Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

47 Ergebnisse gefunden für Frauen

  • Vorschaubild der Broschüre
    Broschüre

    Informationsbroschüre zur Bekämpfung von weiblicher Genitalverstümmelung

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 18
    Publikationsdatum: 2016

    Mit der vorliegenden Broschüre möchten wir über das Thema Genitalverstümmelung aufklären und Frauen, Mädchen und deren Familien über Hintergründe, Folgen und Motive informieren. Betroffene finden am Ende der Broschüre wichtige Ansprechpartner, die ihnen mit Hilfe und Rat zur Seite stehen können.

    • Als PDF herunterladen
  • Vorschaubild der Broschüre
    Broschüre

    Brochure d’information pour lutter contre les mutilations sexuelles féminines („Informationsbroschüre zur Bekämpfung von weiblicher Genitalverstümmelung“ in französischer Sprache)

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 18
    Publikationsdatum: 2016

    Avec cette brochure, nous voulons sensibiliser le public à ce sujet et informer les jeunes filles, les femmes et leurs familles des contextes culturels, des conséquences et des motifs de mutilations sexuelles féminines. A la fin de cette brochure, vous trouverez des adresses d’institutions qui pourront aider les femmes ou des proches concernés.

    Information in französischer Sprache

    • Als PDF herunterladen
  • Zwangsverheiratung geht uns alle an! Grundlagen und Möglichkeiten der Prävention und Intervention
    Broschüre

    Zwangsverheiratung geht uns alle an! Grundlagen und Möglichkeiten der Prävention und Intervention

    Herausgeber: Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Baden-Württemberg
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 79
    Publikationsdatum: 2. Auflage, November 2016

    Die Handreichung fasst die wesentlichen Inhalte der zertifizierten Fortbildung „Zwangsverheiratung geht uns alle an“ zusammen, um den Ansprechpartnern vor Ort die Grundlagen für eine Zusammenarbeit in lokalen Netzwerken an die Hand zu geben.

    Die Handreichung fasst die wesentlichen Inhalte der zertifizierten Fortbildung „Zwangsverheiratung geht uns alle an“ zusammen, um den Ansprechpartnern vor Ort die Grundlagen für eine Zusammenarbeit in lokalen Netzwerken an die Hand zu geben.

    Die enthaltenen Hintergrundinformationen zur Situation und den Fragestellungen der Betroffenen sollen die Handlungsfähigkeit der Fachkräfte erweitern.

    • Als PDF herunterladen
  • Vorschaubild des Faltblatts Schwanger ja - Alkohol nein
    Faltblatt

    Schwanger: ja – Alkohol: nein

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Faltblatt
    Seitenzahl: 8
    Publikationsdatum: 2016

    Die Broschüre enthält Informationen und Tipps zum Umgang mit Alkohol in der Schwangerschaft und Stillzeit – für schwangere Frauen, deren Partner sowie andere Menschen im Umfeld der Schwangeren. Eine Printfassung kann beim Landesgesundheitsamt bestellt werden.

    Werdende Eltern können einiges dafür tun, dass ihr Kind gesund ins Leben startet. Dazu gehört auch der Verzicht auf Alkohol in der Schwangerschaft. Da Alkohol ein Zellgift ist, kann er in jeder Phase der Schwangerschaft auf den Organismus des ungeborenen Kindes einwirken und stellt somit ein Risiko für dessen Entwicklung dar. Darum: Ohne Alkohol durch die Schwangerschaft – es lohnt sich!

    Die Broschüre enthält Informationen und Tipps zum Umgang mit Alkohol in der Schwangerschaft und Stillzeit - für schwangere Frauen, deren Partner sowie andere Menschen im Umfeld der Schwangeren.

    Sie kann beim Landesgesundheitsamt als Printfassung bestellt werden unter
    www.gesundheitsamt-bw.de

    • Als PDF herunterladen
  • Bild der ersten Seite des Newsletters
    Sonderformat

    Newsletter 2/16: Informationen für Beauftragte für Chancengleichheit und Gleichstellungsbeauftragte

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Sonderformat
    Seitenzahl: 4
    Publikationsdatum: September 2016

    Diese Ausgabe informiert über den Chancengleichheitsplan für die Behörden des Landes nach §§ 5-8 Chancengleichheitsgesetz.

    Diese Ausgabe informiert über den Chancengleichheitsplan für die Behörden des Landes nach §§ 5-8 Chancengleichheitsgesetz.

    • Als PDF herunterladen
  • Vorschaubild der PDF-Datei Report Familienleben
    Broschüre

    Report 2/2016: Lebensformen und Alltagsrealitäten von Familien

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 31

    Bericht der FaFo FamilienForschung Baden-Württemberg im Statistischen Landesamt über Familienleben

    Im Auftrag des Sozial- und Integrationsministeriums erstellt die FaFo FamilienForschung Baden-Württemberg im Statistischen Landesamt den Report „Familien in Baden-Württemberg“. Er bietet regelmäßig themenbezogene wissenschaftliche Analysen zur Lage von Familien in Baden-Württemberg, Deutschland und Europa. Der Report erscheint zweimal pro Jahr als Online-Publikation.

    Der aktuelle Report geht den Fragen nach, was Familie heute bedeutet und wie Familie gelebt wird.

    • Als PDF herunterladen
  • Bild der ersten Seite des Newsletters
    Sonderformat

    Newsletter 1/16: Informationen für Beauftragte für Chancengleichheit und Gleichstellungsbeauftragte

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Sonderformat
    Seitenzahl: 6
    Publikationsdatum: Juli 2016

    Diese Ausgabe informiert über die wesentlichen Neuerungen des am 27. Februar 2016 in Kraft getretenen Chancengleichheitsgesetzes.

    Diese Ausgabe informiert über die wesentlichen Neuerungen des am 27. Februar 2016 in Kraft getretenen Chancengleichheitsgesetzes.

    • Als PDF herunterladen
  • Kleinkind zeigt auf Uhr
    Broschüre

    Report 1/2016: Familie und Zeit

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 31

    Bericht der FaFo FamilienForschung Baden-Württemberg im Statistischen Landesamt über Familienzeit

    Im Auftrag des Sozialministeriums erstellt die FaFo FamilienForschung Baden-Württemberg im Statistischen Landesamt den Report „Familien in Baden-Württemberg“. Er bietet regelmäßig themenbezogene wissenschaftliche Analysen zur Lage von Familien in Baden-Württemberg, Deutschland und Europa. Der Report erscheint zweimal pro Jahr als Online-Publikation.

    Der vorliegende Bericht untersucht die Familienzeit. Neben Studienerkenntnissen zu Zeitkonflikten und zur Zeitverwendung in der Familie werden auch Erfahrungen und innovative Ansätze in der Familienzeitpolitik erläutert.

    • Als PDF herunterladen
  • Bilanzbericht 2015 zur Entwicklung des Frauenanteils und zur Besetzung der Stellen mit Vorgesetzten- und Leitungsaufgaben im öffentlichen Dienst Baden-Württemberg in den Jahren von 2009-2013 gemäß § 25 des Chancengleichheitsgesetzes
    Broschüre

    Zweiter Bilanzbericht zum Chancengleichheitsgesetz

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 60
    Publikationsdatum: 2015

    Bilanzbericht zur Entwicklung des Frauenanteils und zur Besetzung der Stellen mit Vorgesetzten- und Leitungsaufgaben im öffentlichen Dienst Baden-Württemberg in den Jahren von 2009-2013 gemäß § 25 des Chancengleichheitsgesetzes.

    Der Bericht enthält eine Bestandsaufnahme und Darstellung der Entwicklung des Frauenanteils im öffentlichen Dienst des Landes sowie eine Übersicht über die Besetzung der Stellen mit Vorgesetzten- und Leitungsaufgaben (§ 25 Chancengleichheitsgesetz).

    Der Bericht setzt die mit dem Bilanzbericht 2010 begonnene Berichterstattung fort und knüpft inhaltlich an die Berichte aus den Jahren 2001 und 2005 an, die auf der Grundlage des aufgehobenen Gesetzes zur Förderung der beruflichen Chancen für Frauen und der Vereinbarung von Familie und Beruf im öffentlichen Dienst des Landes Baden-Württemberg vom 21. Dezember 1995 (Landesgleichberechtigungsgesetz) erstellt wurden.

    • Als PDF herunterladen
  • Toleranzgrenzen - Zur Akzeptanz des muslimischen Kopftuchs in der Bevölkerung. Ergebnisse und Kurzanalysen zweier repräsentativer telefonischer Befragungen durchgeführt von TNS Infratest Politikforschung im Januar 2014.
    Broschüre

    Kurzstudie „Toleranzgrenzen. Zur Akzeptanz des muslimischen Kopftuchs in der Bevölkerung“

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 22
    Publikationsdatum: März 2015

    Ergebnisse und Kurzanalysen zweier repräsentativer telefonischer Befragungen durchgeführt von TNS Infratest Politikforschung im Januar 2014.

    Ergebnisse und Kurzanalysen zweier repräsentativer telefonischer Befragungen durchgeführt von TNS Infratest Politikforschung im Januar 2014

    Die hier dargestellten Ergebnisse und Analysen beruhen auf Fragen, die im Auftrag des ehemaligen Ministeriums für Integration im Januar 2014 im Rahmen des PolitikBus von TNS Infratest Politikforschung gestellt wurden. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die Bevölkerung ab 14 Jahren in Baden-Württemberg und in Deutschland. Der vollständige Fragebogen findet sich am Ende des Dokuments.

    • Als PDF herunterladen
Zurück
  • 1
  • …
  • Zur Seite 1
  • Zur Seite 2
  • Zur Seite 3
  • Zur Seite 4
  • Zur Seite 5
  • …
  • 5
Weiter

0 Warenkorb:0Artikel enthalten

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang