Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration ist beim Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis – Versorgungsamt – als untere staatliche Verwaltungsbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Teilzeitstelle mit einem Umfang bis zu 50% zu besetzen.
Ärztin/Arzt (w/m/d)
Unbefristet | Teilzeit | Einsatzort: Schwarzwald-Baar-Kreis
Ihre Aufgaben
Der Aufgabenschwerpunkt liegt in der Erstellung von Gutachten im Schwerbehindertenanerkennungsverfahren und im Sozialen Entschädigungsrecht.
Ihr Profil
Sie sind entscheidungsfreudige approbierte Ärztinnen und Ärzte mit mindestens 24-monatiger Tätigkeit in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung, besitzen eine hohe analytische Kompetenz, arbeiten effizient, sind lösungsorientiert und kommunizieren souverän sowie wertschätzend. Gute Kenntnisse der Inneren Medizin, der Allgemeinmedizin und der Neurologie sowie psychiatrische, sozialmedizinische und gutachterliche Erfahrungen sind von Vorteil.
Das Denken in übergeordneten Zusammenhängen und das Arbeiten in einem Team sollten Ihnen liegen. Ferner sollten Sie in der Lage sein, Ihre Ziele mit Beharrlichkeit und Flexibilität zu verfolgen und dabei auf Ihre Ausdrucksfähigkeit und Überzeugungskraft vertrauen können. Sofern Sie zudem bereit sind, sich den Herausforderungen einer Tätigkeit in einer modernen und leistungsstarken Verwaltung zu stellen und einen familienfreundlichen Arbeitsplatz anstreben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir weisen darauf hin, dass für Personen, die in Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes tätig werden sollen, vor Einstellung eine Nachweispflicht hinsichtlich einer Immunisierung gegen Masern besteht. Bei Nichtvorlage eines geeigneten Nachweises ist eine Einstellung im Öffentlichen Gesundheitsdienst ausgeschlossen.
Unser Angebot
- Eine Einstellung auf der Grundlage des TV-L (Ärztinnen und Ärzte sind mindestens in Entgeltgruppe 14 eingruppiert).
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch individuelle Arbeitsmodelle; eine teilweise Aufgabenerledigung im Homeoffice ist möglich.
- Aktive Unterstützung beim Ausbau Ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzen.
- Ihre Mobilität unterstützen wir mit einem Zuschuss zum Job Ticket BW.
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte.
Weitere Informationen
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, geschlechtlicher und sexueller Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Behinderung, Religion und Weltanschauung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
- Fachliche Fragen richten Sie bitte an Herrn Hauser (Tel.: 07721 913 7254).
- Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Pfister (Tel.: 0711 123 39208).
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 305-A02 bis zum 07. Dezember 2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu.
Bewerbungsfrist: 07.12.2025
