broschüre
BAKIMA MUHTAÇ – NE OLACAK ÞÝMDÝ? (Pflegebedürftig - was nun? Fragen und Antworten in türkischer Sprache)
Bakýma Muhtaçlýk hakkýnda Sorular ve Cevaplar
Broschüre
NON AUTOSUFFICIENTE – CHE FARE? (Pflegebedürftig - was nun? Fragen und Antworten in italienischer Sprache)
Domande e risposte sulla dipendenza
Broschüre
НЕОБХОДИМ УХОД – ЧТО ТЕПЕРЬ? (Pflegebedürftig - was nun? Fragen und Anworten in russischer Sprache)
Вопросы и ответы относительно потребности в уходе
Broschüre
ΑΝΑΓΚΗ ΜΟΝΙΜΗΣ ΠΕΡΙΘΑΛΨΗΣ - ΚΑΙ ΤΩΡΑ (Pflegebedürftig - was nun? Fragen und Antworten in griechischer Sprache)
Ερωτήσεις και απαντήσεις περί ανάγκης μόνιμης περίθαλψης
Broschüre
Zweiter Bericht zur Umsetzung der Charta der Vielfalt in der Landesverwaltung Baden-Württemberg
Der Bericht zeigt, wie vielfältig die „Charta der Vielfalt“ in der Landesverwaltung umgesetzt wird und beschreibt die entsprechenden Maßnahmen und Projekte der Ministerien und Behörden.
Broschüre
Informationsbroschüre zur Bekämpfung von weiblicher Genitalverstümmelung
Mit der vorliegenden Broschüre möchten wir über das Thema Genitalverstümmelung aufklären und Frauen, Mädchen und deren Familien über Hintergründe, Folgen und Motive informieren. Betroffene finden am Ende der Broschüre wichtige Ansprechpartner, die ihnen mit Hilfe und Rat zur Seite stehen können.
Broschüre
Brochure d’information pour lutter contre les mutilations sexuelles féminines („Informationsbroschüre zur Bekämpfung von weiblicher Genitalverstümmelung“ in französischer Sprache)
Avec cette brochure, nous voulons sensibiliser le public à ce sujet et informer les jeunes filles, les femmes et leurs familles des contextes culturels, des conséquences et des motifs de mutilations sexuelles féminines. A la fin de cette brochure, vous trouverez des adresses d’institutions qui pourront aider les femmes ou des proches concernés.
Broschüre
Information brochure for combating female genital mutilation („Informationsbroschüre zur Bekämpfung von weiblicher Genitalverstümmelung“ in englischer Sprache)
With this brochure, we want to raise awareness and inform women, girls and their families about the background, consequences and motives of female genital mutilation. At the end of this brochure, we provide contact addresses where women and girls who have been victim of FGM or are at risk can find help.