Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

360 Ergebnisse gefunden

  • Broschüre

    Report 3/2012 Generationenbeziehungen, Kinder-Eltern-Großeltern

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 32
    Publikationsdatum: 2012

    Bericht der Familienpolitischen Forschungsstelle (FaFo) im Statistischen Landesamt über Familienstrukturen und -beziehungen im Generationenverband

    Im Auftrag des Sozialministeriums erstellt die Familienpolitischen Forschungsstelle (FaFo) im Statistischen Landesamt regelmäßig Online-Reporte zu Themenschwerpunkten aus dem Bereich Familie, Jugend, Generationen, Soziales.

    Der vorliegende Bericht untersucht die Generationenbeziehungen im Hinblick auf Ziele und Herausforderungen einer zukunftsorientierten generationengerechten Familienpolitik.

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Report 2/2012 Eltern- und Familienbildung

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 34
    Publikationsdatum: 2012

    Bericht der Familienpolitischen Forschungsstelle (FaFo) im Statistischen Landesamt über aktuelle Entwicklungen und interkulturelle Ausrichtung in der Eltern- und Familienbildung

    Im Auftrag des Sozialministeriums erstellt die Familienpolitischen Forschungsstelle (FaFo) im Statistischen Landesamt regelmäßig Online-Reporte zu Themenschwerpunkten aus dem Bereich Familie, Jugend, Generationen, Soziales.

    Der vorliegende Bericht untersucht das Thema Familien mit Migrationshintergrund als Zielgruppe
    der Familienbildung und die Elternunterstützung in Europa.

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Report 3/2011 Familienleben heute

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 28
    Publikationsdatum: 2011

    Was bedeutet Familie heute? Bericht der Familienpolitischen Forschungsstelle (FaFo) im Statistischen Landesamt

    Im Auftrag des Sozialministeriums erstellt die Familienpolitischen Forschungsstelle (FaFo) im Statistischen Landesamt regelmäßig Online-Reporte zu Themenschwerpunkten aus dem Bereich Familie, Jugend, Generationen, Soziales.

    Der vorliegende Bericht untersucht Familienformen und Familienphasen in Baden-Württemberg in Baden-Württemberg und Europa.

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Report 1und2/2011 Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 39
    Publikationsdatum: 2011

    Bericht der Familienpolitischen Forschungsstelle (FaFo) im Statistischen Landesamt über Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder unter 6 Jahren

    Im Auftrag des Sozialministeriums erstellt die Familienpolitischen Forschungsstelle (FaFo) im
    Statistischen Landesamt regelmäßig Online-Reporte zu Themenschwerpunkten aus dem Bereich Familie, Jugend, Generationen, Soziales.

    Der vorliegende Bericht untersucht die Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in Baden-Württemberg und Europa.

    • Als PDF herunterladen
  • Screenshot der Website Gesundheitsatlas Baden-Württemberg
    Sonderformat

    Gesundheitsatlas Baden-Württemberg

    Herausgeber: Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg
    Publikationsart: Sonderformat
    Format: Website

    Der Gesundheitsatlas ist eine interaktive auf Baden-Württemberg bezogene Datenquelle, die der Bevölkerung und den politischen Entscheidungsträgern eine Online-Informationsplattform bietet.

    Der Gesundheitsatlas ist eine interaktive auf Baden-Württemberg bezogene Datenquelle, die der Bevölkerung und den politischen Entscheidungsträgern eine Informationsplattform bietet.

    Link: www.gesundheitsatlas-bw.de

  • Abbildung der Titelseite
    Broschüre

    Evaluationsbericht zum Pojektförderprogramm Mittendrin

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 40
    Publikationsdatum: 2013

    Einrichtungen, die eine Trägerschaft im Rahmen des Programms Mittendrin übernehmen wollen, werden dabei unterstützt, innovative Projekte ins Leben zu rufen und dabei Menschen für Engagement zu gewinnen. Der Bericht untersucht, ob dies gelungen ist.

    Die Evaluation wurde durchgeführt von Katrin Alle.

    • Als PDF herunterladen
  • Titelseite mit Überschrift und Ministeriumslogo
    Broschüre

    Wegweiser Psychiatrie

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: ca. 400

    Das Verzeichnis gibt einen aktuellen Überblick über die Einrichtungen und Dienste für psychisch Kranke und seelisch Behinderte. Auch Angebote der Selbsthilfe und des Bürgerschaftlichen Engagements sind enthalten.

    Das Verzeichnis gibt einen aktuellen Überblick über die Einrichtungen und Dienste für psychisch Kranke und seelisch Behinderte. Auch Angebote der Selbsthilfe und des Bürgerschaftlichen Engagements sind enthalten.

    Der Wegweiser Psychiatrie ist nach Regionen und Stadt/-Landkreisen gegliedert.

    • Als PDF herunterladen
  • Integrationspolitik im internationalen Vergleich
    Broschüre

    Integrationspolitik im internationalen Vergleich

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 68
    Publikationsdatum: August 2013

    Beiträge zum internationalen Symposium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg am 4. Dezember 2012. Auf Einladung des ehemaligen Integrationsministeriums Baden-Württemberg hatten Forscherinnen und Forscher aus vielen Ländern ihre Erkenntnisse und Erfahrungen über Integrationspolitik ausgetauscht.

    Beiträge zum internationalen Symposium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg am 4. Dezember 2012. Auf Einladung des ehemaligen Integrationsministeriums Baden-Württemberg hatten Forscherinnen und Forscher aus vielen Ländern ihre Erkenntnisse und Erfahrungen über Integrationspolitik ausgetauscht.

    • Als PDF herunterladen
  • Titelblatt mit Bild einer Frau mit einer Pusteblume
    Broschüre

    Patientenratgeber Schmerz

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 40

    Behandlung und Versorgung von Schmerzpatientinnen und Schmerzpatienten in Baden-Württemberg.

    Behandlung und Versorgung von Schmerzpatientinnen und Schmerzpatienten in Baden-Württemberg.

    Inhaltliche Verantwortung: Landesbeirat „Schmerzversorgung Baden-Württemberg“

    • Als PDF herunterladen
  • Titelblatt mit Text und Ministeriumslogo
    Broschüre

    45. Landesjugendplan 2013-2014

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Format: Hochformat
    Seitenzahl: 130

    Die Landesregierung berichtet mit der Vorlage des Landesjugendplans, welche Aufgaben der Jugendhilfe sie als vordringlich betrachtet.

    Die Landesregierung berichtet mit der Vorlage des Landesjugendplans, welche Aufgaben der Jugendhilfe sie als vordringlich betrachtet. Der Landesjugendplan bietet einen Überblick über die Leistungen des Landes im gesamten Bereich der Jugendarbeit und Jugendhilfe und wird jeweils zusammen mit den parlamentarischen Beratungen zum jeweiligen Staatshaushaltsplan beraten.

    • Als PDF herunterladen
Zurück
  • 1
  • …
  • Zur Seite 29
  • Zur Seite 30
  • Zur Seite 31
  • Zur Seite 32
  • Zur Seite 33
  • Zur Seite 34
  • Zur Seite 35
  • …
  • 36
Weiter

0 Warenkorb:0Artikel enthalten

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang