Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

372 Ergebnisse gefunden

  • Broschüre

    Report 1und2/2011 Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 39
    Publikationsdatum: 2011

    Bericht der Familienpolitischen Forschungsstelle (FaFo) im Statistischen Landesamt über Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder unter 6 Jahren

    Im Auftrag des Sozialministeriums erstellt die Familienpolitischen Forschungsstelle (FaFo) im
    Statistischen Landesamt regelmäßig Online-Reporte zu Themenschwerpunkten aus dem Bereich Familie, Jugend, Generationen, Soziales.

    Der vorliegende Bericht untersucht die Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in Baden-Württemberg und Europa.

    • Als PDF herunterladen
  • Screenshot der Website Gesundheitsatlas Baden-Württemberg
    Sonderformat

    Gesundheitsatlas Baden-Württemberg

    Herausgeber: Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg
    Publikationsart: Sonderformat
    Format: Website

    Der Gesundheitsatlas ist eine interaktive auf Baden-Württemberg bezogene Datenquelle, die der Bevölkerung und den politischen Entscheidungsträgern eine Online-Informationsplattform bietet.

    Der Gesundheitsatlas ist eine interaktive auf Baden-Württemberg bezogene Datenquelle, die der Bevölkerung und den politischen Entscheidungsträgern eine Informationsplattform bietet.

    Link: www.gesundheitsatlas-bw.de

  • Patienteninformation zum Krebsregister Baden-Württemberg
    Faltblatt

    Patienteninformationsblatt zum Krebsregister Baden-Württemberg

    Herausgeber: Krebsregister Baden-Württemberg
    Publikationsart: Faltblatt
    Seitenzahl: 2
    Publikationsdatum: 2024

    Das Informationsblatt beschreibt leicht verständlich, wie die Meldung einer Krebserkrankung an das Krebsregister Baden-Württemberg abläuft.

    Das Krebsregister Baden-Württemberg startete zum 1. Januar 2009. Es hat die Aufgabe, Daten über das Auftreten und den Verlauf von Krebserkrankungen einschließlich ihrer Frühstadien zu sammeln und zu verarbeiten. Die daraus zu gewinnenden Erkenntnisse sollen einerseits zu einer noch effektiveren Krebsbekämpfung und andererseits zur Qualitätssicherung der onkologischen Versorgung beitragen.

    Rechtliche Grundlage ist das Landeskrebsregistergesetz (LKrebsRG). Nach einem stufenweisen Aufbau sind zwischenzeitlich alle Ärzte und Zahnärzte an Tumorzentren, Onkologischen Schwerpunkten, an anderen Krankenhäusern und pathologischen Einrichtungen sowie alle niedergelassenen Ärzte und Zahnärzte verpflichtet, neu diagnostizierte Krebserkrankungen einschließlich ihrer Frühstadien an das Krebsregister zu melden.

    Das Informationsblatt beschreibt leicht verständlich, wie die Meldung einer Krebserkrankung an das Krebsregister Baden-Württemberg abläuft.

    • Als PDF herunterladen
  • Antrag auf Patientenauskunft beim Krebsregister Baden-Württemberg
    Faltblatt

    Antrag auf Patientenauskunft beim Krebsregister Baden-Württemberg

    Herausgeber: Krebsregister Baden-Württemberg
    Publikationsart: Faltblatt
    Seitenzahl: 1

    Patientinnen und Patienten haben das Recht zu erfahren, ob beziehungsweise welche Daten zu ihrer Person im Krebsregister Baden-Württemberg gespeichert sind.

    Mit dem vorliegenden Formular können Patientinnen und Patienten bei der Vertrauensstelle Auskunft über die gespeicherten Daten zu ihrer Person im Krebsregister Baden-Württemberg anfordern und eine Ärztin oder einen Arzt ihres Vertrauens für die Mitteilung der Informationen angeben.

    Das Krebsregister Baden-Württemberg erfasst alle relevanten Informationen zu Diagnose, Verlauf, Behandlung und Nachsorge einer Krebserkrankung. Diese Informationen werden ausgewertet und anonymisiert den behandelnden Ärztinnen und Ärzten sowie der Krebsforschung zur Verfügung gestellt. Die Daten liefern also wertvolle Erkenntnisse für die Krebsforschung und ermöglichen Fortschritte bei der Prävention, Früherkennung und Behandlung von Krebserkrankungen.

    • Als PDF herunterladen
  • Widerspruch gegen die dauerhafte Speicherung von Identitätsdaten im Rahmen der Meldung an das Krebsregister Baden-Württemberg
    Faltblatt

    Widerspruch gegen die dauerhafte Speicherung von Identitätsdaten im Rahmen der Meldung an das Krebsregister Baden-Württemberg

    Herausgeber: Krebsregister Baden-Württemberg
    Publikationsart: Faltblatt
    Seitenzahl: 1

    Patienten haben das Recht, der Speicherung und Weiterverarbeitung ihrer personenbezogenen Daten an das Krebsregister Baden-Württemberg zu widersprechen.

    Patientinnen und Patienten haben das Recht, der Speicherung und Weiterverarbeitung ihrer personenbezogenen Daten an das Krebsregister Baden-Württemberg zu widersprechen. Dafür können sie sich mit dem vorliegenden Formular an ihre Ärztin oder Arzt wenden, die oder der für die Meldung der Daten zuständig ist. Die Ärztin oder der Arzt dokumentiert den Widerspruch schriftlich und leitet ihn weiter. Name und Adresse werden dann gelöscht – lediglich die medizinischen Daten zur Krebserkrankung bleiben für Forschungszwecke erhalten.

    Das Krebsregister Baden-Württemberg erfasst alle relevanten Informationen zu Diagnose, Verlauf, Behandlung und Nachsorge einer Krebserkrankung. Diese Informationen werden ausgewertet und anonymisiert den behandelnden Ärztinnen und Ärzten sowie der Krebsforschung zur Verfügung gestellt. Die Daten liefern also wertvolle Erkenntnisse für die Krebsforschung und ermöglichen Fortschritte bei der Prävention, Früherkennung und Behandlung von Krebserkrankungen.

    • Als PDF herunterladen
  • Patienteninformation zum Krebsregister Baden-Württemberg - englisch
    Faltblatt

    Patienteninformationsblatt zum Krebsregister Baden-Württemberg - Patient Information Sheet (Englisch)

    Herausgeber: Krebsregister Baden-Württemberg
    Publikationsart: Faltblatt
    Seitenzahl: 4
    Publikationsdatum: 2022

    The information sheet describes in an easy-to-understand manner how to report cancer to the Baden-Württemberg cancer registry.

    The information sheet describes in an easy-to-understand manner how to report cancer to the Baden-Württemberg cancer registry.

    Please note: the sole purpose of this translation is to facilitate the clarification of the reporting process to the Cancer Registry in Baden-Württemberg. Only the Germanlanguage form is legally binding and therefore has to be handed to the patient.

    • Als PDF herunterladen
  • Patienteninformation zum Krebsregister Baden-Württemberg - Türkisch
    Faltblatt

    Patienteninformationsblatt zum Krebsregister Baden-Württemberg - Hasta Bilgilendirme Kılavuzu (Türkisch)

    Herausgeber: Krebsregister Baden-Württemberg
    Publikationsart: Faltblatt
    Seitenzahl: 4
    Publikationsdatum: 2022

    Bilgi formu, kanserin Baden-Württemberg kanser kayıt kurumuna nasıl bildirileceğini kolay anlaşılır bir şekilde açıklamaktadır.

    Bilgi formu, kanserin Baden-Württemberg kanser kayıt kurumuna nasıl bildirileceğini kolay anlaşılır bir şekilde açıklamaktadır.

    Dikkat: Bu Türkçe çevirinin tek amacı, Baden-Württemberg Kanser Kayıt Merkezine bildirimde bulunulması konusundaki hasta bilgilendirme işlemlerini kolaylaştırmaktır. Sadece kılavuzun Almancası hukuken bağlayıcıdır. Dolayısıyla, hastaya kılavuzun Almancasının verilmesi zorunludur.

    • Als PDF herunterladen
  • Patienteninformation zum Krebsregister Baden-Württemberg - Russisch
    Faltblatt

    Patienteninformationsblatt zum Krebsregister Baden-Württemberg - Информационный бюллетень для пациентов (Russisch)

    Herausgeber: Krebsregister Baden-Württemberg
    Publikationsart: Faltblatt
    Seitenzahl: 3
    Publikationsdatum: 2022

    В информационном листке в доступной форме описано, как сообщить о раке в онкологический регистр Баден-Вюртемберга.

    В информационном листке в доступной форме описано, как сообщить о раке в онкологический регистр Баден-Вюртемберга.

    Просим учесть, что данный перевод предназначен лишь для упрощения пояснений о передаче сообщений в Онкологический реестр Баден-Вюртемберга. Обязательным является только формуляр на немецком языке, который и необходимо выдавать.

    • Als PDF herunterladen
  • Patienteninformation zum Krebsregister Baden-Württemberg - spanisch
    Flyer

    Patienteninformationsblatt zum Krebsregister Baden-Württemberg - Hoja de Información al Paciente (Spanisch)

    Herausgeber: Krebsregister Baden-Württemberg
    Publikationsart: Flyer
    Seitenzahl: 2

    La hoja informativa describe de forma sencilla cómo notificar un cáncer al registro de cáncer de Baden-Württemberg.

    La hoja informativa describe de forma sencilla cómo notificar un cáncer al registro de cáncer de Baden-Württemberg.

    Rogamos tenga presente que el único fin de esta traducción es orientarle más cómodamente acerca de la notificación que recibe el Registro de Cáncer de Baden-Wurtemberg. Solo el impreso en alemán es legalmente vinculante y por ello debe serle entregado.

    • Als PDF herunterladen
  • Patienteninformation zum Krebsregister Baden-Württemberg - französisch
    Faltblatt

    Patienteninformationsblatt zum Krebsregister Baden-Württemberg - Fiche d’information du patient (Französisch)

    Herausgeber: Krebsregister Baden-Württemberg
    Publikationsart: Faltblatt
    Seitenzahl: Krebsregister Baden-Württemberg
    Publikationsdatum: 2022

    La fiche d'information décrit de manière simple à comprendre comment déclarer un cancer au registre du cancer du Bade-Wurtemberg.

    La fiche d'information décrit de manière simple à comprendre comment déclarer un cancer au registre du cancer du Bade-Wurtemberg.

    À noter: la présente traduction ne sert qu’à faciliter et expliquer la déclaration au registre du cancer du
    BadeWurtemberg. Seul le formulaire en langue allemande est juridiquement contraignant et il doit donc vous
    être remis également.

    • Als PDF herunterladen
Zurück
  • 1
  • …
  • Zur Seite 29
  • Zur Seite 30
  • Zur Seite 31
  • Zur Seite 32
  • Zur Seite 33
  • Zur Seite 34
  • Zur Seite 35
  • …
  • 38
Weiter

Warenkorb
0

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang