Pflege, Biographie und Vielfalt – Begleitung von LSBTTIQ-Menschen in Baden-Württemberg
Die Broschüre informiert über geschichtliche Hintergründe, gibt Einblicke in LSBTTIQ-Lebenserfahrungen und zeigt praxisnahe Handlungsoptionen für die Pflege auf, damit LSBTTIQ-Menschen auch im Alter und mit Pflegebedarf ein angst- und diskriminierungsfreies Leben in Gemeinschaft führen können.
Broschüre
Zukunftsfähige Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum. Ergebnisse aus dem Modellprojekt zur ambulanten Versorgung in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg
Mit dem Modellprojekt zur ambulanten Versorgung in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg, das über einen Zeitraum von fast zwei Jahren vom Ministerium für Soziales und Integration gefördert wurde, konnten konkret nutzbare Handlungsempfehlungen für Kommunen erarbeitet werden, wie diese die Gesundheitsversorgung vor Ort sichern können.
Sonderformat
Pflegebedürftig – was nun? Fragen und Antworten zur Pflegebedürftigkeit
Pflegebedürftigkeit im Alter tritt nicht selten unvermittelt auf. Diese Zusammenstellung von Antworten auf häufig gestellte Fragen gibt erste Hilfestellung.
Broschüre
10 Jahre „DeinDing“ - der Jugendbildungspreis Baden-Württemberg. Projekte und Preisträger 2019
Gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg würdigt das Ministerium für Soziales und Integration bereits zum zehnten Mal das Engagement junger Menschen sowie ehren- und hauptamtlicher Betreuer mit dem Jugendbildungspreis „DeinDing“. Die Broschüre stellt die Preisträger und ihre Projekte vor.
Flyer
STÄRKE - Das Landesprogramm für Familien
Mit dem Programm STÄRKE möchte das Land Baden-Württemberg Eltern in ihrer Erziehungskompetenz unterstützen und einladen, sich in einem Offenen Treff mit anderen Eltern auszutauschen, mit einer Fachkraft ins Gespräch zu kommen oder an Veranstaltungen für Familienbildung teilzunehmen.
Flyer
STÄRKE - Das Programm für Familien vom Land Baden-Württemberg (Einfache Sprache)
STÄRKE ist ein Programm vom Land Baden-Württemberg. Es macht Angebote für Familien.
Die Eltern können Hilfen bekommen, damit sie ihre Kinder gut erziehen.
Diese Angebote gibt es in den großen und kleinen Städten in Baden-Württemberg.
Flyer
Das Landes·programm STÄRKE in Leichter Sprache
Das Bundes·land Baden-Württemberg hat ein Programm für Familien. Der Name von dem Programm ist STÄRKE. Das Programm soll Familien unterstützen. Eltern sollen ihre Kinder gut erziehen können. Kinder sollen sich gut entwickeln können. Dazu gibt es verschiedene Angebote, die Eltern wählen können.
Flyer
STÄRKE 2019 Aileler için Eyalet Programı (türkisch)
STÄRKE anne ve babaların çocuk eğitiminde ki yeterliliklerini ve çocukların olumlu gelişimini hedefleyen bir eyalet programıdır.
Faltblatt
STÄRKE 2019 برنامج الولاية للعائلات (arabisch)
إن برنامج STÄRKE هو برنامج خاص بالولاية يهدف إلى دعم الآباء وزيادة كفاءتهم فيما يخص التربية وتحسين فرص وإمكانيات نمو وتطور أطفالهم.
Flyer
STÄRKE 2019 State programme for families (englisch)
STÄRKE is a state programme aiming to promote parenting skills and to help parents to improve their children’s development opportunities.