Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

372 Ergebnisse gefunden

  • bunte Punkte in einem Kreis symbolisieren die Vielfalt von Menschen in einer Gesellschaft
    Broschüre

    Landesinklusionspreis Baden-Württemberg - Die ausgezeichneten Projekte

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 48
    Publikationsdatum: 2014

    Die Preisträger des im Jahr 2014 erstmals ausgeschriebenen Landesinklusionspreises werden vorgestellt.

    Um die vielen bereits gelebten guten Beispiele von Inklusion im Land sichtbar zu machen, hat das Sozialministerium zusammen mit dem Kultusministerium und dem Landes-Behindertenbeauftragten deshalb 2014 erstmalig den Landesinklusionspreis ausgeschrieben.

    Diese Preisträger stellen sich in der Broschüre vor. Sie zeigt eindrucksvoll, dass es möglich ist, Inklusion zu leben und welche Chancen darin liegen, diesen Weg zu gehen.

    • Als PDF herunterladen
  • Bild der Link-Liste
    Broschüre

    Wegweiser Frühförderung in Baden-Württemberg

    Herausgeber: Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Stuttgart
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 89
    Publikationsdatum: 2014

    Interdisziplinäre Frühförderstellen und Sonderpädagogische Frühberatungsstellen sind wohnortnah und kreisbezogen aktiv.

    Den Wegweiser Frühförderung sowie weitere Informationen zum Thema Frühförderung finden Sie auf folgender Webseite: 

    Überregionale Arbeitsstelle Frühförderung Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Stuttgart

  • Titeltext
    Broschüre

    Trauer und Bestattung in verschiedenen Glaubenskontexten

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 14 Seiten
    Publikationsdatum: August 2014

    Christliche, jüdische und islamische Religionsexperten beschreiben die jeweiligen Glaubensinhalte, Bestattungsrituale und -traditionen.

    Christliche, jüdische und islamische Religionsexperten beschreiben die jeweiligen Glaubensinhalte, Bestattungsrituale und -traditionen.

    • Als PDF herunterladen
  • Titelseite mit Überschrift, Ministeriumslogo, Bildmotiv vier Augenpaare unterschiedlichen Alters
    Broschüre

    Hospiz- und Palliativversorgungskonzeption für Baden-Württemberg (Zusammenfassung)

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 20
    Publikationsdatum: Juni 2014

    Zusammenfassung der gleichnamigen Broschüre

    Übersicht und Zusammenfassung der gleichnamigen Broschüre 

    • Als PDF herunterladen
  • Titelseite mit Überschrift, Ministeriumslogo, Bildmotiv vier Augenpaare unterschiedlichen Alters
    Broschüre

    Hospiz- und Palliativversorgungskonzeption für Baden-Württemberg

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 52
    Publikationsdatum: Juni 2014

    Herausgegeben vom Landesbeirat Palliativversorgung des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg

    Der Landesbeirat Palliativversorgung, ein Expertengremium, das das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg in allen Fragen der  Hospiz- und Palliativversorgung fachlich berät, hat die vorliegende Hospiz- und Palliativversorgungskonzeption mit Zielen und Handlungsempfehlungen erarbeitet.

    • Als PDF herunterladen
  • Text des Titels
    Broschüre

    Mitwirkung in Einrichtungen der stationären Altenpflege

    Herausgeber: Landesseniorenrat Baden-Württemberg
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 101
    Publikationsdatum: 2011

    Ein Leitfaden für Personen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen. Unterstützung der Heimbeiräte Zielgruppe: Pflegeheime, Heimbeiräte, Heimbewohner, interessierte Externe, Heimaufsicht

    Ein Ratgeber für ältere und jüngere Menschen, die durch ehrenamtliches Engagement dazu beitragen möchten, dass Heimbeiräte als Vertretungsorgan der Bewohner funktionsfähig bleiben.

    Exemplare in gedruckter Fassung können über den Landesseniorenrat bestellt werden.

    • Als PDF herunterladen
  • Titelblat mit Bild von engagierten Laiendarstellern auf der Bühne
    Broschüre

    Engagiert 3/2014

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 28
    Publikationsdatum: 09-7-2014

    DAS INFO-MAGAZIN ZUM BÜRGERSCHAFTLICHEN ENGAGEMENT in neuem Layout

    Berichte aus dem Ministerium, dem Landkreis-, Städte- und Gemeindenetzwerk

    • Als PDF herunterladen
  • Ein älteres Paar unterhält sich
    Broschüre

    Report Einkommenslagen älterer Menschen 2014

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 45
    Publikationsdatum: 2014

    Der vorliegende Report „Einkommenslage älterer Menschen“ ist ein weiterer Baustein auf dem Weg zur neu eingeführten Armuts- und Reichtumsberichterstattung der grün-roten Landesregierung.

    Dieser und weitere Reporte werden im Auftrag des Sozialministeriums von der FamilienForschung Baden-Württemberg (FaFo) im Statistischen Landesamt erstellt und können dort ebenfalls heruntergeladen werden:

    FamilienForschung Baden-Württemberg (FaFo)

    • Als PDF herunterladen
  • Titelblatt mit Bild der Ministerin am Rednerpult
    Broschüre

    Infodienst Bürger engagiert 2/2014

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 20
    Publikationsdatum: 18-6-2014

    des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement 24. Jahrgang - Heft 2 Juni 2014

    Titelthema: Auftakt für mehr bürgerschaftliches Engagement

    Landesregierung präsentiert Engagementstrategie Baden-Württemberg

    • Als PDF herunterladen
  • Abbildung des Faltblatts mit Bild der Ministerin
    Flyer

    Gemeinsam sind wir bunt - Kurzinformation

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Flyer
    Seitenzahl: 2

    Das Landesprogramm „Gemeinsam sind wir bunt“ bietet über eine Laufzeit von zweieinhalb Jahren die Möglichkeit, in einem ersten Schritt das eigene Lebensumfeld zu erkunden und zu aktivieren.

    Das Landesprogramm „Gemeinsam sind wir
    bunt“ ist Teil der Engagementstrategie Baden-Württemberg.

    • Als PDF herunterladen
Zurück
  • 1
  • …
  • Zur Seite 26
  • Zur Seite 27
  • Zur Seite 28
  • Zur Seite 29
  • Zur Seite 30
  • Zur Seite 31
  • Zur Seite 32
  • …
  • 38
Weiter

Warenkorb
0

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang