Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgenden Positionen zu besetzen:
2 Sachbearbeiter/innen (w/m/d) in den Referaten Jugend und Gleichstellung
Kennziffer: 063-25
Ihre Aufgaben
- Sie wirken an der Durchführung und Verwaltung von Förderprogrammen des jeweiligen Fachreferats mit, darunter insbesondere zur außerschulischen Jugendbildung und -erholung (Jugendreferat) oder zur Chancengleichheit von Frauen und Männern, zum Aktionsplan Akzeptanz und gleiche Rechte und zur Umsetzung der Istanbul-Konvention (Gleichstellungsreferat).
- Sie administrieren die Kostenerstattung für kommunale Gleichstellungsbeauftragte (Gleichstellungsreferat).
- Sie stellen Auswertungen, Berichte und Auskünfte zu den Förderprogrammen bereit und wirken an der Novellierung von Fördergrundlagen mit.
- Sie übernehmen Verwaltungsaufgaben des Referats, wie die Überwachung der Haushalts- und Fördermittel.
Ihr Profil
- Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den allgemeinen gehobenen Verwaltungsdienst, für die allgemeine Finanzverwaltung oder für die Steuerverwaltung; alternativ über einen vergleichbaren, für den gehobenen Verwaltungsdienst qualifizierenden Bachelorabschluss.
- Sie zeichnet ein ausgeprägtes Verständnis für Behörden- und Verwaltungsabläufe aus.
- Kenntnisse im Umgang mit Förderverfahren,
- Teamfähigkeit und ein verbindliches Auftreten sind für Sie selbstverständlich,
- Sie haben Interesse an konzeptionellem und interdisziplinärem Arbeiten.
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Haushaltsrecht gesammelt, bzw. sind bereit, sich in die Materie einzuarbeiten.
Bildungsabschluss, Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen sind in geeigneter Weise nachzuweisen (zum Beispiel durch Kopien von dienstlichen Beurteilungen, Zeugnissen und Akkreditierungen).
Teilen Sie uns bitte Ihre Präferenz für das gewünschte Referat mit.
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche und gesellschaftlich hoch relevante Aufgaben an der Schnittstelle von Verwaltung und Politik in Referat 23 (Jugend) beziehungsweise Referat 25 (Gleichstellung).
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, die Tätigkeit auch in Teilzeit auszuüben.
- Tarifgerechte Bezahlung nach TV-L bis zu Entgeltgruppe E 10. Für Beamtinnen und Beamte steht eine Planstelle der Besoldungsgruppe bis A 12 zur Verfügung.
- Vielfältige Fortbildungsangebote zum Ausbau Ihrer Kompetenzen.
- Individuelle Arbeitszeitmodelle und großzügige Regelungen zum räumlich flexiblen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.
- Unterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum JobTicket BW oder Teilnahme am Radleasingmodell JobBike BW.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, geschlechtlicher und sexueller Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Behinderung, Religion und Weltanschauung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert?
Hier online bewerben: Online-Bewerbungsportal
Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt werden.
Kontakt
Daniel Wilczek
0711/123 – 3824
personalgewinnung@sm.bwl.de
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration finden Sie auf der Homepage unter Datenschutz bei Bewerbungen.
Bewerbungsfrist: 15.08.2025